Hallo Bikefreunde, wie angekündigt bitte ich um ein paar Meinungen
zum Wert eines höchst individuellen 1999er Klein Mantra Pro.
Vielleicht noch eine Vorbemerkung: ich find's immer komisch, wenn
Räder in Galerien auftauchen und unmittelbar danach zum Verkauf stehen.
Ich hatte das Mantra schon verschiedentlich im Forum gezeigt. Irgend-
wann wurden aber mal alle Bilder gelöscht. Damit war es nicht mehr
sichtbar.
Jetzt zum Rad. Bilder sind ja über die Galerie auffindbar. Hier dazu die
Teileliste und der "wahrgenommene" Zustand, da praktisch alle Teile
neu verbaut wurden:
Steuersatz MC3 (Lager Cannondale, neu)
Gabel Cannondale Fatty Ultra Super DLR 80mm
Vorbau Headshock 31,8mm 120mm 5° (NOS)
Lenker Ritchey WCS Carbon (NOS)
Griffe Ritchey WCS True Grips (NOS)
Schalthebel Rohloff Speedhub sw (NOS)
Bremsgriffe
Avid Speed Dial Ultimate (NOS)
Bremse vorn
Avid Speed Dial Ultimate (NOS)
Bremse hinten
Avid Speed Dial Ultimate (NOS)
Bremszüge Gore Ride on
Dämpfer Fox Float R 200mm
Innenlager Tune Six Pack 73/117mm (NOS)
Kurbeln Tune Fast Food 175mm sw (NOS)
Kettenblätter Tune Carbon 42 (NOS)
Kurbelschrauben Tune
Pedale Ritchey V4 WCS Logic (NOS)
Kette Rohloff SLT99
Kassette Rohloff Ritzel 16
Schaltzüge Rohloff
Vorderrad
Nabe Tune Mig 70 (NOS)
Felge
Mavic XM 819 (NOS)
Speichen DT Comp sw
Hinterrad
Nabe Rohloff Speedhub sw (NOS)
Felge
Mavic XM 819 (NOS)
Speichen DT Comp
Schnellspanner Tune AC16+17 (NOS)
Reifen Schwalbe Racing Ralph UST 2,1
Sattelstütze Tune Starkes Stück 31,6 x 420mm (NOS)
Sattelschelle Carbon Custom
Sattel Tune Speednedle sw (NOS)
Sonst. Tune Wasserträger (NOS), Titan Schraubentuning
Das Rad ist unter 180km gelaufen und sieht aus wie nach Fertigstellung des
Aufbaus. Zu diesem ist zu sagen, dass ich zu der Zeit noch mehr dem Um-
bau- und Tunninggedanken verhaftet war, hingegen mir mittlerweile Origina-
lität am wichtigsten ist.
Das Mantra bekam ich mit einer, am
Schaltauge, gerissenen Schwinge. Ein
typischen Klein-Problem zu dieser Zeit. Damit war es die ideale Ausgangs-
basis für ein leichtes Rohloff-Fully (10,5kg) mit "cleanem" Design. Alle Um-
bauarbeiten wurden von mir selber konzipiert und von Mi-Tech ausgeführt.
Dem einen oder anderen bekannt.
Alles in allem habe ich in das Rad, wie es auf dem Bild zu sehen ist, nach-
weisbare 3750 investiert. Mir ist klar, dass kaum jemand bereit ist, mir
diesen Preis zu zahlen. Also frage ich Euch, was Ihr denkt zum Rad kom-
plett, Rahmenset mit Gabel und LRS sowie Rahmen allein. Wobei dazu anzu-
merken ist, dass der Rahmen nicht mehr auf normale Schaltung umzurüsten
geht. Freue mich auf Eure Einschätzung, Feuer frei!
VG
Th
ps: Das Mantra war sicher das Rad mit dem ich mich am längsten beschäf-
tigt habe und an dem jede Menge Herzblut hängt. Allerdings war die Chance
auf ein Fully-XTR950x-Original zu verlockend, siehe oben. Was ich nicht will ist
zwei Räder gleicher Konstruktion zu horten. Freiwillige Selbstbeschränkung
sozusagen. Von daher muss es (leider) weg.