Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Schwarz wäre natürlich genial für das E1 - zumindest nach meinem Geschmack. Aber auch mit poliertem Alu kann ich mir das auch sehr gut vorstellen.
Die kleinen Weiterentwicklungen für 2012 lassen auf jeden Fall das Bedürfnis nach diesem Bike weiter wachsen. Allerdings braucht es da auch noch ein bißchen Zeit den Sparstrumpf zu füllen.
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Ich fahre die Formula R1 mit Formula Scheiben 180/160 seit 3Jahren (ca.20.000 km)und habe keine Probleme mit quietschen oder Fading.
Den äußeren Rand der Bremsscheiben habe ich entgratet.Die Bremsbeläge werden regelmäßig ausgebaut und mit etwas Schleifpapier gereinigt und entgratet.Auch die Rückseite der Beläge werden gereinigt.mit einem sauberen Lappen reinige ich auch die Kolben.Dauer max. 2 min.
Hatte noch nie Luft in der Leitung bzw. Bremsflüssigkeit gewechselt.
Für mich ist die R1 TOP:daumen:
 
Wer sich die Überraschung für die Eurobike aufsparen möchte, möge hart zu sich selbst sein und davon absehen folgendem Link zu folgen. ;)

Für alle anderen hier der Rotwild Katalog für das Modelljahr 2012. Viel Spaß beim Pläne schmieden und Träumen, auch wenn manch ein Traum hiermit ausgeträumt sein mag. ;)

http://www.megaupload.com/?d=UH0KM8IT


Hallo Thomas

Interessant :daumen:

Wie entwickeln sich eigentlich die Preise in 2012 ?

Grüße
Thomas

PS:Meine Begeisterung für den Garmin Edge 800 wächst von Tag zu Tag :)
 
Ja, der Edge ist schon klasse. Er ermöglicht einem ein ganz anderes Biken. Man kommt viel weiter rum. Der Aktionsradius wird größer und man befährt Gegenden, die man ohne so ein GPS-Gerät wohl meist nicht erreciht hätte. Weiterhin viel Spaß!
 
Hey,
Fährt jemand an seinem X2 einen 2-fach Antrieb mit Kettenführung? Wenn ja welche denn? Bin auf der Suche für SRAM 2x10 und die Truvativ X-Guide ist ja scheinbar noch nicht raus...

Gruß Benni
 
Wer sich die Überraschung für die Eurobike aufsparen möchte, möge hart zu sich selbst sein und davon absehen folgendem Link zu folgen. ;)

Für alle anderen hier der Rotwild Katalog für das Modelljahr 2012. Viel Spaß beim Pläne schmieden und Träumen, auch wenn manch ein Traum hiermit ausgeträumt sein mag. ;)

http://www.megaupload.com/?d=UH0KM8IT
ich widerstehe der Versuchung :p mein Händler bringt ihn mir am Mittwoch von der EB mit solange halte ich es aus.
 
Na, ich konnte dem "Online-Katalog" auch nicht widerstehen...
Meine Entscheidung für Rotwild wird auch in 2012 einmal mehr bestärkt. Eigentlich fehlt nur der Einsatz des X12-Systems an der Hinterachse. Allerdings bin ich mir nicht wirklich schlüssig, ob das der Weisheit letzter Schluss ist und sich die Lizenzgebühren tatsächlich lohnen.


@Kiefer: Ich möchte meinen Edge 800 auch nicht mehr missen. Gibt sicher noch hier und da Verbesserungsbedarfe, aber das Ding ist schon sehr nah dran an dem was wir Biker im Gestrüpp so brauchen können.
 
Kommt jemand zur Eurobike?
Vielleicht kann er mal prüfen, ob sich der Sattel noch komplett versenken lässt?
Auf den Fotos scheint das nicht mehr der Fall zu sein?

(Mit Ganz meine ich, freie Bahn bis zum Tretlager)

Danke!
 
Und wieder ein Ritter mehr.

Ich würde mich gerne in Eure Runde einreihen, hab seit kurzem einen 2011er X1-Rahmen zu Hause liegen, der jetzt darauf wartet aufgebaut zu werden:

IMG_4505.JPG


Die Komponenten werde ich größtenteils von meinem Votec übernehmen, bis halt auf alles, was man esser neu macht oder dessen Reiz man nicht stanhalten kann. ;-)
Nur muß ich leider gerade noch ausharren, hab derzeit nen gebrochenen Finger und einhändig mit links lass ich das lieber...

Gruß Urs
 
Und wieder ein Ritter mehr.

Ich würde mich gerne in Eure Runde einreihen, hab seit kurzem einen 2011er X1-Rahmen zu Hause liegen, der jetzt darauf wartet aufgebaut zu werden:

IMG_4505.JPG


Die Komponenten werde ich größtenteils von meinem Votec übernehmen, bis halt auf alles, was man esser neu macht oder dessen Reiz man nicht stanhalten kann. ;-)
Nur muß ich leider gerade noch ausharren, hab derzeit nen gebrochenen Finger und einhändig mit links lass ich das lieber...

