Mountainbiker auf der Halde Haniel

Anzeige

Re: Mountainbiker auf der Halde Haniel
Damit kann doch eigentlich jeder gut leben. :daumen:

Das denke ich ja auch!

Kann man sich nicht einfach darauf einigen, dass die Leute, die bereit sind so viel Arbeit zu investieren, sich nicht später noch dafür rechtfertigen müssen?! Bisher hat ja auch alles recht gut geklappt.

Klar gabs hier und da Diskussionen und nicht abgesprochene Umbauten, aber so einfach ist das ja auch nicht zu organisieren!

Der Sommer kommt, und damit auch ne Klasse Zeit auf der Halde mit einigen neuen Atraktionen! :)

ride on
 
@roadsdeedy

ich möchte nur eines mit auf den weg geben.... ich finde eure arbeiten an der halde gut, keine frage

aber wenn du wie ich zu den "älteren" semestern gehörst, dann kennst auch du die ganzen streitereien um die halde und ums biken auf der selbigen.
je mehr gebaut wird, je öfter sich wer auf die schnute legt, um so öfter stehen wir biker am ende als die blöden da.

wie oft wurde in der vergangenheit eine line abgerissen oder gar der biker der halde verwiesen.

bedenkt einfach beim bauen, dass auch leute die strecken befahren, die nicht in diesem forum unterwegs sind und auf nen cc-hobel sitzen... und wenns schief geht ist das geschrei nachher groß. und jez komm bitte nicht mit: da soll nicht jeder fahren.

die halde ist öffentlicher raum und damit lässt sich keiner und ich meine wirklich keiner ausgrenzen.
 
@roadsdeedy

ich möchte nur eines mit auf den weg geben.... ich finde eure arbeiten an der halde gut, keine frage

aber wenn du wie ich zu den "älteren" semestern gehörst, dann kennst auch du die ganzen streitereien um die halde und ums biken auf der selbigen.
je mehr gebaut wird, je öfter sich wer auf die schnute legt, um so öfter stehen wir biker am ende als die blöden da.

wie oft wurde in der vergangenheit eine line abgerissen oder gar der biker der halde verwiesen.

bedenkt einfach beim bauen, dass auch leute die strecken befahren, die nicht in diesem forum unterwegs sind und auf nen cc-hobel sitzen... und wenns schief geht ist das geschrei nachher groß. und jez komm bitte nicht mit: da soll nicht jeder fahren.

die halde ist öffentlicher raum und damit lässt sich keiner und ich meine wirklich keiner ausgrenzen.

Ich gebe dir zu 100% Recht!
Auf der vorherigen Seite habe ich ja schon geschrieben, dass jeder dort fahren oder wandern soll. Die Strecke gehört ja keinem!!

Und wir diskutieren immer viel, ob und was gemacht werden sollte! Es ist schon teilweise anstrengend die Jungen motivierten Burschen einzubremsen, es nicht zu übertreiben. ;) Ein Ergebnis dieses Engagements war z.B., dass in den letzten Monaten nicht mehr viel gebaut wurde. Denn im Frühling regeneriert sich die Natur einfach schneller, und es fällt nicht so auf!

All solche Vorgänge sind halt anderen sonst nicht so bewusst, wie denn auch... Aber ihr habt schon Recht, dass man immer auch an diejenigen denken muss, die mit 30cm weit raus gezogener Sattelstütze und ohne ein Rad in der Luft gefahrlos da runter kommen können! :D
Das wird immer bedacht!
 
Das muss ja ein richtig dickes Steinfeld sein wenn so heiß diskutiert wird.
Auf dem DH gilb es ja nur diese eine Schräge mit der zwei drei kleinen Kieseln bzw. Zaun Steinen und das hat die letzten fünf Jahre niemand gestört. :confused:
 
Das muss ja ein richtig dickes Steinfeld sein wenn so heiß diskutiert wird.
Auf dem DH gilb es ja nur diese eine Schräge mit der zwei drei kleinen Kieseln bzw. Zaun Steinen und das hat die letzten fünf Jahre niemand gestört. :confused:

ich sags mal so...
auf einer breite von ca. 80cm. Fahrbahnbreite war ein 40 cm breiter und ca. 30 cm hoher stein senkrecht in den boden eingabaut worden. rechts daneben ist (immer noch) ein 30 cm breiter und ca. 20 cm. hoher stein senkrecht im boden.
bleib somit genau ca. 10 cm. pl. um vorbei fahren zu können.

lese auch zitat #4131.


aber wir werden uns schon einigen ;)
 
das problem war nicht, das die steine da waren. nur in meinen augen sollten die ersten steine gewissermaßen als kicker dienen, die waren in meinen augen derart steil eingesetzt, das man eher von nem bordstein reden konnte. bin da mehrfach drübergebolzt, aber irgendwie angenehm zu fahren war das sicher nicht. und btw: ich fahr gerne solche sachen wie steinfelder und wurzelpassagen.
 
@roadsdeedy

ich möchte nur eines mit auf den weg geben.... ich finde eure arbeiten an der halde gut, keine frage

aber wenn du wie ich zu den "älteren" semestern gehörst, dann kennst auch du die ganzen streitereien um die halde und ums biken auf der selbigen.
je mehr gebaut wird, je öfter sich wer auf die schnute legt, um so öfter stehen wir biker am ende als die blöden da.

wie oft wurde in der vergangenheit eine line abgerissen oder gar der biker der halde verwiesen.

bedenkt einfach beim bauen, dass auch leute die strecken befahren, die nicht in diesem forum unterwegs sind und auf nen cc-hobel sitzen... und wenns schief geht ist das geschrei nachher groß. und jez komm bitte nicht mit: da soll nicht jeder fahren.

die halde ist öffentlicher raum und damit lässt sich keiner und ich meine wirklich keiner ausgrenzen.

Ich geb dir zu 100% Recht.:daumen:
Die Erfahrungen auf Haniel haben gezeigt, daß wenn die "Attraktionen" zu groß werden, der Betreiber das ganze Zeugs wieder einreißt. Ich kann das verstehen, denn das Verletztungsrisiko ist zu hoch und im Endeffekt hat der Betreiber die Versantwortung.
Also meine Bitte: Ihr habt einen astreinen Trail gebaut, aber übertreibt es bitte nicht. :)
 
wasn hier wieder los....kommt die sonne nicht so gut an ??

wen sich wegen so ner kacke einer dort schwer verletzt...ist die strecke schneller platt als wir gucken können dafür ist dort zuviel arbeit drin!

immer den spruch im hinterkopf haben " erst besinst dann beginns"
 
Traurig das hier überhaupt diskutiert werden muss ... die Jungs haben den Trail extra ANGELEGT daher sollte sich da keiner einmischen oder rückbauen sollange keine direkte Gefahr für die Allgemeinheit davon ausgeht. Bei windigen North Shore Konstruktionen und Ähnlichem kann man ruhig eingreifen bevor es die Halden Polizei tut, aber solange es um "Natürliche" Hindernisse geht an Stellen die gut einsehbar sind ...

Für alle die schon "ewig" auf der Halde fahren, gibt es ja auch die Strecken die schon "ewig" existieren. Wenn eine NEU ANGELEGTE Strecke durch Umbauten vorübergehend oder für Einzelne auch dauerhaft nicht fahrbar ist, ist das dann eben so.
 
Traurig das hier überhaupt diskutiert werden muss ... die Jungs haben den Trail extra ANGELEGT daher sollte sich da keiner einmischen oder rückbauen sollange keine direkte Gefahr für die Allgemeinheit davon ausgeht. Bei windigen North Shore Konstruktionen und Ähnlichem kann man ruhig eingreifen bevor es die Halden Polizei tut, aber solange es um "Natürliche" Hindernisse geht an Stellen die gut einsehbar sind ...

Für alle die schon "ewig" auf der Halde fahren, gibt es ja auch die Strecken die schon "ewig" existieren. Wenn eine NEU ANGELEGTE Strecke durch Umbauten vorübergehend oder für Einzelne auch dauerhaft nicht fahrbar ist, ist das dann eben so.

So sehe ich das auch! Ihr könnt euch garnicht vorstellen, wieviel Arbeit das war das alles aus dem nichts zu errichten! So viele haben drüber philosophiert und es nie getan, weil zu faul...

Und ich seh es sogar noch etwas sozialer als der Digge. Es wird immer eine Umgehung geben, so dass jeder runter kommt! Das ist doch nett, was will man mehr?

Und Holzkonstruktionen wird es nicht geben!!! Das ist eine Grundregel. Denn die sind gefährlich, auffällig und werden schnell abgerissen.

