Shimano XT 775 oder 785 Bremse

so, ich muss nochmal fragen. ich brauche nun auch eine hintere bremse. ich kann einfach mit meiner bianco nicht mehr fahren. jedesmall vibriert mein ganzer rahmen beim bremsen.

Ev. Bremsscheibe verschlissen? Hatte ich letztes Jahr / heuer auch. Hab das vibrieren nicht mehr weggebracht. Vordere Scheibe und nach hinten gegeben und Ruhe war.

Gewichte der SLX gibts es in diesem Thread glaube ich weiter vorne.
 

Anzeige

Re: Shimano XT 775 oder 785 Bremse
Muss ich die extra Bremsscheiben bei der neuen XT nutzen?
Hab eine Rohloff und daher passt ja nicht jede Bremsscheibe...
 
Muss ich die extra Bremsscheiben bei der neuen XT nutzen?
Hab eine Rohloff und daher passt ja nicht jede Bremsscheibe...

Nein, natürlich nicht! Reibring und Scheibendicke sollten aber übereinstimmen. Die min. erforderliche Reibringhöhe bei der neuen XT weiß ich nicht - normalerweise sinds glaube ich bei Shimano 16mm, bei der neuen XT scheint er mir aber noch geringer, aber vielleicht täuscht das auch nur. Einen höheren Reibring kannst du immer verwenden! Bremsscheibendicke sind 1,8mm. Ob es mit einer dickeren Bremsscheibe (also 2mm wie z.B. von Magura) Probleme mit Schleifen etc. gibt, kann ich dir leider nicht sagen.
 
Hallo ghostwriter,

danke für den heißen tipp. ich werde einfach mal die neue shimano scheibe einbauen. falls das schleifen weg ist, dann schick ich die gerade bestellte slx hinterradbremse wieder zurück. (An den Bremsbelägen kann es definitiv nicht liegen, da diese ja quasi neu sind (max. 100 km))

grüße
 
so nun doch die neue XT bei H&S bestellt mit 180er Scheibe vorne & hinten ... paket ist schon raus. wird dann der edelste part auf dem canyon xc 5.0 sein.
erste große bewährungsprobe dann ab nächster woche auf der transalp :)
bremsleitung werd ich aber erstmal nicht kürzen da ich keine erfahrung damit hab und vor der tour nichts mehr riskieren will.
 
Gute Entscheidung, habe mir die neue SLX bei H&S bestellt gehabt und alles ist bestens.

Das mit dem kürzen wirst du dir nochmal überlegen sobald du die Bremsen dran hast. Habe auch nen Nerve XC (2010) und mit der originalen Länge der Bremsleitung sah es einfach nur schrecklich aus. Hatte vorher auch noch nie eine Leitung gekürzt aber es ist sehr sehr einfach und dauert 5min pro Bremse.
Einfach Leitung ausschrauben, abschneiden, neue Stützhülse in die Leitung pressen, Olive drüber und wieder einschrauben. Fertig.

MfG Psylo
 
also so schnell und einfach fertig ist er dann nicht!!!! das entlüften darf er dann sauber durchführen, was den größten teil der arbeit macht...
 
Wenn man das mit bedacht macht, dann braucht man nicht entlüften.
Bei meiner VR- Bremse hat es ohne Entlüften funktioniert, bei der HR- Bremse war ich aber unachtsam und da muss ich wohl noch entlüften. oder aber der weichere Druckpunkt liegt an der längeren Leitung.
Also schön in Ruhe und dann geht das schon.

MfG Psylo
 
kann jemand der die slx oder xt bremse schon gefahren ist die bremskraft vllt mit der einer elixir vergleichen? ich überlege mir die slx für mein pitch zu holen an dem ich im moment eine elixir fahre. werd ich da eher kraft dazugewinnen?
 
Hi,
hatte vorher die Elixir 5 aus 2010 am Rad. Persönlich fand ich die Bremsleistung der SLX vom ersten Moment an -mit neuen Belägen auf den alten G3 Scheiben- besser als mit den Elixir 5 und den Sinter Belägen.
Auch habe ich jetzt mehr Gefühl in der Bremse, was mir gerade aber Vorderrad immer gefehlt hat.
Bedenke aber, dass diese Empfindungen rein subjektiv sind :)


MfG Psylo
 
Habe die neue XT Bremse gekauft. Scheiben habe ich 180 und 160mm bestellt. Hatte vorher eine Avid Elixir R mit 185mm und 160mm. Den Adapter am Vorderrad habe ich neu bestellt, da Avid 185mm hat. Habe eifach mal angenommen, der am Hinterrad passt. Liege ich da richtig oder falsch?

edit: Bei der Avid waren noch zahlreiche Unterlegscheiben verbaut. Wie muss ich das bei der XT handhaben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwer zu sagen, ich würde sagen die sind ähnlich was die Power angeht! Die Kühlfinnen bringen sicher etwas, abhängig von der Geschwindigkeit natürlich.

Die Bremsen fühlen sich aber unterschiedlich an. Die XT hat sehr kurze Hebel, welche kaum Fingerkraft benötigen. Das erfordert eine Umgewöhnung!
 
Habe die neue XT Bremse gekauft. Scheiben habe ich 180 und 160mm bestellt. Hatte vorher eine Avid Elixir R mit 185mm und 160mm. Den Adapter am Vorderrad habe ich neu bestellt, da Avid 185mm hat. Habe eifach mal angenommen, der am Hinterrad passt. Liege ich da richtig oder falsch?

