Cd Taurine

[...]

PS bin jetzt nach etwas stöbern hier wieder auf den Geschmack gekommen und will mein Taurine deutlich unter 9 bringen...mal sehn ob die Fatty bleibt.

:daumen:


Wenn Du Glück hast bekommste vielleicht 'ne gebrauchte Lefty die noch nicht bei Cannondale registriert ist.


Die Cannondale Gabeln sind einfach einzigartig in ihrer Funktion :love:


P.S.: Du weist ja sicherlich, dass Du mit der Lefty ein anderes VR brauchst... da kommt die neue Acros-Leftynabe ja sehr gelegen.
 

Anzeige

Re: Cd Taurine
Danke - das wäre in etwa die Bauhöhre einer 120 Durin Gabel.

Habe jetzt gerade eine vorjahres (leichter) Carbon Lefty (neu) angeschaut.
Die kann angeblich getunt mit einen schwedischen Carbonsteuerrohr weiter Geschichtsoptimiert werden....jetzt schau ich mal ob ich mich mit dem Einarmigen anfreunden kann...
 
Danke - das wäre in etwa die Bauhöhre einer 120 Durin Gabel.

Habe jetzt gerade eine vorjahres (leichter) Carbon Lefty (neu) angeschaut.
Die kann angeblich getunt mit einen schwedischen Carbonsteuerrohr weiter Geschichtsoptimiert werden....jetzt schau ich mal ob ich mich mit dem Einarmigen anfreunden kann...

Würde ich nicht verbauen.

Das hellore-Steuerrohr ist für 1 1/8 Steursätze.

Das heißt, Du bräuchtest den Reset (o.ä.) Reduziersteuersatz, um das leichte Rohr fahren zu können.

Der Gewichtsvorteil dürfte damit komplett weg sein.

Nebeneffekt: Viel Steifigkeit geht verloren.


Schau Dich Mal nach einer Kolbenstange (oder wie die Stange/das Rohr im Inneren der Gabel heißt) aus Carbon um :daumen:


warum registriert?
Weil Du auf diese Weise Erstbesitzer der Gabel wirst und die lebenslange Garantie bekommst.
 
...na bitte:


http://www.forum.light-bikes.de/showthread.php?p=204223#post204223

Oder hier:

Lefty Speed 2 Carbon:

Lefty.jpg


Preis: 600,- VHB



Die Frage ist nur, wie viel km, Zustand (sieht auf dem Bild gut aus; optisch), Garantie.

Würde mete einfach Mal anschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich nicht verbauen.

Das hellore-Steuerrohr ist für 1 1/8 Steursätze.

Das heißt, Du bräuchtest den Reset (o.ä.) Reduziersteuersatz, um das leichte Rohr fahren zu können.

Der Gewichtsvorteil dürfte damit komplett weg sein.

Nebeneffekt: Viel Steifigkeit geht verloren.


Schau Dich Mal nach einer Kolbenstange (oder wie die Stange/das Rohr im Inneren der Gabel heißt) aus Carbon um :daumen:


Weil Du auf diese Weise Erstbesitzer der Gabel wirst und die lebenslange Garantie bekommst.

:confused::confused::confused:

Wie jetzt..??

der liebäugelt mit einer Lefty Gabel für das Taurine..in Verbindung mit einem carbon Steuerrohr für 1 1/8 Vorbauten, ob nun von Hellore oder das Schöne von MCFK.....

aber warum sollte er ein Reduziersteuersatz brauchen..?

Den braucht man doch nur wenn man die Lefty in einen nicht Cannondale Rahmen fahre möchte...oder hab ich was verpasst..??
 
:confused::confused::confused:

Wie jetzt..??

der liebäugelt mit einer Lefty Gabel für das Taurine..in Verbindung mit einem carbon Steuerrohr für 1 1/8 Vorbauten, ob nun von Hellore oder das Schöne von MCFK.....

aber warum sollte er ein Reduziersteuersatz brauchen..?

Den braucht man doch nur wenn man die Lefty in einen nicht Cannondale Rahmen fahre möchte...oder hab ich was verpasst..??

Wie, gibt's das hellore bzw. Mcfk-Steurrohr jetzt auch schon in SI-Maß???



Hey, mit dem hier geht's ja wirklich: http://www.r2bike.de/MCFK-Lefty-Steerer-Tube


...mit dem ja auch... http://www.r2bike.de/EP-Lefty-Steerer-Tube


:rolleyes:

BLAME!


Vom Gewicht her sicherlich top, aber ob das auch stabil ist???
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

bei meinem bike gehts erst jetzt weiter und es wird eine lefty!
Und zwar eine neue xlr speed carbon, von der xlr max carbon wurde mir wegen der geometrie abgeraten

was meint ihr? fährt hier jemand eine 140lefty am taurine?

lg w
 
ne 140mm is div viel zu 120 ist ende
Und ich kann die aus eigener Erfahrung sagen :
Hol dir lieber eine neue.Servis und Austausch ist meist soo teuer da lohnt sich das eher,finde ich
Oder du nimmst was gutes gebrauchte für 600 Flocken (+Evt Servis 200 euro )
800 euro für 1100 bekommst du die 2011er Modell im Handel mit Garantie etc.
erste Servis kostet bei meinem Händler auch nix

LG Mario
 
Zurück