2012er Stumpjumper FSR

Meinst du das ist bei allen so? Die sind ja fast 20mm daneben, und das ist recht viel finde ich.


kann nur für M und L sprechen !!

kann gerne mehrere bilder posten
konnte es auch nicht glauben
hatte vor das M zu nehmen mit 596mm laut s-homepage
probierte dann das L und wunderte mich, das paßt perfekt!
hatte klugerweise ein maßband mit
L hat ein oberrohr horizontal mit 595-600m
das optimale maß für meine(n) körper(proportionen)
abgesehen von reach & stack

Size....................................................M.......................L.........................XL.......................XXL
.
Seat Tube Length................................430mm..................468mm ...............523mm ...................565mm

Top Tube Length, Horizontal .................596mm...................622mm...............648mm .....................668mm
...
...
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann muss ich mich mal überaschen lassen wenn mein Sj kommt. Kann man den Bash eigentlich entfernen, oder sind dann die Schrauben zu lang, hat das schon jemand gemacht?
 
was passiert wenn du ohne bashguard mit dem kettenblatt auf einem stein aufsetzt?

wenn man sein mtb natürlich nur für touren über befestigte waldwege einsetzt, dann braucht man das teil natürlich nicht.
 
So ist es natürlich nicht, das Bike wird sehr viel auf den Trails unterwegs sein die zu Teil auch recht felsig sind. Ich hatte aber bisher das Glück dass ich nie aufgesetzt habe ausser mit den Pedalen, von uns fährt jedenfalls niemend einen Bash. Ich werde das ganze dann mal auf die Wage schmeissen und dann sehen was ich mache. Jedenfalls sollte das Stumpi gleich viel Bodenfreiheit haben wie das Remedy, durch den kleineren Kranz sollte es sogar etwas mehr sein.
Bringe ich eigentlich bei einer M Grösse die grosse Flasche nach oben raus oder brauche ich einen seitlich öffnenden Flaschenhalter?
 
So!

Endlich ist das Evo fertig geworden...:D

Das Bike wiegt komplett fahrbereit wie es da steht exakt 13kg. Mit 2.35 Nobby Nic und verstellbarer Stütze glaub ich nicht so schlecht.

Testbericht folgt, sobald das Wetter wieder bessert...

Rahmen: Stumpjumper FSR EVO 29, Grösse "L"
Dämpfer: Fox RP23 Kashima mit Autosag
Gabel: Fox 34 Talas RLC fit Kashima
Bremsen: Formula The One
Lenker: Answer Pro Taper Carbon 720mm
Vorbau: Thomson X4 70mm, 0 Grad
Schaltung: SRAM X0 schwarz
Kassette: Shimano XTR 12-36
Kurbel: Rotor 3D+ BB30 mit 24-38 Titanritzeln
Kettenblätter: CarbonTi Titan 22-36
Radsatz: Sun Ringlé Black Flag Expert
Sattelstütze: Specialized Command Post
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2.35

2012_Stumpjumper_Evo_29_01.JPG


2012_Stumpjumper_Evo_29_04.JPG


2012_Stumpjumper_Evo_29_03.JPG


2012_Stumpjumper_Evo_29_05.JPG


2012_Stumpjumper_Evo_29_06.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
@maettu: geiles teil. Gewicht geht auch mehr als in ordnung, aber wie kommst du an den schalter für die Sattelstütze?
 
@maettu: geiles teil. Gewicht geht auch mehr als in ordnung, aber wie kommst du an den schalter für die Sattelstütze?

Hey, danke für die Blumen.

Mit dem Schalter hab ich lange überlegt und viel ausprobiert. Das Problem ist, dass das Kabel auf der rechten Seite in den Rahmen reingeht und das Kabel nicht schön verlegt werden kann wenn der Schalter auch auf der rechten Seite sitzt. Ich hab's dann links probiert und muss sagen es klappt ganz gut. Täuscht vielleicht ein wenig aus dieser Perspektive. Sicher nicht ganz optimal, aber das ist dieser Schalter eh nicht.

