Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred

Der Rahmen ist 100% aus stahl! Dafür wiegt es zuviel ;)
Kurbel, Schaltwerk + Umwerfer (alles Alivio) stammen laut *DIESER* Liste aus dem jahr 98 bzw. davor. Der Erst- und auch gleichzeitiger Vorbesitzer hatte es die meiste zeit im Keller stehen, konnte mir aber auch nicht mehr genau sagen, wann er es gekauft hat. Das rädelchen wird vermutlich meine schlampe bleiben, vorbau+ lenker wird wohl noch gegen was anderes getauscht und dann kann es losgehen. Ansonsten hab ich bei nem wiederverkauf auch mit grob 100€ gerechnet (aufgrund des fast neuwertigen zustandes). Danke schon mal für die Mühen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred
Wenn ich mir die Bilder genau ansehe, sehe ich Abweichungen. Es ist keines der im Katalog abgebildeten Bikes.

Das Bianchi von axel79 hat leider mehr Ähnlichkeiten/Gemeinsamkeiten mit einem low-budget Bike aus dem Discounter als mit den im Katalog gezeigten Bikes. Das mag vielleicht nicht korrekt sein, aber mir fehlt der Beweis des Gegenteils.

Edit: um das mal zu präzisieren - die Dämpferaufnahme weicht völlig ab.

es ist ein echtes bianchi, den kübel haben wir damals im geschäft gehabt(waren deutschlands grösster bianchi händler). :D
 
Wenn das Conway ein Stahlbike ist, dann....ja dann...hmm...dass es so schwer ist, liegt an dem Klump, der überall verbaut ist. So fette Stahlrohre und Schweißnähte sind eigentlich unvorstellbar...die 50 sind aber m.M.n. schon recht happig. Dafür sollte auf jeden Fall schon ein Markenbike mit gleicher Ausstattung drin sein...bzw. lieber bisschen mehr gebraucht und was Gescheites. Andererseits wirds vielleicht nicht so schnell geklaut...;)
 
ach, ich sehe das mehrgewicht einfach als zusätzliches beinfutter an und werd dann im frühjahr auf dem renner, beim ersten antreten, vermutlich das hintere laufrad zerbröseln :D Hab jetzt mal n Satz Conti Race King Protection aufgezogen und den vorbau getauscht. Sieht gleich schon vieeeeeel besser aus der hobel :love:
 
Hallo,

wie viel könnte mein Kästle Degree 7.5 vom 1994 (Erstbesitz) wert sein?

8454607sgn.jpg


Gruß,
Bernd
 
Der Rahmen alleine wurde mit 100,- € gehandelt. Je nach Ausstattung und Zustand würd ich min. 200,- € ansetzen. Bei willhaben ist eins für 500,- € inseriert, wobei das aber m.M.n. schon sehr hoch ist.
 
Hallo,

danke für den Tipp!

Meines hat eine komplette XT-Bestückung und die Federgabel ist seit Anfang drauf. Die originale Starrgabel habe ich auch noch.
Bis auf den Gummi beim Lenker ist es in eienm Topzustand. Es würde sehr wenig gefahren, es sind sogar noch die ersten Reifen. ;)

Gruß,
Bernd
 
Kästle ist nicht so die gefragte marke unter "sammlern".

aber in einzelteilen gibt das richtig geld.

Kurbel: FC-M737 ca. 60 - 80 €
Schalt/Bremskombi: ST-M737/738 ca. 50 - 70 €
Laufräder: HB/FH-M737/738 ca. 70 - 90 €
Bremsen: BR-M737 ca. 35 - 45 €
Rahmen + Gabel + Anbauteile: ca. 100 - 120 €

sport frei, ronny
 
Hallo,

danke für die Auflistung, wie viel die Einzelteile wert sind! Hätte nicht gedacht, dass die so hoch gehandelt werden.
Sind die (Einzel-)Teile so gefragt?