Bisher haben nur Radfahrer das Erbaute von Radfahrern abgerissen auf dieser Strecke. Fällt euch was auf?!?!:heul:
 
wenn du "genau" gelesen hättest, oder besser gesagt gesehen hättest, dann würdest du das hier nicht schreiben. :rolleyes:

Wo siehst du Gefahr für die Allgemeinheit????? Nicht von 10cm in die Höhe ragenden Steinen, oder?! Mehr war es nämlich nicht! Aus 10m Entfernung zu sehen! Da kann man langsam werden und gucken ob man drüber kommt, wenn nicht, schiebt man! Die Wurzel im Wald reißt du auch nicht ab!

Keine Holzkonstruktionen, von denen man runterfallen kann, die unter einem zusammenbrechen. Es war echt alles harmlos!
 
Hat jemand aktuelle Bilder von der Halde. Mich würde mal interessieren, wie es da aussieht und was man dort alles machen kann.
 
Interessante Entwicklung bei Euch. Ich musste schmunzeln, denn die 'Probleme' kenne ich :). Ich könnte ne Menge Beispiele anbringen über Dinge, die meiner Meinung nach aus der Bahn laufen, aber das ist natürlich alles Ansichtssache.

Auf meinem Heimhügel, wo über viele Jahre eigentlich jeder mit jedem klar kam, gibt es immer mehr Leute, die allergisch auf Biker reagieren. Tolle Entwicklung. Mittlerweile meide ich die Gegend, aus unterschiedlichen Gründen. Ich habe auch hin und wieder versucht zu disktutieren, sinnlos. Es treffen halt Generationen aufeinander und vielen Youngsters fällt es halt noch schwer über den Tellerrand zu schauen. Wirklich verübeln kann ich es ihnen nicht, hab früher selbst viel Mist gebaut, dazu gehören möchte ich heute aber nicht mehr.

Ein anderes Beispiel führe ich mal auf. Als ich vor vielen Jahren das erste Mal in Willingen biken war, hat mir besonders das nette Miteinander gefallen. Man hat sich gegrüsst und auch mal gequatscht. Es hat sich imho verändert als der DH Sport immer mehr zum Trend wurde. Heute ist einer cooler als der andere. Soll nicht heissen, dass keine netten Leute dabei sind, aber irgendwie ist alles viel unpersönlicher geworden und mit weniger Spass verbunden.
 
Interessante Entwicklung bei Euch. Ich musste schmunzeln, denn die 'Probleme' kenne ich :). Ich könnte ne Menge Beispiele anbringen über Dinge, die meiner Meinung nach aus der Bahn laufen, aber das ist natürlich alles Ansichtssache.

Auf meinem Heimhügel, wo über viele Jahre eigentlich jeder mit jedem klar kam, gibt es immer mehr Leute, die allergisch auf Biker reagieren. Tolle Entwicklung. Mittlerweile meide ich die Gegend, aus unterschiedlichen Gründen. Ich habe auch hin und wieder versucht zu disktutieren, sinnlos. Es treffen halt Generationen aufeinander und vielen Youngsters fällt es halt noch schwer über den Tellerrand zu schauen. Wirklich verübeln kann ich es ihnen nicht, hab früher selbst viel Mist gebaut, dazu gehören möchte ich heute aber nicht mehr.

Ein anderes Beispiel führe ich mal auf. Als ich vor vielen Jahren das erste Mal in Willingen biken war, hat mir besonders das nette Miteinander gefallen. Man hat sich gegrüsst und auch mal gequatscht. Es hat sich imho verändert als der DH Sport immer mehr zum Trend wurde. Heute ist einer cooler als der andere. Soll nicht heissen, dass keine netten Leute dabei sind, aber irgendwie ist alles viel unpersönlicher geworden und mit weniger Spass verbunden.

Das ist echt schade, wenn es auf einem Heimhügel so gelaufen ist. Ich hoffe auf der Halde läuft es besser. Meiner Einschätzung nach tut es das bislang. :daumen:
Mit Wanderern, Spaziergängern hatte ich lange keine Schwierigkeiten mehr! Mann muss nur so intelligent sein und die Abfahrten am Kreuz meiden! :D
 
Und freundlich grüßen wirkt Wunder, wenn man doch mal nem Wanderer trifft.

Ich erinnere mich immer wieder gerne an das alte wandernde Ehepaar (geschätzt locker über 60 Jahre alt), welches die neue Strecke als hervorragenden Wanderweg entdeckt hat. "Endlich mal wieder etwas neues hier, nicht zu steil und nicht zu flach."

Im Sommer wollen sie helfen und mit Heckenscheren die Sträucher etwas zurecht schneiden! :daumen: :D
 
Zurück