Nukeproof Mega

Bin ja grundsätzlich deiner Meinung, aber wenn man aus einem begrenzten Betrag das Maximum herausholen will und man kennt sich aus, dann kann man doch auch im Netz kaufen.

Finde doch erstmal einen Shop in einer brauchbaren Entfernung, der erstens kompetent ist und zweitens wirklich gewillt ist, einen Custom Aufbau mitzumachen. Vielen ist das doch viel zu viel Streß.

Nicht alle haben auch das Glück, in einem guten Shop auch noch gute Konditionen zu bekommen.
 
es gibt in der Natur ja auch nicht nur 0 und 1 binär, sondern eine Vielzahl an Graustufen.

Sicherlich schaue auch ich dass ich gute Preise bekomme usw, keine Frage, in gesundem masse ist das ja auch wirklich ok, aber man kanns auch übertreiben anscheinend und das zum Sport machen...

ich hab zum Glück den Shop in meiner Nähe der gute Preise mit sehr guter Beratung verbindet und obendrein auch noch Customaufbauten macht...

aber wo wäre das Problem, dass ich für eine gute Beratung und Fachkompetenz und Verfügbarkeit und Erreichbarkeit udn lagernde Artikel dann auch mehr zu zahlen bereit bin?
 
Ich baue meine Bikes selbst auf, weil ich keins von der Stange will. Aber das ist beinahe nebensächlich, denn: ich habe nicht die finanziellen Möglichkeiten, um auf einen Schlag 2000-3000€ zu investieren. Dafür habe ich die Zeit, um neben der Familie, dem Job und dem Biken im Netz für ein neues Bike die Teile zu suchen. Anders funktioniert es bei mir nunmal nicht, anders bekomme ich kein neues Bike zustande. Und das macht mir auch Spaß, so nebenbei. Der konkrete Plan, ein Fully zu bauen, ist mittlerweile 11 Monate alt. Seitdem plane ich, kratze jeden Cent zusammen und kaufe - natürlich - möglichst günstig ein. Und wenn am Ende ein Endpreis zusammenkommt, der sich sehen lässt...dann dürfen das andere auch wissen. Mit Prahlerei hat das hier in diesem Zusammenhang nichts zu tun.

Zu der Thematik "Preisunterschiede Online-Händler und lokale Händler" möchte ich mich nicht äussern. Wurde schon oft genug mehr oder minder schön diskutiert, das möchte ich dem netten Thread hier ersparen.
 
und was hast dir dann erspart im Endeffekt... vielleicht 300 EUR als es im Shop zu kaufen und jemanden leben zu lassen somit... und dafür hast die ganze Saison dann dauernd im Web gestöbert und zeit verbraten wie der Dumme, anstatt damit zu biken wie es sich eigentlich gehört... ;)

Aber anscheinend ist das Prahlen mit "wie billig hab ichs geschossen" und "wie geil is geiz" modern heutzutage... und das bei einem Bikepreis von 2800 EUR immer noch... und nicht wie manch andere, die tatsächlich keine kohle haben, und 1500 vlcht zusammenkratzen müssen, um irgendwie was gscheites zu bekommen .. finde ich nervig ehrlich gesagt :(

Irgendwie finde ich, gerade DU solltest das Wort nervig nicht verwenden.
Das steht dir nicht zu.
Du spamst verschiedenste Threads mit deinem viralen Guerilliamarketing zu und bezeichnest Menschen die ökonomisch sinnvoll Geld ausgeben als nervig.
Das ist nicht nur nervig.
Das ist absolut nervtötend!
 
