Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred

Servus, möchte mein Bad Boy Nexus ldt 2 wegen umstieg auf ein Mountainbike verkaufen, habe aber keine Ahnung was ich noch verlangen kann.
Das Bike ist von 03.2007 und ich habe 1700,00 € bezahlt.
Bilder sind in meinem Album da das Hochladen hier nicht geklappt hat :confused:
 

Anhänge

Anzeige

Re: Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred
was kann ich für mein rad verlangen!?
bestehend aus:
tomac buckshot 00 schwarz
komplette xtr (die graphitfarbene)
mavic crossmax sl tubeless
ritchey wcs cockpit
marzocchi marathon sl gabel 03

alles in gutem bis sehr gutem, zwar gefahrenem aber nicht zerschlissenem, zustand!
rahmen hat keine beulen, lackplatzer, oder tiefe kratzer
das selbe gilt für alle anderen elemente

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220818441082&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

hier die bilder. ich hab das rad juli ersteigert und bin seitdem ein wenig damit im wienerwald herumgefahren. ich wollte diesen rahmen schon immer haben, seitdems ihn gab und hatte extremes glück mit der versteigerung. es ist mir aber einfach zu gestreckt, zu hart. ich habs gern, aber es is einfach nix für mich!
ich weiß das kommt jetzt so rüber als würd ich jetzt unglaublich kapital draus schlagen wollen, so unrecht ist das auch nicht, aber wie gesagt, ich hatte einfach extremes glück bei der ersteigerung. das rad is aber einfach mehr wert und warum solls dann auch für billig verhökert werden?

gruß

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
was kann ich für mein rad verlangen!?
bestehend aus:
tomac buckshot 00 schwarz
komplette xtr (die graphitfarbene)
mavic crossmax sl tubeless
ritchey wcs cockpit
marzocchi marathon sl gabel 03

alles in gutem bis sehr gutem, zwar gefahrenem aber nicht zerschlissenem, zustand!
rahmen hat keine beulen, lackplatzer, oder tiefe kratzer
das selbe gilt für alle anderen elemente

gruß


wenn du einen preis hast meld dich mal.
ach und bilder wären schön.
 
da es ja bei ebay über die Theke ging, das Millionen und Abermillionen Nutzern den Zugriff darauf erlaubt, ist die Preisfindung meistens sehr realistisch...solange ein Angebot nicht gepusht wird......Sicher ist ab und zu ein Schnäppchen zu machen, aber um das zu bewerten kenne ich mich mit Tomacs leider zu wenig aus....sorry...
 
was kann ich für mein rad verlangen!?
bestehend aus:
tomac buckshot 00 schwarz
komplette xtr (die graphitfarbene)
mavic crossmax sl tubeless
ritchey wcs cockpit
marzocchi marathon sl gabel 03

alles in gutem bis sehr gutem, zwar gefahrenem aber nicht zerschlissenem, zustand!
rahmen hat keine beulen, lackplatzer, oder tiefe kratzer
das selbe gilt für alle anderen elemente

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220818441082&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

hier die bilder. ich hab das rad juli ersteigert und bin seitdem ein wenig damit im wienerwald herumgefahren. ich wollte diesen rahmen schon immer haben, seitdems ihn gab und hatte extremes glück mit der versteigerung. es ist mir aber einfach zu gestreckt, zu hart. ich habs gern, aber es is einfach nix für mich!
ich weiß das kommt jetzt so rüber als würd ich jetzt unglaublich kapital draus schlagen wollen, so unrecht ist das auch nicht, aber wie gesagt, ich hatte einfach extremes glück bei der ersteigerung. das rad is aber einfach mehr wert und warum solls dann auch für billig verhökert werden?

gruß

gruß

Probier es doch erst einmal mit einem kürzeren Vorbau den DU im positiven Winkel montierst.
 
um das gehts ja nicht. ich hab auch noch ein ragley blue pig und mit dem fahr ich einfach lieber...egwas was ich rumstell, es ist und bleibt ein rennhobel
 
Hi Leute,
Hab noch ein Checker Pig CPX 3066 S im Keller stehen mit Carbon-Ringfederung.
Wollte mal wissen was der Rahmen noch so Wert ist!
 