Gruz mat
 
@maettu: zum niederknien dein Stumpi :love:.....SO muss das aussehn und die 13kg gehn definitiv in Ordnung :daumen:
In Grösse L schaut das Oberrohr am schönsten aus vom Bogen her. Mir scheint es sowieso anders gemacht zu sein, was entweder an der Grösse liegt oder daran dass es ein EVO ist. Bei meinem Stumper geht das OR gerade bis zum Sattelrohr und das obere Stück (der Bogen) ist angeschweisst (grüner Kreis). Bei Deinem scheint es als ob das parallele Stück zum Dämpfer angeschweisst ist.


Uploaded with ImageShack.us
 
bitte nicht den geotabellen auf der specializd homepage vertrauen
mein L hat eine horizontale oberrohrlänge von 595mm statt 613mm
kettenstrebe ist auch weniger als 450mm
so ~445mm

Ich werd mal mein XL heute Abend nachmessen. Is ja schon der Hammer. Natürlich ist es mir an sich egal jetzt wo ich das bike hab und mich drauf wohl fühle, aber wenn man nur nach den Maßen geht und das rad in netz kauft, ist man etwas gearscht.
Bin echt gespannt ob ich auf 648mm komm.
 
hey stuhli,
ich würde mal sagen, dass dein sj ein 2011er modell ist. mein 2012er comp sieht von der lackierung aus wie deins, die rahmenform mit dem schönen bogen im oberrohr ist allerdings die gleiche wie bei mat.

gruß otti
 
kommt ein wtb rein

gute geo,
äußerst steif wo´s für mich notwendig ist (steuer-ober-unterrohr bereich sowie die steckachse hinten)
habe ~95kg
also da ist das 2012er gefühlte 100% steifer als das 2011er
gefahrene km so ~ 500, hm ~2000-3000[/QUOTE]



mach die hintere steckachse viel aus?
 
So!

Endlich ist das Evo fertig geworden...:D

Das Bike wiegt komplett fahrbereit wie es da steht exakt 13kg. Mit 2.35 Nobby Nic und verstellbarer Stütze glaub ich nicht so schlecht.

Testbericht folgt, sobald das Wetter wieder bessert...

Rahmen: Stumpjumper FSR EVO 29, Grösse "L"
Dämpfer: Fox RP23 Kashima mit Autosag
Gabel: Fox 34 Talas RLC fit Kashima
Bremsen: Formula The One
Lenker: Answer Pro Taper Carbon 720mm
Vorbau: Thomson X4 70mm, 0 Grad
Schaltung: SRAM X0 schwarz
Kassette: Shimano XTR 12-36
Kurbel: Rotor 3D+ BB30 mit 24-38 Titanritzeln
Kettenblätter: CarbonTi Titan 22-36
Radsatz: Sun Ringlé Black Flag Expert
Sattelstütze: Specialized Command Post
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2.35










irres teil !
... wunderschön :love: :love:

geht sich sowas unter 4000€ aus ? ;)
ich weiß schon über geld spricht man nicht, das hat mann/frau
aber rein interessehalber ...
 
hey stuhli,
ich würde mal sagen, dass dein sj ein 2011er modell ist. mein 2012er comp sieht von der lackierung aus wie deins, die rahmenform mit dem schönen bogen im oberrohr ist allerdings die gleiche wie bei mat.

gruß otti

mir wurde es als 2012 modell verkauft und hat auch die ausstattung des 2012er modells....welche Rahmengrösse hast Du?
 
ich hab größe L, bin 178 cm groß, beinlänge 80 cm. für mich ist es ein perfektes rad, das beste, das ich je hatte. bin vorher ein 26er SJ BJ 2010 gefahren.
also dein SJ ist devinitiv ein altes 2011er modell, du hast es bestimmt um einiges billiger bekommen...

mfg Otti
 
nachtrag:
guck dir das rad von gmk auf der vorigen seite an. meins ist von der form und der lackierung genau so - nur mit etwas besserer ausstattung (komplett xo)
 
Zurück