Aber anscheinend ist das Prahlen mit "wie billig hab ichs geschossen" und "wie geil is geiz" modern heutzutage...

halt mal! also erstens werde auch ich wenigstens den rahmen und die schaltung beim Händler um die ecke kaufen und zweitens dient das gesamtbudget nur dazu dass auch andere vorschläge geben können die zu eben diesem budget passen. das hat nichts mit geiz ist geil zu tun, sondern damit dass selber aufbauen einfach spass macht :) :daumen:
 
und was hast dir dann erspart im Endeffekt... vielleicht 300 EUR als es im Shop zu kaufen und jemanden leben zu lassen somit... und dafür hast die ganze Saison dann dauernd im Web gestöbert und zeit verbraten wie der Dumme, anstatt damit zu biken wie es sich eigentlich gehört... ;)

Aber anscheinend ist das Prahlen mit "wie billig hab ichs geschossen" und "wie geil is geiz" modern heutzutage... und das bei einem Bikepreis von 2800 EUR immer noch... und nicht wie manch andere, die tatsächlich keine kohle haben, und 1500 vlcht zusammenkratzen müssen, um irgendwie was gscheites zu bekommen .. finde ich nervig ehrlich gesagt :(

Das ist ja jetzt wohl ein Witz! Bist du jetzt der Robin Hood der Bike-Shops?!?

1. kaufst du immer alles zum Preis, für den dein LBS es im Schaufenster liegen hat?

2. die Shops in meiner Gegend haben viele Teile die ich brauche nicht vorrätig. Bestellen heisst meistens den Listenpreis zahlen, was wie wir alle wissen, meistens überteuert ist.

3. machts du doch immer Reklame mit einem bestimmten Onlineshop, oder nicht? Der profitiert ja sicher auch davon, dass Leute sich nach guten und günstigen Shops umsehen?

4. wenn ich mir deine Bikemarktanzeigen so ansehe, fallen mir immer wieder Bikes auf resp. Rahmen, die du nach dem ausschlachten verkaufst? Hast du wohl auch nicht zum vollen Preis bei deinem LBS gekauft, oder?

5. was geht dich an, anderen Leuten Vorhaltungen zu machen, wenn es darum wo und wieviel Geld sie ausgeben. Es ist IHR Geld, und sie können es demjenigen geben, wem sie wollen!

6. wenn ich also mehr als 1500€ habe, muss ich es gleich zum Fenster rauswerfen? Nach dem Motto: Wenn du schon 2800€, langts ja sicher auch noch für 3000€
Sieht mir eher danach aus. als wohle man mit fadenscheinigen moralischen Vorhaltungen die Leute dazu bewegen mehr zu zahelen. Als Gewissensberuhigung sozusage...

Sorry, dass ich jetzt euren Mega-Thread zugespamt habe, aber sowas ärgert mich einfach nur!
 
Mal was anderes:
Mein neuer Hinterbau ist angekommen und eingebaut. Die Schweißnaht verläuft beim neuen Hinterbau schräg.
 
Irgendwie finde ich, gerade DU solltest das Wort nervig nicht verwenden.
Das steht dir nicht zu.
Du spamst verschiedenste Threads mit deinem viralen Guerilliamarketing zu und bezeichnest Menschen die ökonomisch sinnvoll Geld ausgeben als nervig.
Das ist nicht nur nervig.
Das ist absolut nervtötend!


:daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:

Und mindestens einen Daumen auch für die neue, schräg verlaufende Schweissnaht.
 
Gibts die dann für alle ("made overall improvements to the chainstay and want to pass this on to all existing Mega owners.")

Oder nur als Austausch bei defekten Streben ("your replacement chainstay.")

?
 
die reaktion auf meinen beitrag habe ich erwartet, stört mich auch null...
meine meinung polarisiert eben und ich schreibe das was sich viele vielleicht nur denken, geraderaus... ob's werbung, bike- part- oder setuptipps sind (fuer die sicher einige hier sehr dankbar sind, andere eben hassen) ... so ist das leben...

und klaro kaufe ich auch billig und versuche dann auch davon was zu haben, daher auch werbung, parts und bikes ausschlachten usw... ich habe auch keinen Goldesel stehen nämlich zuhause...

jedoch meine ich noch eine moralische Grenze bzw Vorstellung zu haaben was ich wo und wie kaufe und zu welchem preis... und komischerweise funktioniert das ganz gut bisher, auch wenn ich neue fenster für meine Wohnung kaufe oder pflastersteine für meinen EIngangsbereich :D

back to topic: Ich hätte einen Monarch 200/57 aus einem Niner WFO raus, Setup muss ich nachlesen was drauf steht. Dämpfer ist quasi neu, wurde ca 10km probegefahren und durch einen DHX5 Air ersetzt momentan.
 