Anhänge

  • IMG_0202.jpg
    IMG_0202.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 97
Morjen an Alle :winken:

Wollte mein 96er Futec Engine verkaufen. Ist ne kleine Rarität da es von einer kleinen Schmiede in der Schweiz gefertigt wurde und falls noch andere Futec Bikes in Deutschland rumfahren sollten dann nur sehr wenige. Es wurden 1996 nur 80 Stück produziert.

Ist damals als Freerider verkauft worden, da damals aber alles anders war sitzt man doch recht sportlich gestreckt drauf.

Ist ein Fully mir 11,5 cm Federweg hinten.

Zur Ausstattung:
Votec Gs 4 mit Öldämpfung
Fox Alps 4 Dämpfer
Magura HS 22 Johnny T
98er XTR Schalthebel,-werk
XT Umwerfer
Ringle Moby Deuce Sattelstütze
Race Face LP Kurbeln
Cook Brothers Spanner

Futec.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bikefreunde, wie angekündigt bitte ich um ein paar Meinungen
zum Wert eines höchst individuellen 1999er Klein Mantra Pro.



Vielleicht noch eine Vorbemerkung: ich find's immer komisch, wenn
Räder in Galerien auftauchen und unmittelbar danach zum Verkauf stehen.
Ich hatte das Mantra schon verschiedentlich im Forum gezeigt. Irgend-
wann wurden aber mal alle Bilder gelöscht. Damit war es nicht mehr
sichtbar.

Jetzt zum Rad. Bilder sind ja über die Galerie auffindbar. Hier dazu die
Teileliste und der "wahrgenommene" Zustand, da praktisch alle Teile
neu verbaut wurden:

Steuersatz MC3 (Lager Cannondale, neu)
Gabel Cannondale Fatty Ultra Super DLR 80mm
Vorbau Headshock 31,8mm 120mm 5° (NOS)
Lenker Ritchey WCS Carbon (NOS)
Griffe Ritchey WCS True Grips (NOS)
Schalthebel Rohloff Speedhub sw (NOS)
Bremsgriffe Avid Speed Dial Ultimate (NOS)
Bremse vorn Avid Speed Dial Ultimate (NOS)
Bremse hinten Avid Speed Dial Ultimate (NOS)
Bremszüge Gore Ride on
Dämpfer Fox Float R 200mm
Innenlager Tune Six Pack 73/117mm (NOS)
Kurbeln Tune Fast Food 175mm sw (NOS)
Kettenblätter Tune Carbon 42 (NOS)
Kurbelschrauben Tune
Pedale Ritchey V4 WCS Logic (NOS)
Kette Rohloff SLT99
Kassette Rohloff Ritzel 16
Schaltzüge Rohloff
Vorderrad
Nabe Tune Mig 70 (NOS)
Felge Mavic XM 819 (NOS)
Speichen DT Comp sw
Hinterrad
Nabe Rohloff Speedhub sw (NOS)
Felge Mavic XM 819 (NOS)
Speichen DT Comp
Schnellspanner Tune AC16+17 (NOS)
Reifen Schwalbe Racing Ralph UST 2,1
Sattelstütze Tune Starkes Stück 31,6 x 420mm (NOS)
Sattelschelle Carbon Custom
Sattel Tune Speednedle sw (NOS)
Sonst. Tune Wasserträger (NOS), Titan Schraubentuning

Das Rad ist unter 180km gelaufen und sieht aus wie nach Fertigstellung des
Aufbaus. Zu diesem ist zu sagen, dass ich zu der Zeit noch mehr dem Um-
bau- und Tunninggedanken verhaftet war, hingegen mir mittlerweile Origina-
lität am wichtigsten ist.
Das Mantra bekam ich mit einer, am Schaltauge, gerissenen Schwinge. Ein
typischen Klein-Problem zu dieser Zeit. Damit war es die ideale Ausgangs-
basis für ein leichtes Rohloff-Fully (10,5kg) mit "cleanem" Design. Alle Um-
bauarbeiten wurden von mir selber konzipiert und von Mi-Tech ausgeführt.
Dem einen oder anderen bekannt.
Alles in allem habe ich in das Rad, wie es auf dem Bild zu sehen ist, nach-
weisbare 3750€ investiert. Mir ist klar, dass kaum jemand bereit ist, mir
diesen Preis zu zahlen. Also frage ich Euch, was Ihr denkt zum Rad kom-
plett, Rahmenset mit Gabel und LRS sowie Rahmen allein. Wobei dazu anzu-
merken ist, dass der Rahmen nicht mehr auf normale Schaltung umzurüsten
geht. Freue mich auf Eure Einschätzung, Feuer frei!