Da es mein erstes Bike ist, werde ich es voraussichtlich behalten.

Gruß,
Bernd
 
Hallo,

danke für die Auflistung, wie viel die Einzelteile wert sind! Hätte nicht gedacht, dass die so hoch gehandelt werden.
Sind die (Einzel-)Teile so gefragt?

Da es mein erstes Bike ist, werde ich es voraussichtlich behalten.

Gruß,
Bernd

Ja wenn die Ausstattung der von maxim-DD aufgelisteten entspricht, geh ich da konform.
Ansonsten würde ich es an Deiner Stelle auch behalten. Es ist DEIN ERSTES Bike, wobei es auch qualitativ sehr gut ist. Es gibt viele Leute, die nun wieder auf der Suche nach ihrem ersten Bike sind, nachdem sie es verkauft oder anderweitig weitergegeben haben.

Pflege es gut und dreh ab und an mal ne Runde damit ;) .
 
Hallo, hab 2 Sachen über die ich mir preistechnisch nicht einig bin...zum einen AVID Speed Dial Ti Hebel + Avid Single Digit Ti V-Breaks alles im super Zustand!




Zum anderen einen Tune LRS, 75 Mig und 215 Mag, DT Speichen/Nippel, Mavic X517 Ceramic 32 loch...738gr. v / 860gr. h, ohne Spanner guter Zustand ohne Achter, Dellen oder Risse etc. aber mit kleinen Gebrauchtspuren...wobei ich die eigentlich nicht weggeben will/muss!

Gekauft für mein Singlespeed Projekt, das aufgrund von Rahmenriss erstmal geplatzt ist!

Oder ist der LRS schon was für die Klassiker?






Rest der Fotos hier: http://fotos.mtb-news.de/s/44774
 
bremsanlage 65-75

laufräder (wenn ohne risse...sieht auf dem einen bild fast so aus...am speichenloch neben dem aufkleber am hinterrad!) 200-230, da sie doch ihre kampfspuren haben... sind meine erfahrungswerte...
 
Ich hätte da gerne auch mal ne Frage (über Nacht ist mir eventuell ein neues Projektchen zugeflogen und ich muss mal sehen, was dafür wegmuss):

Was könnte ein ca. 100 m gefahrener/geschobener LRS:
Mavic Crossland von vermutlich 1996 (auf meinem 96er Adroit ist auch einer, das Jahr müsste also hinkommen) wert sein? War mal hier auf diesem 96er Bike montiert. Vorne radial eingespeicht:



Noch ne Frage - sind ja auch paar Renner-Freunde hier:

Was könnte ein ziemlich gut erhaltener KLEIN Quantum Rahmen mit Gabel, Steuersatz wert sein in Größe 58 in blue marlin linear Fade:



die 3. Option wären die darauf montierten Spinergy, aber dafür gibts fast wöchentlich eine Preisfindung auf ebay...so um die 250 sollten es sein OHNE Reparaturstellen oder geklebte Speichen ;)

Danke vorab.
 
Auch ich hab ein Schätzchen, das eventuell ein neues Zuhause sucht...

Ist ein Klein Mantra Race Carbon mit allem was gut und teuer ist/war:

mantra_roman_1.jpg


Und vor ich alles mühsam beschreibe, das ist in diesem Beitrag auf Wundels seiten schon passiert:

http://www.wundel.com/newkleinnr25.html

Ja, ich weiß, so etwas verkauft man nicht, aber bei mir steht es nur im Hobbyraum, dafür ist es eindeutig zu schade!

Infolgedessen ist der Zustand nach wie vor wie damals beschrieben: neuwertig, keine Kratzer. Einzig geringe Gebrauchsspuren an Bremsen und Zahnkränzen, da eine (!) Tour damit zur Benediktenwand gefahren...

Was kann man realistisch für das Bike an Wert ansetzen?

Gruß
Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit das hier nicht vollends einschläft und auch Roman vielleicht noch eine Antwort erhält.