fahre dzt ein 08er Stereo mit deville, und bin auf der suche nach einem rahmen mit deutlich potenteren Hinterbau, da ich das Rad für alles nutze.
das Mega geht ja geomäßig deutlich mehr in Richtung EN, und soll bergab ja auch ordentlich gehen, hat aber doch nur 1cm mehr federweg.

wäre das ein sinnvolles upgrade?
ist der rahmen bergauf auch tauglich?
soll ich für gelegentlichen bikeparkbesuch doch mehr in Richtung 160-170mm gehen?

nochmals zusammengefasst, hab nur Geld für ein Fully, und dass soll möglichst universell sein, hauptsächlich feierabendtouren, aber auch mal liftsessions bin zb immer wieder in Saalbach und fahr dort alles, und das stereo leidet deutlich....
 
das Mega ist ein geiles Gerät, aber ich vermisse bei allem "mini DH" Feeling dann doch den federweg hinten wenns grob und derb wird. Es ist sicher sehr breit geeignet mMn, aber eben ob es dir reichen wird für one-for-all- das weiss ich nicht.

Ich muss sagen mein Slayer gefällt mir da wesentlich besser und ist aktuell #1, 165mm hinten sind eben doch spürbar und deutlich mehr, bei selber Uphilleignung
 
das slayer wäre eh ein absoluter traum, möchte aber gar nicht wissen wie viel das mehr kostet :/ das mega um "nur" 970€ inkl Monarch ist für mich dzt nicht leistbar, es muss nur was neues her, und ich will mich mal orientieren.
 
@datoni: Ich hab auch vom Stereo aufs Mega gewechselt. Das Mega ist in allen Belagen besser. Es geht besser bergauf, viel besser bergab und wiegt gleich viel. Ob es dir als Kompromiss für alles ausreicht, musst du selbst wissen. Denn wir zet1 schon sagte, 150mm bleiben 150mm, auch wenn sie gut funktionieren.
 
naja ich werd mein Slayer demnächst gegen das 2012er Modell tauschen, d.h. da wäre das 19" frei :) aber um unter 1000 EUR wird sichs trotzdem nicht spielen, evtl wenn du das komplettbike ausschlachtest, bei meinem neuen 2012er werde ich das 30er nehmen, da ich sowieso nur den rahmen brauche, d.h. die ganze restliche ausstattung, gepaart mit meinem gefahrenen slayer 50 frame wäre dann komplett zu haben, und weiter auszuschlachten...

Ich habe erfahren dass Nukeproof schon daran arbeitet um ins Mega noch 1cm oder mehr rauszuquetschen... aber wann und ob das passieren wird, ... keine ahnung... auch 29er Version ist im Planen... die wären ja blöd wenn sie bei dem Run nicht noch einen draufsetzten würden :D
 
@samy: bergauf auch besser, das klingt echt vielversprechend
@zet: wie groß bist du? 19" wird mir ws eh zu groß sein

...aber wenn das mega in Zukunft eh noch an FW zulegt, wäre das ja eine gute Möglichkeit zu warten um meiner eigenen €-Krise zeit zum erholen zu geben, oder auf Geld der EU zu warten :D
 
wie schaust eigentlich mit Reserven, platz und stabilitätsmäßig aus?
könnte mir vorstellen wenn es da vlt Erfahrungen dazu gibt, eine neue wippe zu fräsen oder laminieren und mit einem vlt längerem Dämpfer ein abfahrtssetup zu machen...
 
Mit höherem Tretlager und steilerem Lenkwinkel - vergiss es, da geht der Charakter des Bikes völlig verloren.
Wenn du was wirklich softes willst ist das Mega sicherlich die falsche Wahl, würde da eher in Richtung 170/180mm Federweg schauen. Das es sowohl bergauf als auch bergab deutlich besser geht als das Stereo kann ich mir aber schon gut vorstellen.
Alles fahren in Saalbach und Co geht mit dem Mega aber sicher auch. Nur dauerhaft Roadgap würd ich wohl nicht machen ;)
 
Zurück