- Registriert
- 22. April 2011
- Reaktionspunkte
- 168
aber trotzdem gehört zu den 29er typischen aufbauten ein möglichst kurzer vorbau.wenn möglich sogar negativ verbaut.
mfg
mfg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wie auch andy2 erwähnte,

hauptsache wieder dumm daher geredet
und user beleidigen.
andreas der zweite ist seit 2001 mitglied dieses forums


Dies kann ich zu 100% unterschreibenAuf die Fresse fall' ich auch öfter mal, allerdings führe ich das eher auf eine gewisse Dysbalance zwischen meinen motorischen Fähigkeiten und dem Risikobewusstsein zurück.

So wie es aussieht hatten nun doch auch andere Forumsmitglieder ähnliche Stürze mit rumgeklapptem Lenker, das unterstützt meine Theorie, dass 72° Lenkwinkel und die breitere Aufstandsfläche im Grenzbereich für solche Unfälle sorgen.

Was ist denn das "U-Profil"?
Superior setzt auch auf 72° Lenkwinkel!
ich hab immer gemeint abflüge gehören zum mountainbiken und wer nicht vom bock fällt fährt zuwenig hart ....
verwirrt
DerBergschreck :
"Der Unterschied im Fahrverhalten, insbesondere in Kurven, ist enorm!
Der Kraftaufwand, den 29er bei schnellem Tempo um enge Kurven zu bekommen, ist erheblich.

So wie es aussieht hatten nun doch auch andere Forumsmitglieder ähnliche Stürze mit rumgeklapptem Lenker, das unterstützt meine Theorie, dass 72° Lenkwinkel und die breitere Aufstandsfläche im Grenzbereich für solche Unfälle sorgen.
schon ziemlich doll auf den Kopf gefallen sein, dass du hier fortgesetzt solchen Stuss schreibst.Und mach bei der Gelegenheit auch gleich zumindest vorne einen richtigen Geländereifen drauf, wenn du nicht unbedingt weitere Sturzerfahrungen mit dem "Rutsching Ralph" machen möchtest.
Hoffentlich bist du jetzt wieder ganz gesund?!
Das von dir beschriebene Fahrverhalten kann ich zu 1000% bestätigen. Das ist imho eine bauartbedingte/systembedingte Schwachstelle von 29ern. Und dafür hat bisher noch niemand ein Patentrezept dagegen erfunden. Bei solchen Kurven muss man schon froh sein, wenn einem die weichen 29er-Laufräder nicht kollabieren. Hat man ja alles schon gesehen.
Ich meine, die Profis bestätigen dieses Fahrverhalten ja auch. 29er werden nur sehr selten in Profi-Rennen verwendet. Und dann auch nur, wenn die Strecke technisch sehr sehr einfach ist. Also so Forststraßen-Niveau haben. Ich meine, es ist ja auch kein Zufall, dass es keine Downhiller als 29er gibt. Für technisch schwierige Strecken taugen die halt nix.
Aber man muss sich halt mal vor Augen halten, wo die 29er herkommen. Und im Grunde genommen sind das ja nur die guten alten 28er Treckingräder. Die wurden einfach ein bisschen aufgemotzt und werden jetzt für das doppelte des Preises an leichtgläubige Werbeopfer verhökert. Sorry für die klaren Worte. Ist aber so!
Das wird leider nicht ausbleiben, wir sind hier ja im 29er-Fanboy-Forum. Es gibt ja auch das Gerücht, dass hier zahlreiche Mitarbeiter von 29er-Herstellern vertreten sind. Weil die mit 29ern mehr als mit 26ern verdienen, pushen die ihre 29er natürlich und haben es nicht gerne, wenn man hier negative Erfahrungen postet. Das ist so, als wenn man im CDU-Forum die Kanzlerin kritisiert.![]()

die mtb´s sind dann wohl getunte bmx bikes

Was habt ihr alle? Ich find den garnicht so schlimm (hinten, 1,5 Bar)