Der Rocky Mountain Flatline Thread - Teil 1

ich fahre ein "S"-Rahmen und bin 1,89 groß.
Fahre damit aussließlich DH.
Eins steht fest: Berg hoch werde ich freiwillig mit dem Rad nicht fahren xD





 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, Probefahren ist halt so ne Sache. Wenn's hier gleich um die Ecke nen RM-Händler gäbe, würd ich da eh jede Woche irgendwas testen gehen, bis ich Hausverbot hab, hrhr. Mal schauen, aber so wie sich das von euch anhört, ist wohl ein M das Vernünftigste, zu gross/schwer/träge will ich das Ding ja auch nicht haben.

@canyOn, coole Pics übrigens.
 
Also im Vergleich zum M Summum ist mein M Flatline echt lang was den Reach betrifft. Der eine mags, der andere nicht.

Habe meine Karre in Winterberg mal gewogen. Mit dick Dreck 18,2
Voll gut, hätte gedacht wäre noch schwerer :lol:
 
ich denke mit titan feder und leichtem lrs binn ich auch so um die 19 kg



mit blei im rahmen ist das fahrgefühl viel besser =)=)=)
 
p9192594small.jpg


Da ist er nochmal

Die 18,2 waren mit Sixpack Icon, anderen Griffen und vorn einem Muddy Mary Performance.

Mit aktuellem Trockensetup dürften es somit 18,0 sein.
 
das ist mein Hobel

Rahmen: Flatline Pro 09 Gr. M
Dämpfer: MZ roco TST R , NukeProof Titanfeder 450x3"
Gabel: Fox 40 Rc 2
Bremsen: Saint
Shifter: Saint
Schaltwerk: Saint
Lenker: Pro Answer Taper 780mm / neu
Vorbau: Truvativ Holzfeller
Steuersatz: FSA
Stütze: Race Face Diaboulus
Sattel: Ritchey / neuwertig
Kurbel: Truvativ Descedent / Neuwertig
Kettenführung: e13
Felgen: Sixpack Resindent / Neuwertig
Speichen: DT Supercomp / Neweuertig
Speichennippel: DT Alu, rot / Neuwertig
Nabe front: Hope Pro 2 20mm, rot / Neuwertig
Nabe rear: Hope Pro 2 150mm / 12mm Steclkachse,
Felgenband: Schwalbe

--> um die 19,3 Kg. Länger nicht gewogen

Pedale, Stütze und Sattel würden nochmal gut was bringen. denk dann 18,,5 kg irgendwo in dem Bereich

IMAG0062.jpg
 
600 gramm kann ich mit Pedale,stütze und sattel sparen.
Titan ist in der fox,
Dann kann ich das felgenband noch rausreißen.

800g sind noch bezahlbar und gut umzusetzen. Alles was drunter geht, wird mir einfach zu unnütz teuer.
 
Auch 600g aus Pedale, Stütze, Sattel wird haarig oder nicht?

was ist mit 180er Rotor hinten und leichterer Kettenführung? Das ist doch sicher so eine "billig" e13 mit Stahlplatte und dann nichtmal Bash


Duddel:
Keine Ahnung, sorry
 
ändern wollte ich, falls der rahmen nächste sasion noch gefahren wird:

Pedale
Stütze
Sattel
Vorbau
(Kefü)
(dämpfer)

Meine Aktuellen Pedalen wiegen etwas über 600g das Paar. Genau wie mein Sattel + stütze. was wiegen gute leichte pedalen, ca. 300 g (icon oder superstar)? stütze und sattel bekomme ich auch auf etwa 300g (KCNC+slr) ... ist ein ersparnis von +- 600g

will keinen exessiven Leichtbau betreiben, das bringt bei dem schweren rahmen eher weniger :D
 
300g Pedale? Dann aber wohl keine Alus...und MG wird garantiert teuer ;)
Alu Icon bist du mit ca 450g dabei

Aber beim Sitz kannste wirklich noch derb sparen. Ist das der Streem Comp? Der wiegt doch gute 300g oder? Da biste mit der Diabolus ja noch dicke über 600g vermutlich.
 
gibt doch zig pedals alu und ti achse, oder MG und ti .. aber trau den dinger nicht :D alles viel zu weich, selbst meine schweren stahltrter sind schon angebrochen :/

Ja glaube der müsste das sein. Dieser Standart sitz. Glaube kam etwas über 600g für stütze+sattel. Da kann man gut was rausholen.
 
Hat hier eigentlich mal irgendwer den Lenkwinkel seiner Karre verändert?

Ich hatte kurzzeitig eine 40 drin und es kann Einbildung sein, aber durch die recht hohe Einbauhöhe kam mir das Handling flacher und angenehmer vor. Ich überlege ihn mal um 1 oder 1,5° zu verändern, da ich das Flatline eh fast nur im DH bewege.
 
meins. Gewicht weiß ich nicht, an der Sattelstütze und an der Gabel könnte ich noch Gewicht sparen, ansonsten ist ziemlich ausgereizt. 17,9KG im Moment. Hätte gerne einen leichten Rahmen mitlerweile, weil die Trails zum größten Teil zu flach für das Rad sind.

OLY80949_1316463802.jpg

hast du zufällig mal eine partlist? wie schafft ihr es die karren so leicht zu bekommen :D
 
Zurück