Neu Rocky Mountain ALTITUDE

Auch ein schweres lässt sich schnell über Trails jagen :lol:
Gefällt mir sehr gut, nur die KeFü mag mir nicht gefallen, da find ich die BB-Lösung optisch ansprechender.

Cheers! :bier:
 
Help needed!!!

Bin grad in der Endphase meines 70er Aufbaus. Nun kam die Frage nach der passenden Sattelstütze. Bikeaction gibt sie an mit 30,9 Zwei Händler meinten, sie kennen nur 30,8 und das passt nicht!!!????

Es kann doch nicht sein, dass RM wegen 0,1mm ein Sondermaß anfertigt?

Eine weitere Überlegnung ist eine Vario, aber das stellt sich das selbe Problem...

Welches Maß stimmt denn jetzt?
 
Help needed!!!

Bin grad in der Endphase meines 70er Aufbaus. Nun kam die Frage nach der passenden Sattelstütze. Bikeaction gibt sie an mit 30,9 Zwei Händler meinten, sie kennen nur 30,8 und das passt nicht!!!????

Es kann doch nicht sein, dass RM wegen 0,1mm ein Sondermaß anfertigt?

Eine weitere Überlegnung ist eine Vario, aber das stellt sich das selbe Problem...

Welches Maß stimmt denn jetzt?

such dir einen anderen händler.
 
30,9 ist ein beliebtes Ami-Maß, machen Specialized und Santa Cruz ebenso. Man bekommt alle gängigen guten Stützen in ebendiesem-
 
kann mir jemand bezüglich rahmengröße weiterhelfen ? möchte auch sehr gerne ein altitude 50 oder 70. würdet ihr mir bei einer größe von 185cm und schrittlänge 90cm die größe 19" oder 20.5" empfehlen ? habt ihr vergleichswerte ?
 
kann mir jemand bezüglich rahmengröße weiterhelfen ? möchte auch sehr gerne ein altitude 50 oder 70. würdet ihr mir bei einer größe von 185cm und schrittlänge 90cm die größe 19" oder 20.5" empfehlen ? habt ihr vergleichswerte ?

Habe exakt die gleiche Größe und Schrittlänge wie Du und komme mit dem 20,5er sehr gut zurecht:
 
Zuletzt bearbeitet:
das habe ich erwartet, es wird immer jemanden geben der das eine oder das andere fährt :D

ich kann nur sagen, ich fahre gerne kürzere Rahmen und auch kleinere, da man die Sattelstütze weiter reinbekommt im Endeffekt

Ich bin 185 und fahre ein 19" Slayer zb ( vergleichbar im Prinzip mit deiner Fragestellung zum Altitude), und finde das perfekt. Meine SL ist 91cm übrigens.

EIn 20.5 finde ich nur ok, wenn man es wirklich länger haben will fürs Touren. BEachte aber dass die Sattelstütze nicht so wet versenkbar ist, da Sattelrohr länger.
Wenn dann sicher nur mit kurzem Vorbau und gerader Stütze empfehlenswert.

Besser wäre ein 19" , da du mehr Freiheiten hast in Geoänderungen mit Vorbau/Lenker und Stütze

frag mal bei meinem gesponserten Shop (kennt eh schon jeder mittlerweile denke ich :D), die haben noch ein paar Abverkaufsbikes von Rocky am Lager wie ich sehen konnte zuletzt im Shop.. und auch schon neue 2012er Altis dort stehen! SOnst schick mir eine PN wennst willst...
 
Ja, die Rahmengrößen-Diskussionen laufen immer gleich ab;)

Fakt ist aber, dass ich mit meiner 90er Schrittlänge die 400er Sattelstütze schon bis zum maximal möglichen Auszug (Sattelstütze muss bis zur unteren Schweißnaht des Oberrohrs reichen!) draußen fahre. Bei einem 19er Rahmen musst Du die Stütze dann gefährlich weit rausziehen oder im Kindersitz fahren. Das zugegeben etwas lange Oberrohr des 20,5ers habe ich mit einem 9er Vorbau (10er ist Serie) etwas entschärft.

Außerdem finde ich, wenn man sich das von mir gepostete Bild ansieht, selbst schon bei dem 20,5er Rahmen die Sattelstützte auch von der Optik her grenzwertig draußen.

Für mich ist 20,5 die perfekte Größe für alle meine Rockys und JA ich bin Tourenfahrer, einer der auch mal an die 3.000 Hm am Tag mit dem Alti hochkurbelt.
 
Ich achte darauf, dass ich lieber einen etwas längeren Rahmen mit kurzem Vorbau fahre.
Andersrum ist das nix mit dem Lenkgefühl.
 
Zurück