Liteviller BLABLA...

Ahoi,

Riesen"brezn" liegen in der Oktoberfestzeit scheinbar im Trend.
Gebrochen ist nix, aber Aussenbandanriss Sprunggelenk rechts und n geprelltes Handgelenk hätt ich anzubieten.

=> Shit happens, alternativ Hallenhalma spielen :p
 
ja dann mal gute besserung an alle :geschenk:

Ich kann mit fühlen, letztes Jahr Schlüsselbein und 3 Rippen gebrochen, und das mit dem Rennrad :wut:

Schöne Grüße

Hans
 
... also, für mich ist eigentlich immer nur wichtig; Hauptsache dem Bike ist nix passiert. Denn üblen Rest zahlt die Krankenkasse.

Kopf hoch Jungs 2012 wartet auf euch.
 
besser jetzt als im fühjahr ;-) mich hat es im april erwischt (schulterblatt) :mad:

ich wünsch euch auf jeden fall gute besserung, und macht was gutes aus der zeit,

marc
 
Danke allen für die Genesungswünsche! :)

Thory hat kurioserweise ein interessantes Bild vom "lift off" gemacht:



Die Schuldfrage wäre ja damit geklärt oder? :p
 
heilige sch...e! da hat's dir sauber den reifen abgezogen. zuwenig luft oder derb haengen geblieben?

was anderes noch:
mir hat's heute aufm s1/s2 trail die hinteren 10cm von der schaltzughuelle sowas von zerfleddert.
die plastikhuelle war komplett aufgeplatzt und die draehte drunter irgendwo. k.a. wie das passiert
ist. da koennt im schlimmsten fall ein ast hingekommen sein, wobei das zwischen schaltwerk und
rockguard auch nicht so einfach ist. hat das von euch auch schon wer gehabt?

hab jetzt einfach 10cm abgeschnitten. war eh etwas lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ****! Mit sowas rechnet natürlich niemand.... Das ist einfach das Restrisiko das in diesem Sport immer bleibt. Auch von mir gute und schnelle Besserung
 
heilige sch.... ande
horrorvorstellung! :eek:

bestätigt leider wieder meine meinung, dass leichtbau und reifen nicht zusammen passen!
nachdem es das spiddelige 2.3er barönchen von ray in den vogesen öfter mal auch bei eigentlich harmlosen steinchen kurz runtergezogen hat (also nur ein kurzes pffft kein kompletter luftverlust), verabschiede ich mich mit diesem bild komplett von dem eigentlich schon gefassten gedanken, reifchen ohne "dh" im namen auf gescheite räder aufziehen zu wollen :rolleyes:
 
Da muss ich zustimmen. Ein Restrisiko scheint hier, in einem immer technischeren und teilweise schon etwas ausgereiztem Sport, zugeschlagen zu haben. Ich habe letzten bei einem Freund (DH´ler) gesehen, wie der sich bei voller Fahrt einen 2.5er von einer Mavicfelge gerissen hat. Und ab ging es mit voller Wucht in die Büsche. Das dabei entstandene Gewurstel im Hinterbau hat sogar die Bremsscheibe verbogen. Nachdem er wieder klar kommunizieren konnte (soweit nicht passiert) war sein Kommentar "...scheiß Fertigungstoleranzen, die neuen Reifen sitzen gut wie die Sau, oder gar nicht und verlieren wenn es richtig los geht Luft. Kann passieren". Angeblich hatte auch er in seinem Bekanntenkreis schon von der Problematik gehört, dass Reifen wohl bei einigen Firmen erheblichen Schwankungen bzgl. der Toleranzen unterliegen und mehr oder minder gut in den Felgen sitzen.
 
bei Conti also 3.5 Bar? ;):lol:

wenn es sein muß und der Fahrer 120 + Kg auf die Waage schmeißt vielleicht und sich in solchen Gelände aufhält ;) .....stand da nicht mal was von 2 oder 2,5 drauf ???? Egal ab 90 Kg in solchem Gelände würde ich keinen Reifen mehr unter 2 Bar fahren schon gar nicht einen Faltreifen, meine Erfahrung
 
ich hab nicht nur neue pedale sondern auch neue laufräder. die sind noch breiter als breit und es wird wohl wie bei x12 einige zeit dauern bis die leute die vorteile die man mit richtig fetten felgen hat ausprobiert und realisiert haben.
ich kann leichte reifen wie den ardent fahren und der reifen kann sich an kanten durchdrücken bis zur felge. das walken ist auch weniger.
beim demoday hats mir auf einem jekkyl auch den reifen von der felge. scarry landung. obwohl larry den luftdruck vorher noch erhöht hat. kann sein dass auch der reifen mist war aber ein 2.4er reifen passt meiner meinung nicht auf eine < 25er felge. manche 2.4er reifen sind wie ein balon.
 
verabschiede ich mich mit diesem bild komplett von dem eigentlich schon gefassten gedanken, reifchen ohne "dh" im namen auf gescheite räder aufziehen zu wollen :rolleyes:

:daumen:

Ich werd mich bemühen meinen Leichtbauwahn zukünftig eher beim 301 auszuleben denn beim 901. Beim 901 kommt vorne jetzt mal die DH Version des MM 2,35" drauf.
Bzgl Mischung und Profil ist der Reifen ja sehr gut.
Das Problem des Wegknickens war mir natürlich schon bekannt, nur in dieser Situation hatte ich eigtl. überhaupt nicht damit gerechnet. Erstens hatte ich wegen der extremen Trockenheit ohnehin mehr Druck drin als sonst, und zweitens ist er sonst eher beim statischen rumtrialen mal weggeknickt, aber nicht beim flüssigen drüberrollen.
Die veränderte Lenkerposition mit der neuen Gabel (und Vorbau) hat sein übriges zum Überschlag getan. Wenn genug solcher Faktoren zammkommen passierts halt... ;)

Obwohl der Fuß schon noch ziemlich farbenfroh aussieht, hab ich die Saison noch nicht abgehakt. Bin heute schon @work geradelt, allerdings mit E-Unterstützung :p
Durch den langen Abstieg nach dem crash (wir mussten ja noch ca 600hm runter) ist halt schätz ich deutlich mehr eingeblutet als "nötig".
Mal schaun, vielleicht geht ja ab Ende Oktober noch irgendwo was...
 
ich hab nicht nur neue pedale sondern auch neue laufräder. die sind noch breiter als breit und es wird wohl wie bei x12 einige zeit dauern bis die leute die vorteile die man mit richtig fetten felgen hat ausprobiert und realisiert haben.

was nutzt es, die vorteile dieser superdupermegahammer-felgen (sind doch die, die wir alle hier vermuten, oder?) schon längst realisiert zu haben, wenn es noch einige zeit dauern wird, bis otto-normal-biker sie auch kaufen kann? ;):lol:

@KäptnFR
gesunde Einstellung :daumen:
außerdem ist die Saison nie rum, sie verändert sich höchstens ;) (wenn Radln gar nimmer geht gibt's ja alternative Fortbewegungsmittel für hügelige Regionen)
Wünsch dir schnelle Besserung, damit's bald wieder paar gute Bilder gibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück