Galerie: Zeigt her eure 601

@hagen3000

find auch daß es das beste bisher gepostete ist, schaut wirklich super aus:daumen:

ist der Geo-Schlitten auf dem Bild auf Anschlag flach gestellt, oder?


P.S. schau das du schnell wieder fit wirst, so ein Teil gehört gerockt!
 
ends geiler hobel :daumen:

Schön, dass es nicht nur mir gefällt :)

@hagen3000

find auch daß es das beste bisher gepostete ist, schaut wirklich super aus:daumen:

ist der Geo-Schlitten auf dem Bild auf Anschlag flach gestellt, oder?


P.S. schau das du schnell wieder fit wirst, so ein Teil gehört gerockt!

Danke :daumen: Ja, der ist auf der flachsten Einstellung (-2). Ist schon gut lang und flach. Halt ein Schnellfahrfahrrad ;)

Freut mich auf jeden Fall, dass es dir gefällt. Bist IMHO einer der wenigen hier im Forum, der seine LVs wirklich konsequent stylish und durchdacht aufbaut :i2:

Veltec V-Two Systemlaufradsatz

richtig, irgendwo muss man ja auch mal sparen hehe. :cool: Aber im Ernst, für den Preis findet man sonst keinen dermaßen robusten LRS unter 1900g. Was die Dinger schon mitgemacht haben ist echt der Knaller :D
 

das schönste 601 bisher! :daumen:
Ich muss mal Bilder von meinem 901 machen, das sieht in der jetzigen Ausbaustufe ähnlich aus (nur schwärzer ;))
Was mir extrem gut gefällt ist das RAW, der fette 601-Schriftzug auf der schwarzen Wippe gefällt mir gar nicht. Die Totem passt auch super rein, auch die LR hätte ich mir nie gekauft, aber so sieht es klasse aus.
Ich glaube auch nicht, dass der LRS zu filigran ist, fahre selber im 901 nen deutlich leichteren zu dem ich auch Vertrauen habe. Ist halt nix für harte Parkeinsätze, aber technische Touren oder alpensachen gehen damit locker.
zum Lenker: auch noch breit, stabil und "leicht" (325 g) ist der Vector DH 780/12°.

Willst du mit dem Rad auch Touren fahren? Ich bin gestern mit dem 901 ne technische Tour gefahren, das hat mit Totem Coil jetzt 15,2 kg - da hab ich 22-34 schon über längere Strecken benötigt. Wenn du das alles mit 32er vorne machen willst und kannst: Respekt!
 
das schönste 601 bisher! :daumen:

Willst du mit dem Rad auch Touren fahren? Ich bin gestern mit dem 901 ne technische Tour gefahren, das hat mit Totem Coil jetzt 15,2 kg - da hab ich 22-34 schon über längere Strecken benötigt. Wenn du das alles mit 32er vorne machen willst und kannst: Respekt!

Nö, für so "richtige" Touren habe ich ja noch mein 301 mit 2-fach vorne. Aber 80-90% fahre ich hier am Local Spot, da hat man von Trail zu Trail so seine 200-300hm Transferstücke auf Forstwegen und dafür passt das mit 32 vorne und 36 hinten. Und schieben ist dabei mit dem Bock auch immer eine Option ;) Also dafür, für den Park und den ein oder anderen DH-Marathon ist es schon ein feines Teil!

das schönste 601 bisher! :daumen:
... auch die LR hätte ich mir nie gekauft, aber so sieht es klasse aus.
Ich glaube auch nicht, dass der LRS zu filigran ist, fahre selber im 901 nen deutlich leichteren zu dem ich auch Vertrauen habe. Ist halt nix für harte Parkeinsätze, aber technische Touren oder alpensachen gehen damit locker.

Tatsächlich? Ich hab die gleichen drauf mit Hope Naben und hatte eigentlich bedenken bezüglich der Haltbarkeit,1900g sind ja nicht wirklich viel....

Also ich bin von dem LRS was das Preis/Leistungs-Verhältnis angeht mehr als überzeugt. Also, die Dinger haben diese Saison so richtig einstecken müssen. Neben jeder Menge ruppigen Abfahrten und Hüpferei waren auch ein paar deftige (High Speed-)Stürze dabei und sie fahren sich fast wie am ersten Tag! Das coolste aber ist, sie sind so billig, dass man sich im (offensichtlich nicht ohne Weiteres herbeizuführenden) Fall der totalen Zerstörung relativ schmerzfrei einen neuen kauft :lol:

Einziges Manko ist die Maulweite von nur ca. 20mm. 1-2mm mehr wären hier toll. So sollte/bzw. kann man bei entsprechend breiten Reifen wie der 2.4er RQ oder 2.5 MM halt nicht mit wirklich wenig Druck fahren. Also unter 1.4 Bar wird es da dann schon schwammig...

Hey Hagen,

Schönes Radl! Viel Spaß damit und gute Besserung!

Schneidig! :daumen:
So langsam fängt auch das Raw an mir zu gefallen.