Gruß Urs

:)

Als ich dies gemacht habe, wurde alles bis auf das Schaltwerk getauscht :D übrigens auch Votec zu X1 :daumen:
 
Ja, man kommt da schnell in den Kaufrausch ;)

Aber da ich am Votec erst grade einiges ersetzt habe (Hope tech M4, Kindshock, komplett neue XT) und der Rest auch noch ziemlich frisch ist (Crossmax ST, Steinerdesign, RF Deus etc.) wird es wohl großteils auf Kleinteile (Umwerfer, Rotwild Flaschenhalter, Züge, Innenlager etc.) rauslaufen.


Das ist der Spender:

2011-08-2115-04-07___Gindelalmrunde.JPG
 
hab gestern den Rotwild 2012 Katalog von meinen Händler bekommen,das X2 in Braun hat was, die 29er sehn recht komisch aus, (vorallem das X1).
Was mir gefällt, das Rotwild den bestehenden (bewährten)Modellen einen neuen "Farbanstrich" verpasst hat und nicht mit neuen Modellen "um sich wirft" wie manch andere Hersteller, der meint jedes jahr das Bike neu erfinden zu müssen.
 
hab gestern den Rotwild 2012 Katalog von meinen Händler bekommen,das X2 in Braun hat was, die 29er sehn recht komisch aus, (vorallem das X1).
Was mir gefällt, das Rotwild den bestehenden (bewährten)Modellen einen neuen "Farbanstrich" verpasst hat und nicht mit neuen Modellen "um sich wirft" wie manch andere Hersteller, der meint jedes jahr das Bike neu erfinden zu müssen.

:daumen: Yeah mein reden!
Genau das Thema hatt ich mitn Arbeitskollegen heute und ich fand auch das Vorwort in der Bike geil.
Das ist mal 'n Bike entwickelt und könnte reifen, nein mann muss ja gleich das Rad wieder neu erfinden und die nächste Technologie die eigtl. kein Mensch braucht in den Ring werfen.

Dem Herrn sei's gedankt für den allerneusten 29er Boom.
Und die Leut kaufen wie verrückt, ich checks nicht mehr.

Ich kann jedenfalls nix mehr hören von 29er'n. :mad:
 
Hallo,


Ich meld mich hier auch mal in der ROTWILD Fraktion zu Wort... :daumen:

Folgendes Anliegen.
Ich fahre im moment ein Rotwild Red Three, hab da auch schon viel dran rumgebastelt...
Spiele nun mit dem Gedanken den Rahmen zu tauschen...
Und zwar dachte ich an einen X2.
Frage hierzu, lohnt sich das?
Bzw. hat da jemand Erfahrungen damit, Vergleiche oder ähnliches?
Freu mich über jede Hilfe/Anregung/Vorschlag...etc ;)
Beste Grüße,
Joe
 
Ich schalt mich gerad mal dazwischen...

letzte Woche hat es
meinen Marta SL (Carbon-) Bremshebel erwischt - sauber durchgebrochen! Damit mein Rad schnell wieder fahrfähig wird... ;)

--> http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=542255

Dank Euch!

ein schönes Radfahrwochenende!
 
c:%5C05.09.jpg
Eurobike

1) Kann mich meinen Vorgängern nur anschliessen:
- 29 schauen immer aus wie ein Kinderfahrad, wo der Kleine noch reinwachsen muss. Ist aber nicht nur bei Rotwild so
- das X2 in braun ist der absolute Hammer...schaut halt aus wie ein Rotwild in der freien Natur..Hoffe, dass es andere Modelle auch mal in der Farbe gibt

2) mein altes Problem mit Lackriss C2

habe ja schon Nummer 3. 2 von 2010 und 1 von 2011 wo ja der neue Lack das Problem beheben sollte :-). Anbei der Riss Stand Sept 2011
Aber, jetzt kommst: 2012 Rahmen ist überarbeitet und verstärkt, also doch nicht nur Lackproblemchen. Finde ich toll, dass jetzt endlich RW reagiert hat. Hoffe damit jetzt ein Bike zu bekommen, dass länger als ne halbe Stunde ohne Macke hält..
 

Anhänge

  • 05.09.jpg
    05.09.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 96
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Lack den kram nicht beisammen hält, dann muss wohl etwas mehr Rahmenmaterial her?
Ist jemand überrascht?

Es handelt sich hierbei um ein auf Zug beanspruchtes Rohr.
Unter der Dämpferwippe addieren sich die Zugkräfte aus der Fahrerlast und der Wippe.
Rotwild ist nicht der einzige Hersteller der an der Stelle nachbessert.
 
Zurück