VG
Th

ps: Das Mantra war sicher das Rad mit dem ich mich am längsten beschäf-
tigt habe und an dem jede Menge Herzblut hängt. Allerdings war die Chance
auf ein Fully-XTR950x-Original zu verlockend, siehe oben. Was ich nicht will ist
zwei Räder gleicher Konstruktion zu horten. Freiwillige Selbstbeschränkung
sozusagen. Von daher muss es (leider) weg.
 
Eigentlich wollte ich mich bei der "Bewertung" ja zurückhalten;), aber da ich eh keinen Platz mehr habe die eher optimistische Variante:D:

Zur Maximierung müsste es auf jeden Fall wieder zerlegt werde. Sind ja soviele feine Teile dran, die auch regelmäßig ähnliche Preise erzielen:

Tune:
Stütze 80 +/-
Speedneedle 100 +/-
Kurbel und Lager 100-150 und 50++
Carbonblatt...hmm...gutes Geld!
Vorderrad: 150++
Schnellspanner 40+
Wasserträger, Sattelschelle: wieder 15 und keine Ahnung...

Also es läppert sich...die Bremsanlage ist noch gar nicht dabei...

Dann bleibt diese zwiespältige Rahmengeschichte, der nur noch mit Rohloff geht...aktuell steht einer für 1500 in der us-bucht, der sich etwas schleppend verkauft. Eigentlich ist das aber ein realistischer Preis für diese Farbe. Vielleicht zusammen mit Rohloff für 1500? Da kenn ich aber die Rohloffpreise zu wenig???
Im Grunde aber trotzdem alles viel zuwenig für so ein geniales Teil. Unter 2500.- würde ich es nicht hergeben, wenns meins wär...das doofe ist: das wird wohl keiner zahlen wollen.
Wenns in ebay stehen würde, würde es vermutlich für ein Schlachtfest dann um die 1300-1750.- bringen...:eek:

Jetzt lass aber mal paar andere Jungs Zahlen bringen;)
 
Hallo,

würde von Euch Spezialisten gerne meine Hardtail bewerten lassen.
Als Komplettrad oder Rahmen mit/ohne Gabel:

Alle Komponenten aus dem Jahre 2003/Modelljahr 2004.

Rahmen : Pace RC 300F1
(Carbonsitzrohr, Bremsleitung innenverlegt) gunmetal RH L/19,5"
1550 gr
Gabel: Pace RC 38 ST 70mm FW mit Lockout am Lenker 1430gr
Laufräder: AM Classic Disc mit Sapim cx-Ray ca 1370 gr
Schnellspanner: AMClassic
Bremsen: XTR Disc DualControl
Schaltung: XTR DualControl
Vorbau: Extralite
Lenkerhörnchen: Extralite
Lenker: Extralite Carbon
Sattel: Speedneedle Alcantara 90 gr
Sattelstütze : LP Carbon
Kurbel: Ritchey WCS 3-fach
(Pedale: Time Atac Carbon)

Rad wiegt inkl. Pedale ca 9,5 Kg.
Bild zeigt Bike direkt nach Aufbau (mit weniger hochwertigen Ersatz-Laufrädern und ungekürztem Gabelschaft). Bike befindet sich in sehr gutem Zustand, an Kettenstrebe ist eine Schramme.
Laufleistung aller Teile höchstens 1100 km.
Rahmen alleine hatte damals einen NP von 1700 Euro, Gabel ca 900 Euro.
Originalunterlagen Gabel und Rahmen sind vorhanden, Gabel auch noch mit OVP.
Weitere Bilder in meinem Album.
Freue mich auf Eure Einschätzungen.

edit: sorry - habe gerade gelesen, daß als Youngtimer nur bis Ende Bj. 2000 definiert ist.
Hoffe nichtsdestotrotz auf Einschätzungen, da Rahmen von Pace doch schon eher Richtung Classic/Youngtimer gehen ...