Danke Euch :)

Und, by the way: Gerade die erste Ausfahrt hinter mir und was soll ich sagen? Krass, einfach nur krass schnell :) Fährt sich auch für den beachtlich langen Radstand und den 64er Lenkwinkel äusserst agil (mit entsprechend schneller Zugstufe). Nur schade, dass das Tretlager auf der flachsten Einstellung echt schon grenzwertig niedrig kommt. Also da muss man sich jegliches Pedalieren auf dem Trail im Vorfeld noch stärker überlegen ;) Schlitten eine Nummer steiler und/oder 170er anstatt der 175er Kurbeln würden da sicher helfen. Aber die Geo ist sonst im Steilen und wenn es sehr schnell wird einfach der Oberhammer :eek::daumen:

Und sowohl der DHX als auch die Totem Solo Air machen so auf Anhieb einen guten Job (jaja, ich weiß, DHX Air ist schrott und Luft-Totem geht sofort in Rauch auf am Traileinstieg ;)).
 
(jaja, ich weiß, DHX Air ist schrott und Luft-Totem geht sofort in Rauch auf am Traileinstieg ;)).

:daumen::daumen::daumen: Ich überlege auch schon, ob ich die 2012er Talas 36 RC2 umgehend verschrotte. Sieht man ihr schon an, dass die überhaupt nicht funktionieren kann.

....und das beste daran. Ich habe meinen 601er Rahmen noch gar nicht. Aber aufs Forum kann man sich sicher blind verlassen :lol:
 
Nö, für so "richtige" Touren habe ich ja noch mein 301 mit 2-fach vorne. Aber 80-90% fahre ich hier am Local Spot, da hat man von Trail zu Trail so seine 200-300hm Transferstücke auf Forstwegen und dafür passt das mit 32 vorne und 36 hinten. Und schieben ist dabei mit dem Bock auch immer eine Option ;) Also dafür, für den Park und den ein oder anderen DH-Marathon ist es schon ein feines Teil!





Also ich bin von dem LRS was das Preis/Leistungs-Verhältnis angeht mehr als überzeugt. Also, die Dinger haben diese Saison so richtig einstecken müssen. Neben jeder Menge ruppigen Abfahrten und Hüpferei waren auch ein paar deftige (High Speed-)Stürze dabei und sie fahren sich fast wie am ersten Tag! Das coolste aber ist, sie sind so billig, dass man sich im (offensichtlich nicht ohne Weiteres herbeizuführenden) Fall der totalen Zerstörung relativ schmerzfrei einen neuen kauft :lol:

Einziges Manko ist die Maulweite von nur ca. 20mm. 1-2mm mehr wären hier toll. So sollte/bzw. kann man bei entsprechend breiten Reifen wie der 2.4er RQ oder 2.5 MM halt nicht mit wirklich wenig Druck fahren. Also unter 1.4 Bar wird es da dann schon schwammig...





Danke Euch :)

Und, by the way: Gerade die erste Ausfahrt hinter mir und was soll ich sagen? Krass, einfach nur krass schnell :) Fährt sich auch für den beachtlich langen Radstand und den 64er Lenkwinkel äusserst agil (mit entsprechend schneller Zugstufe). Nur schade, dass das Tretlager auf der flachsten Einstellung echt schon grenzwertig niedrig kommt. Also da muss man sich jegliches Pedalieren auf dem Trail im Vorfeld noch stärker überlegen ;) Schlitten eine Nummer steiler und/oder 170er anstatt der 175er Kurbeln würden da sicher helfen. Aber die Geo ist sonst im Steilen und wenn es sehr schnell wird einfach der Oberhammer :eek::daumen:

Und sowohl der DHX als auch die Totem Solo Air machen so auf Anhieb einen guten Job (jaja, ich weiß, DHX Air ist schrott und Luft-Totem geht sofort in Rauch auf am Traileinstieg ;)).

Das Tretlager kommt mit ner Fox 180 schon bei +1 mehr als grenzwertig niedrig :( merk ich leider ständig. Ich dreh schon Pirouetten auf der Kurbel:mad:

Wer hat dem Jo den Floh ins Ohr gesetzt, das das so tief muss???
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tretlager kommt mit ner Fox 180 schon bei +1 mehr als grenzwertig niedrig :( merk ich leider ständig. Ich dreh schon Pirouetten auf der Kurbel:mad:

Wer hat dem Jo den Floh ins Ohr gesetzt, das das so tief muss???


Auf +1 auch? Hmmm... Naja, ich bin da hin und her gerisssen. Der tiefe Schwerpunkt des Bike trägt eben auch einen großen Teil zu den phänomenalen Fahreigenschaften des Bikes bei. Wäre aber auf jeden Fall schöner wenn man Lenkwinkel und Tretlagerhöhe unabhängig voneinander einstellen könnte....
 
Dann hast Du Glück gehabt! ;)
Das Tretlager kommt mit ner Fox 180 schon bei +1 mehr als grenzwertig niedrig :( merk ich leider ständig. Ich dreh schon Pirouetten auf der Kurbel:mad:

Wer hat dem Jo den Floh ins Ohr gesetzt, das das so tief muss???

Ich versteh Dich nicht! Du hast letztens schon eher negativ übers 601 geschrieben über Eigenschaften, die vor der Auslieferung zu erwarten waren, bzw. feststanden.

Warum haste das Teil eigentlich gekauft?

Bist Du denn grundsätzlich jetzt zufriedener als mitm 901?
 
Und sowohl der DHX als auch die Totem Solo Air machen so auf Anhieb einen guten Job (jaja, ich weiß, DHX Air ist schrott und Luft-Totem geht sofort in Rauch auf am Traileinstieg ;)).

Der DHX hat einen Vorteil hab ich festgestellt: er zwingt einem zum perfekten "runden Tritt" ;)
Mittlerweile hab ich kaum noch wippen bergauf,entweder hab ich mich rein Tritt-technisch tatsächlich verbessert,oder die Einstellungen im Dämpfer passen besser.Fahr 2x mit ca. 160 PSI und das funzt jetzt eigentlich ganz gut.Den Sattel hab ich gut nach vorne geschoben,so wirkt es dem versacken entgegen.Und wenn man nicht speziell drauf achtet sondern sich einfach aufs biken konzentriert dann fällt das sowieso kaum auf.
Bergab nutz ich in dieser Einstellung bis auf ein paar mm den ganzen Hub aus,bin soweit auch zufrieden.Der weiche mittlere Bereich hat teilweise Vorteile weil viel FW genutzt wird,bei größeren Drops kommt mir die Progression aber etwas spät.
Bin nach wie vor der Meinung das es bessere Dämpfer gibt,aber kompletter Schrott ist der DHX auf keinen Fall.Werde nun noch eine Volumenverkleinerung der Hauptkammer probieren,kein großer Akt und evtl. bringts ja was
Und weils eine Galerie ist hier noch ein Bild von heute,leider etwas unscharf,wahrscheinlich letzte Runde mit der Totem

Spielchen.jpg
 
Alle achtung lexle, dass du ansprichst was dich stört. Ich denke, dass allzuoft ähnliche sachverhalte bei ner neuanschaffung totgeschwiegen werden ;)

Mitm Nomad und dem torque hörst du dich in meinen ohren aber glücklicher an ;)
 

krasser lenkwinkel! :eek:
kommt man damit überhaupt noch um die kurve?

ich hab dieses wochenende mal mein 901 testweise auf flach gestellt und wieder mal nur geflucht. lässt sich nur sehr widerwillig zum lenken überreden, kippt in lkw-breiten kehren einfach rein, und die pedale setzen bei jedem hochstehenden stein einfach auf... von eingegrabenen wiesen-trails mal ganz zu schweigen. unfahrbar! jetzt weiß ich wenigstens wieder, warum ich diese einstellung von anfang an nicht mochte :mad:
wenn beim 601 das tretlager tiefer ist als beim 901, wäre das ein komplettes killer-argument für mich. an den flachen lenkwinkel am 601 könnte ich mich vielleicht noch gewöhnen, auch wenn's mir momentan noch schwerfällt. aber das geht einfach mal gar nicht! da muss ich lexle leider recht geben :heul:

(hat eigentlich mittlerweile mal jemand einen vergleich nachgemessen: tretlagerhöhe 901 vs. tretlagerhöhe 601 bei gleicher schlitteneinstellung?)
 
Ich fahr bisher nur in der flachen Einstellung rum,passt perfekt :daumen: Kann das mit dem aufsetzen überhaupt nicht nachvollziehen und das obwohl ich von der Hammerschmidt rückgerüstet habe.Evtl. muß man da auch seinen Fahrstil anpassen.
Außerdem seh ich kein Problem wenns lange bergauf geht mit der steilen Einstellung zu fahren u. am Gipfel kurz die Schraube lösen,flach stellen und wieder festziehen.Auf langen Tagestouren zumindest,auf den Hometrails eben damit klarkommen oder Mittelstellung.
Finde die Winkel optimal,das Bike hat schließlich 190 Federweg und wenn man die "sinnvoll" nutzen will müssen auch die Winkel und Geo dazupassen.Außerdem gibts auch noch die 165mm Variante
 
Ich fahr bisher nur in der flachen Einstellung rum,passt perfekt :daumen: Kann das mit dem aufsetzen überhaupt nicht nachvollziehen und das obwohl ich von der Hammerschmidt rückgerüstet habe.

Vollkommen normal hier. Wäre das Tretlager in einer flachen Einstellung auch nur 2 mm höher, gingen die Kommentare in die andere Richtung: "blabla.... für ein Rad mit diesem FW viel zu hohes Tretlager... blabla... kommt man nicht durch schnelle Kurven...blabla."

Immer wieder das gleiche. Am lautesten schreien natürlich solche, die die Kiste noch nicht gefahren sind bzw. nie fahren werden.
 

man entwickelt sich halt weiter... :lol:
oder sind's die strecken? oder beides?

bin noch vor nicht allzu langer zeit eher gern schnell und flowig gefahren, bikepark-liebhaber halt. und hoch eh lieber mit dem lift. mit dem alter wird man wohl langsam. :rolleyes:

*schrei* vor's untergeht... mag denn niemand mal nachmessen 901 vs 601? gibt doch paar leute, die beides im keller stehen haben :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück