schreib mal den text ab, interessiert.......................
Hee, Aldder bin ich Schreibmaschin??
Schau in dein Emailacount.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
schreib mal den text ab, interessiert.......................
wenn es dir hilftHallo Leute,
bin gerade auf der Suche nach nem Race-Fully ... und dabei bin ich auf das R.R2 FS gestoßen. Leider habe ich in meiner Nähe keinen Händler, wo ich das Teil mal Probe fahren könnte
Wie sind Eure Erfahrungen damit? Das Federungssystem ist ja doch recht einzigartig; die meißten Hersteller gehen da andere Wege.
Für mich ist wichtig: Schnell und leicht bergrauf ... danach stressfrei wieder runter
Und jetzt Ihr
THX
Burt!
Ich habe zwei Bikes mit dem Fahrwerk. Eine R.GT1 mit der ersten Version dieses Hinterbaus. Dieses ALS genannte System war noch gleitgelagert und wurde zwischen 2003 und 2009 an den Race (100 mm: RCC 0.3/1.0/1.2/R.Rx FS) und Tourenbikes (125 mm: RFC0.3/R.GTx) verbaut. Seit 2010 gibt es nun das ALSII System, welches nun industriegelagert ist und nur noch an den Race Bikes zum Einsatz kommt (110 mm: R.Rx FS)....und dabei bin ich auf das R.R2 FS gestoßen. Leider habe ich in meiner Nähe keinen Händler, wo ich das Teil mal Probe fahren könnte.
Wie sind Eure Erfahrungen damit? Das Federungssystem ist ja doch recht einzigartig; die meißten Hersteller gehen da andere Wege.
Für mich ist wichtig: Schnell und leicht bergrauf ... danach stressfrei wieder runter
ich habe seit neuestem eine Talas 32, 150mm und bin sie heute zum ersten Mal gefahren. habe ja schon gelesen, dass das ding mitunter bockig ist, wenn es ihr zu kalt ist. Aber heute war es nicht wirklich kalt.
Irgendwie federt dieses Ding nicht mehr richtig aus, wenn ich nicht mehr drauf sitze. Ich dachte schon, ich hätte sie abgesenkt, habe ich aber nicht. Liegt das am Druck (habe ich jetzt noch nicht dran gespielt) oder womöglich doch an der Temperatur?
Mache mir etwas Sorgen, da ich das Problem vor Jahren schon mal bei einer Gabel hatte und die war schlicht und einfach defekt, hat die Luft nicht gehalten. Hoffe, das ist jetzt nicht so? Aber die Performance fand ich heute alles andere als gelungen...
Hat jemand Erfahrung damit?
hmm, meinst Du echt, die heutigen Temperaturen waren schon zu kalt? Oder liegt es doch mehr am Einfahren? Wieviel km muss man so ein Ding wohl einfahren?
Was ich komisch finde, ist, dass bei meinem C1 die 120er Fox-Gabel von Anfang an sehr gut funktionierte. Da brauchte man nix einzufahren. Ist das so ein Unterschied in der Technik?
Die Sache mit dem Motoröl hattest Du ja schon mal geschrieben, aber das traue ich mir nicht zu.
Das thema ALS und ALSII hat mich zum nachdenken angeregt und zwar kann man einen 2009er rr1 fs rahmen, auf den aktuellen ALSII standart umrüsten? Könnte man einfach nur den hinterbau wechseln und man hat 1. den vorteil der gleitlager und 2. auch ein plus an federweg! Oder funktionierts nicht aufgrund extrem unterschiedler geometrien nicht?
Hat wer eine ahnung?
gruß tom
Moin,
ich hab da auch nochmal ne Frage zum LRS: der vom C1 ist zu vergleichen mit dem 1800? Der vom x1 ist ja der 1550. Sehe ich das falsch oder ist der vom x1 wesentlich besser? Oder ist das einfach was völlig anderes wegen xc und am Bike?
Der vom C1 ist doch nicht so wirklich gut oder? Also ich meine der 1800 oder sehe ich das falsch?
Gruss markus
Mal eine Info zu den X1 Schwingenlagern:
Beim Kauf habe ich alle Lager göffnet und mit Fett vollgepackt.
Jetzt, nach der 2. Saison habe ich den Hinterbau wieder zerlegt und überprüft.
Alle Lager OK, bis auf eins!
Das rechte Hauptschwingenlager ist hin.
Die Kugeln haben sich in die Laufbahnen "eingeschlagen".
Ist jetzt wie eine Rasterung, Lager muss raus.
Ist auf der Antriebsseite nix besonderes.
Daher=> Ab und an mal die 8er Inbusschraube der Hauptachse rechtsrum drehen.
Dann drehen sich beide Hauptlager mit und die Kugeln "hämmern" nicht immer auf der gleichen Stelle.