Uncle Jimbo 8 konfig.

Registriert
27. September 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Nach dem ich auf den geschmack gekommen bin, habe ich am letzten we mein uncle jimbo 8 bestellt.

Will einfach nur meine freude los werden und kann es gar nicht abwarten! :hüpf:

Kritik ist natürlich erlaubt und mal sehen wo " das thema " enden wird. ;)

Folgendes Setup:


Rahmen:
Uncle Jimbo M 2012, anodized black

Spacer:
20mm

Sattel:
Selle Italia Q-BIK T1 Rail: FeC...

Laufräder:
Easton Havoc Gry front......

Lenker:
Easton Havoc HB LO 750 31,8 BLK....

Sattelstütze:
Rock Shox Reverb 2012

Bremsen:
Avid Elixir X0 vorne 200mm, hinten 185

Zahnkranz:
SRAM PG 1070 10-fach

Umwerfer:
SRAM XO High Direct Mount, 3x10...

Reifen:
Schwalbe Fat Albert Evo SnakeSkin 2.4

Kette:
SRAM PC1071 114 Glieder f. 10-fach...

Schaltwerk:
SRAM XO langer Käfig 10-fach 2011

Schalthebel:
SRAM XO 3/10-fach (mit Schelle)

Tretlager:
SRAM FC X0 GXP 3.3 10S 44/33/22

Gabel:
Fox Talas RLC Fit 160 mm 20 mm Pm 1,5, mit Kashima etc.

Dämpfer:
Fox RP23 Boost Valve 216mm, mit Kashima etc.

Vorbau:
Easton Havoc STM 0D 35mm

Griffe:
ROSE Lock on (Lockring Gold)


:daumen:

Am 15.02. soll es montiert werden...

Oh man, ich halte es nicht aus :heul::D


Hat wer ne empfehlung für gute flatpedals ?!


Greetz
 
Ich kenne das ...
allerdings hatte ich meins Mitte August bestellt und Anfang November abgeholt.
Da liegst du mit deinen 4 Wochen ja gut in der Zeit.
Immerhin konnte ich mit dem Top-Team aus dem Rose-Forum hier das Bike direkt standesgerecht in Willingen einweihen. :)

Ich hoffe wir kriegen dann zeitnah Fotos. ;)
 
Moin...


Na klar kommen dann bilder ! :daumen:

Die woche habe ich mir einen helm tel. bestellt und auch gleich mal nachgefragt ob das beim termin bleiben wird und sie haben bestätigt das es die woche ab dem 20.02. kommen wird... Nur weil die bremsscheibe vorne nicht da ist :heul::D

greetz
 
Also ich würde es auch mal geil finden nen Rose Rahmen, gerade vom Onkel selbst zu gestalten. Bist halt nicht auf die Standart farben beschränkt. Musst nur ne gute Lackiererei finden aber die gibts auch im Umkreis von 50 Km überall. Irgendwer hat glaube ich sein BC in Orange machen lassen. finde das schon sehr geil ;-) ist halt was gaaaanz anderes.
 
Hmmm... so eben noch einmal mit rose tel. , da im onlinezugang bei rose.de sich was geändert hatte an den daten.
Einmal war der liefertermin ca. 1 woche ( dato ) sichtbar und dann zusätzlich 27.02.
Darauf hin rief ich an, weil ja die bremsscheibe die fehlte ( grübel, skeptischer blick ) letzte woche kommen sollte.

Eben wurde mir gesagt die scheibe kommt in 2 wochen ca.

Ist das immer so ein hin und her bei denen ?! Oder das unterschiedliche daten unetr rose.de stehen ?!
Zumal es " NUR " an einer bremsscheibe liegen soll, zu anfang waren es die griffe und nun die scheibe.

Naja, whatever... bin gespannt - dennoch verwirrt es mich! :rolleyes:
 
Hi,

ich will mir bald ein Uncle Jimbo 6 zulegen und bin momentan noch am Überlegen was für Laufräder ich dran haben will. Standardmäßig sind ja die DT E2000 dran ich überleg aber, ob ich mir nicht für 250 Euro mehr die Easton Havoc leisten soll.

Wisst ihr ob die deutlich besser sind als die DT-Swiss? Würden sich 350 Euro Aufpreis lohnen für die DT EX1750?
 
Lohnen ist relativ... Die EX1750 und die Havoc sind halt beide ca. 100g pro Rad leichter. Ein Vorteil der Havoc wäre noch, dass sie gegenüber den beiden DT Swiss Laufrädern 2mm mehr Innenbreite haben.

