Mustermann_
großgewachsen
Das kona satori kannte ich noch gar nicht. Da ist die Kettenstrebe sogar um 1cm kürzer! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kona satori kannte ich noch gar nicht. Da ist die Kettenstrebe sogar um 1cm kürzer!![]()
Meinst du das ist bei allen so? Die sind ja fast 20mm daneben, und das ist recht viel finde ich.
Size....................................................M.......................L.........................XL.......................XXL
.
Seat Tube Length................................430mm..................468mm ...............523mm ...................565mm
Top Tube Length, Horizontal .................596mm...................622mm...............648mm .....................668mm
...
...
...
Na dann muss ich mich mal überaschen lassen wenn mein Sj kommt. Kann man den Bash eigentlich entfernen, oder sind dann die Schrauben zu lang, hat das schon jemand gemacht?
wenn´s für dich ein wahn ist
wozu postest du dann hier ?? >
]
Verdammt, kann mal jemand ganz dezent dem Titel des Threads ein 29er hinzufügen?!?!?!
Ganz schön irreführend das, die Sufu kennt den Unterschied wohl auch nicht.![]()
@maettu: geiles teil. Gewicht geht auch mehr als in ordnung, aber wie kommst du an den schalter für die Sattelstütze?
bitte nicht den geotabellen auf der specializd homepage vertrauen
mein L hat eine horizontale oberrohrlänge von 595mm statt 613mm
kettenstrebe ist auch weniger als 450mm
so ~445mm
So!
Endlich ist das Evo fertig geworden...
Das Bike wiegt komplett fahrbereit wie es da steht exakt 13kg. Mit 2.35 Nobby Nic und verstellbarer Stütze glaub ich nicht so schlecht.
Testbericht folgt, sobald das Wetter wieder bessert...
Rahmen: Stumpjumper FSR EVO 29, Grösse "L"
Dämpfer: Fox RP23 Kashima mit Autosag
Gabel: Fox 34 Talas RLC fit Kashima
Bremsen: Formula The One
Lenker: Answer Pro Taper Carbon 720mm
Vorbau: Thomson X4 70mm, 0 Grad
Schaltung: SRAM X0 schwarz
Kassette: Shimano XTR 12-36
Kurbel: Rotor 3D+ BB30 mit 24-38 Titanritzeln
Kettenblätter: CarbonTi Titan 22-36
Radsatz: Sun Ringlé Black Flag Expert
Sattelstütze: Specialized Command Post
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2.35
hey stuhli,
ich würde mal sagen, dass dein sj ein 2011er modell ist. mein 2012er comp sieht von der lackierung aus wie deins, die rahmenform mit dem schönen bogen im oberrohr ist allerdings die gleiche wie bei mat.
gruß otti