Grüße
16551SIMG0043.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist schon echt.
ich hab es selber damals von der messe von einem händler gekauft.
man findet kaum bilder im netz dazu.
hatte mal eine zeitschrift im netz gefunden, dort war es auch mit aufgelistet.

bitte um wertvorschläge

danke euch
axel
 
Hi axel,
das bike ist wirklich ein echtes Bianchi. Konnte mich erinnern, dass die Ende der neunziger das in der Bike als Werbung drin hatten und es war damals schon ein wirklich mieses Rahmendesign wie mans ausm Baumarkt kennt. Also wenns eins hat, dann ist das Erinnerungswert;) Der im Bild angegebene Preis war eine echte Frechheit und sollte nicht als Maßstab gelten. Wenn ichs mir genau ansehe, sind kleine Unterschiede (z.B. Dämpferaufnahme) zu erkennen. Entweder ist deins aus den Jahren davor, oder es ist tatsächlich ein umlakiertes Bike. Ich denke, dass du so oder so keine großen Erwartungen an den Verkauf setzen solltest!

Gruß
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir die Bilder genau ansehe, sehe ich Abweichungen. Es ist keines der im Katalog abgebildeten Bikes.

Das Bianchi von axel79 hat leider mehr Ähnlichkeiten/Gemeinsamkeiten mit einem low-budget Bike aus dem Discounter als mit den im Katalog gezeigten Bikes. Das mag vielleicht nicht korrekt sein, aber mir fehlt der Beweis des Gegenteils.

Edit: um das mal zu präzisieren - die Dämpferaufnahme weicht völlig ab.
 
Wenn ich mir die Bilder genau ansehe, sehe ich Abweichungen. Es ist keines der im Katalog abgebildeten Bikes.

Edit: um das mal zu präzisieren - die Dämpferaufnahme weicht völlig ab.

:confused::confused:

Mir scheint es genau das "Bianbchi FY620 box alloy" zu sein wie im Scan gezeigt!?

Rahmen inkl. Dämpferanlenkung & -Aufnahme sind völlig identisch - nur andere Farbe...

Oder täusche ich mich? :rolleyes:

gruß
6ix-pack
 
Jetzt bitte keine Sprüche bezüglich des nu folgenden Bikes ;)

Habs in einem Lokalforum für nen fuffi geschossen, ist bis auf n paar leichte lackkratzer fast wie neu und hab nix im Netz dazu gefunden. Ist es ne einfache, recht neuzeitliche, billige Stahlschlampe oder doch vllt. schon was älter? Was wäre da bei nem Verkauf vermutlich noch drinne?

 
Jetzt bitte keine Sprüche bezüglich des nu folgenden Bikes ;)

Habs in einem Lokalforum für nen fuffi geschossen, ist bis auf n paar leichte lackkratzer fast wie neu und hab nix im Netz dazu gefunden. Ist es ne einfache, recht neuzeitliche, billige Stahlschlampe oder doch vllt. schon was älter? Was wäre da bei nem Verkauf vermutlich noch drinne?


Wennst an rechtn Trottl dawischst, dann kriegst nen Hunni. Ansonsten eventuell an Kasten Bier. Vom Aldi.
 
Jetzt bitte keine Sprüche bezüglich des nu folgenden Bikes ;)

Habs in einem Lokalforum für nen fuffi geschossen, ist bis auf n paar leichte lackkratzer fast wie neu und hab nix im Netz dazu gefunden. Ist es ne einfache, recht neuzeitliche, billige Stahlschlampe oder doch vllt. schon was älter? Was wäre da bei nem Verkauf vermutlich noch drinne?


Mehr als Stadtschlampe isses aber auch nicht. Mehr als das, was Du bezahlt hast, wirst Du m.M.n. auch nicht bekommen, es sei denn, Du hast ganz viel Glück. Du bekommst ja bereits brauchbare Marken-Starrbikes zu nem unwesentlich höheren Preis. Für mein altes Trek 6500 hab ich damals knapp 80,- € bezahlt.

Ob das Conway Stahl o. Alu ist, kannst Du prüfen, indem Du mal nen Magnet ranhältst. Optisch ist das nicht immer zu erkennen.

Wie alt das Bike ist, kannste auch anhand der Teilebezeichnung versuchen zu recherchieren. Das klappt aber nur, wenn das Bike weitestgehend original erhalten ist. Auf manchen Teilen hast Du auch Produktionsstempel, die das Jahr und ggfs. auch den Monat der Produktion zeigen. Findet man an einigen Plastikteilen (z.B. Sattelunterschale etc.).
 
Zurück