Folgendes möchte ich loswerden:
Rahmenteile "Fanatic" von Rocky Mountain inkl. Schrauben , Bj. 2003. Ohne Dämpfer und Sitzstreben.

Zustand:
gebraucht mit optischen Mängeln: kleine Macken an Aufklebern, Lackabplatzer im Bereich des Innenlagers sowie der Klemmung der Sattelstütze und teilw. an den Zuggegenhaltern; technisch soweit ok, Lagerspiel konnte ich nicht feststellen; an einer Schraube an der Schwinge ist im Kopfbereich die Aufnahme für den Inbus-Schlüssel leicht verformt, d. h. der Inbus-Schlüssel “greift” nicht mehr passgenau in die Aufnahme. Schaltauge ist gerade, das Innenlagergewinde einwandfrei. Die Steuersatzlagerschalen sind eingepresst und verrichten einwandfrei ihren Dienst. Keine Dellen oder Risse. Der gelbe “Fanatic”-Aufkleber am Oberrohr ist von mir (Lack schonend) entfernt worden, da dieser damals nicht ins Farbkonzept passte.

Ursprünglich wollte ich mir wieder ein schönes Rad damit aufbauen, allerdings überzeugte mich dann doch der größere Fahrspaß meines AM`s. Die Sitzstreben fehlen deshalb, weil ich die Canti-Sockel bei jemanden fachgerecht entfernen lassen wollte, der Kontakt aber mittlerweile abgebrochen ist. Also kein Unfallrahmen!
Was könnte ich in Anbetracht des Zustandes noch dafür verlangen?
 

Anhänge

  • gesamt_links.jpg
    gesamt_links.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 65
  • scheuerstelle.jpg
    scheuerstelle.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 77
  • schwinge.jpg
    schwinge.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 45
  • Innenlager.jpg
    Innenlager.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 45
  • sattelrohr.jpg
    sattelrohr.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 37
Folgendes möchte ich loswerden:
Rahmenteile "Fanatic" von Rocky Mountain inkl. Schrauben , Bj. 2003. Ohne Dämpfer und Sitzstreben.

Bekommt man die Sitzstreben noch zu kaufen? Ansonsten ist das wohl nur als Ersatzteillager für jemanden interessant, bei dem der baugleiche Hauptrahmen defekt ist. Schade, der Zustand ist ja soweit OK, aber ohne Sitzstreben nicht fahrbar.
M.M.n. nicht mehr wie 80,- €. Vollständig (also mit Sitzstreben) würd ich zwischen 150,- u. 180,- € sagen, da der Rahmen ja auch schon runde 9 Jahre alt ist.
 
Vielen Dank für die Einschätzung, mighty. Diesen Wert habe ich mir schon fast gedacht, als Ersatzteillager verliert es einfach rapide an Wert. Mist. An die Sitzstreben zu gelangen wird schwierig, mit viel Glück (und Warterei) evtl. aus Übersee. Aber ob sich sowas dann noch lohnt...
Ich werde die Teile hier in den Verkaufsthread unterbringen, vielleicht erfreut sich ja jemand daran.
 
Und den Kontakt versuchen wieder herzustellen? Ob nun mit oder ohne Canti-Sockel wäre ja erst mal egal. Dann wäre es zumindest fahrbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird auch schwierig. Ich habe das Teil bei einem ehemaligen Kommilitonen abgegeben, das ist mittlerweile fast 2,5 Jahre sowie mehrere Umzüge her. Nachdem auf unterschiedlichste Anfragen keinerlei Reaktion erfolgte, verlor sich irgendwann der Kontakt und die Freundschaft. Ob Telefon, Email oder über Freunde, es half alles nichts. Und was das Verschicken per Post anbelangt: die böse böse falsche Lieferanschrift... Irgendwann konnte ich`s nicht mehr hören. Nee du, nicht mit mir. :hüpf:
 
Zurück