Sollte so passen!

Ich habe auch von der Elixir auf die XT gewechselt, habe die Avid Scheiben (203/185) und Avid Adapter einfach drauf gelassen!
 
Habe die neue XT Bremse gekauft. Scheiben habe ich 180 und 160mm bestellt. Hatte vorher eine Avid Elixir R mit 185mm und 160mm. Den Adapter am Vorderrad habe ich neu bestellt, da Avid 185mm hat. Habe eifach mal angenommen, der am Hinterrad passt. Liege ich da richtig oder falsch?

edit: Bei der Avid waren noch zahlreiche Unterlegscheiben verbaut. Wie muss ich das bei der XT handhaben?

Also ich verwende auch den alten 185mm Avid Adapter weiter da ich auch die 185er Scheiben erstmal abfahren will.
Bei mir sind die Adapter aber nicht ganz passend, so dass ich unten am Adapter eine 1mm starke U-Scheibe zwischen Adapter und Bremssattel unterlegen musste damit der Bremssattel Plan aufliegt. Auch sind die Avid Schrauben viel zu lang und ich musste dort vorne jeweils 3 und hinten jeweils 4 1mm starke U-Scheiben runterlegen, wird aber demnächs mit passenden Schrauben verbessert.

Beim 180mm Adapter sollten Schrauben dabei sein. Beim Adapter meiner Freundin waren auch noch Konvexe und Konkave Scheiben dabei. Ich habe diese aber durch schlechte Erfahrungen mit denen von Avid einfach weg gelassen.

MfG Psylo
 
am demo ahre ich die saint bremse. diese finde ich super. da ists ja eher so das die bremskraft mehr duch den hebelweg als durch die hebelkraft dosiert wird. ist das bei der neuen xt/slx auch so?
 
Danke erstmal für die schnelle Hilfe! :)

Was ich mich noch frage ist eifach: Woher weiss ich, was ich unterlegen muss, dass sie Beläge richtig auf der Scheibe aufliegen? Blick da mit den Adaptern, Unterlegscheiben usw. eifach nicht mehr durch. :confused:
 
Ich habe die Schrauben verwendet die der XT bei lagen!!

@bene94

montiere es einfach und sehe es Dir genau an, wirst Du schon sehen! Wahrscheinlich funktioniert's einfach!
Der Belag sollte eben halbwegs den Reibring der Scheibe treffen!
 
Also Gabel ist eine Sid mit PM Aufnahme. Ich habe mir eine 180mm Shimano Scheibe bestellt und diesen Adapter: http://www.bike-import.ch/katalog/215/1301/shimano/shimano_discadapter_vorderrad_postmount_180mm
Hintn habe ich eine IS Aufnahme. Will den Avid Adapter für PM und 160mm weiterverwenden. Was sollte ich nun wo und wie unterlegen, dass das Ganze passt?
Tut mir leid, dass ich mich etwas schwer tue...Warum nicht eifach ein Mass für alles? :rolleyes:

edit: Probieren kann ich noch nicht. Bekomme die Sachen (Scheiben, Adapter) erst am Montag. Wollte dann eifach gleich loslegen und alles geklärt haben.
 
Vorne: Den Adapter auf die Gabel, dann die Bremse drauf und dann vor den Schraubenkopf noch diese Unterlegscheiben, die nur dafür sorgen das die Neigung zwischen Schraubenkopf und Adapter ausgeglichen wird.
Hinten die Bremse einfach direkt auf den Adapter schrauben, die Avid Unterlegscheiben brauchst du nicht.
 
So, ich hab jetzt auch die 785.
Erster Eindruck: Sieht mal wieder sehr schön verarbeitet aus. Kein Vergleich zu Avids.
Am Bike montiert: Der Hebel mit dem fetten Ausgleichsbehälter sieht ziemlich fett/hoch aus, da bleibt der Blick immer dran hängen. Dafür ist das Gehäuse aber kürzer als bei der 775. Ich wollte es auch erst ohne Bremsleitung kürzen testen, aber die hinteren Leitung reicht vermutlich für nen Tandem ... Also doch kurz die Arbeit gemacht. Entlüften war problemlos und ohne Sauerei.
Auf dem Trail: Wow, sogar ohne Einbremsen gewaltige Bremskraft. Stoppies bei 20km/h - das ging mit meiner 775 nich. Dann einige steile Trails probiert wo man häufig auf der Brems steht - auch super, deutlich geringere Handkräfte ähnlich einer Saint. Nur die Dosierung ist etwas schwieriger.

PS: Wer noch nen Grund sucht um die 50Eur mehr für die XT zu investieren: Es sind von Haus aus Metallbeläge dabei, ich glaub bei der SLX sinds ja nur die Kunstharz.
PPS: Ich hätte jetzt ne 775er XT zu verkaufen ;)
 
Ich fahre sie nun seit einem Monat. Bin mit der Bremskraft, Dosierung etc. zufrieden. Schleift nicht, klappert nicht, kein Unterschied ob bei Nässe oder Trockenheit.

Was mich nach wie vor etwas verwirrt ist der Widerstand beim betätigen, auf dem Weg zum Druckpunkt. Also wenn ich die Bremse ziehe, um mich an den Druckpunkt zu tasten, brauche ich mehr Hebelkraft, als beim leichten bremsen selbst. Ist das normal?
 
Ja, ist normal und wird durch den Servo Wave Mechanismus verursacht.
Werd gleich mal schauen welche Beläge bei der Slx serienmäßig verbaut sind.
 
Zurück