Eine Alternative wären in der gleichen Preis- und Gewichtsklasse (nochmal 50g pro Rad leichter) noch die Easten Haven, falls man auf das doch recht auffällige Design steht.

Ich habe mich bei der Bestellung für die E2000 entschieden, da mir erstens die Gewichtsersparnis nicht diesen Aufpreis wert war. Zweitens gefallen mir die E2000 optisch am besten :D
 
Und wie sieht es so mit der Stabilität aus?
Ich dachte dass die EX1750 und die Havoc eher etwas stabiler sind als die E2000 oder liege ich da falsch?

Weil wenn der einzige Vorteil das geringere Gewicht ist werde ich auch die E2000 nehmen, weil mir die eigentlich auch optisch ganz gut gefallen.
 
Da kann ich nur mit Vermutungen dienen, da ich noch keinen der 3 selbst gefahren bin, würde aber alle genannten LRS als ähnlich steif und stabil einschätzen.
 
Sooooooo, mein onkel ist nun da ! Kam heute um halb acht inner kiste ! :daumen:
 

Anhänge

  • IMG_0356.jpg
    IMG_0356.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 123
Zuletzt bearbeitet:
Kannste den bitte wieder einpacken und an meine Adresse schicken (kommt per PN). Boah ist der schick! :daumen:

Na gut mik, aber die tasche die ich gratis bekommen habe, behalte ich ja ?! :lol:

JA mal im ernst, das bild gibt nicht die wirkliche schönheit wieder ! Ey ich will gar nich mehr mit fahren, nur anschauen :D

Quatsch, freue mich total auf die kommende saison !

Hals und beinbruch würde ich sagen ! :lol:
 
Ja kein Ding, hab schon zwei von den Taschen... :P

Ich kenn das, wenn so eine neue Büchse im Keller steht, dann ist es am Anfang immer schwer, sie dreckig zu machen. Warte mal, bis der erste Kratzer kommt. Danach wird's zum "Arbeitsgerät".
 
ABKOTZEN angesagt !!!

Alles gut und schön, aber nun ist folgendes mit dem onkel!

... ich habe pedals dran geschraubt und bin los auf die str. , nach ein paar metern merkte ich ein knacken im antrieb.
Ich achtete genauer drauf und stellte fest, es muss zu 95% von hinten kommen. Darauf hin fuhr ich weiter und achtete mal drauf, wann das eintritt und es tritt meiner meinung bei fast jeder 3-5 umdrehung ein. Extrem merkt man es, wenn man leichten druck in die pedale gibt und eine ruhige str. gegeben ist. Wenn man richtig reintritt, dann " überspielt" man das knacken iwie.
Ich habe dann mal das hinterrad bewegt, fahrtrichtung nach rechts und links gedrückt und da tauchte auch ein knacken auf. Gleich um die ecke zu einem raddealer und die stellten das auch fest. Aber man merkt es nur extremer, wenn man leichten druck in die pedale gibt. Dazu habe ich sowas wie ein loch, das ich ein paar mm in die leere trete habe ich ab und zu das gefühl.

Hoffe ihr versteht was ich meine ! ;)

Ich bin tierisch angepisst.
Das ist ein beweis, dass der rose mitarbeiter nicht einen meter damit gefahren ist, denn es wäre ihm SOFORT aufgefallen!

Also am montag rose anrufen, dann einen termin vereinbaren zur abholung, dann wieder einen termin vereinbaren, wenn es wieder geliefert werden kann.

NERVT !!!!
 
Mal den Schaltzug am Schaltwerk nachspannen und den abstand des Schaltröllchen zum größten gang der Kassete überprüfen. Das sollte gegen den Tritt ins leere helfen
 
Mal den Schaltzug am Schaltwerk nachspannen und den abstand des Schaltröllchen zum größten gang der Kassete überprüfen. Das sollte gegen den Tritt ins leere helfen

Ja gut...aber das knacken ist da und bevor ich daran rumschraube und die mir wohl noch sagen " da wurde was dran gemacht und ist keine garantie mehr, oder was weiß ich... schicke es UNGERN wieder ein " :mad:
 
Das du am Anfang die Schaltzüge nachziehen musst is ganz normal. Aus erfahrung kann ich dir auch nur raten dich mit dem Einstellen der Schaltung auseinanderzusetzten. Wegen dem Hinterrad würde ich einfach mal in die Anleitung vom Laufrad gucken
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück