Was ich dir schon immer sagen wollte, Schätzchen!

ich weiß nicht, wem es noch so geht, aber ich mußte mich gerade mächtig fremdschämen für den richter, der das verantwortet !
ich habe 7 jahre als schöffe gearbeitet und kann definitiv sagen, dass die deutliche mehrzahl meiner damaligen hauptberuflichen ´kollegen´ nicht so weltfremd ist, um so ein urteil auftrechten hauptes vertreten zu können...
 

Anzeige

Re: Was ich dir schon immer sagen wollte, Schätzchen!
Ihr habt auch alle den BZ online Artikel weitergelesen, ja? Da, wo man nochmal draufklicken muss?

Ich möchte nicht Richter sein.

Ich bin aber Autofahrer - und ich fahre nach Möglichkeit nicht mehr Rennrad, weil ich kenne
MEINE Fahrweise. Mit dem Auto.

1.6to Blech - ihr seid euch sicher ständig im klaren darüber, was die für eine Massenträgheit bei 60km/h entwickeln?

Manmanman....
 
Ihr habt auch alle den BZ online Artikel weitergelesen, ja? Da, wo man nochmal draufklicken muss?

Ich möchte nicht Richter sein.

Ich bin aber Autofahrer - und ich fahre nach Möglichkeit nicht mehr Rennrad, weil ich kenne
MEINE Fahrweise. Mit dem Auto
.

1.6to Blech - ihr seid euch sicher ständig im klaren darüber, was die für eine Massenträgheit bei 60km/h entwickeln?

Manmanman....


Mein Tip an Dich,als Berufskraftfahrer kann ich mir das erlauben,
ändere Deine Fahrweise.Niemand muss fahren wie ein Henker,
jeder hat das selbst in der Hand.Funzt wirklich gut.

axl:winken:
 
@cxfahrer: stehe ich irgendwie auf dem schlauch ? habe ich was überlesen ? ich meine, fahrerflucht bei offensichtlichem personenschaden (dass der radfahrer nicht überlebt, konnte der autofahrer nicht wissen) und bewährung passen für mein rechtsverständnis nicht zusammen.
über das risiko des radfahrers im straßenverkehr einer großstadt zu diskutieren ist müßig...
 
1.6to Blech - ihr seid euch sicher ständig im klaren darüber, was die für eine Massenträgheit bei 60km/h entwickeln?

Wer sich nicht darüber im Klaren ist, sollte lieber nicht Auto fahren. Wenn ich einen Radfahrer sehe, verhalte ich mich ganz bewusst so, wie ich es auch als eben solcher von jemandem erwarten würde, der ein Geschoss steuert, dass im Un-Fall eben lebensgefährlich sein kann, selbst, wenn ich es noch so eilig habe.
Das Problem bei der Urteilsfindung ist halt immer, dem Autofahrer in irgendeiner Weise Vorsatz nachzuweisen (denke ich jedenfalls). Außerdem wird man sich wahrscheinlich schwer damit tun, gut zahlende Kundschaft zu kriminalisieren. Aber in einem Fall wie diesem ist das Urteil, ob der nach außen hin bekannten Fakten, doch mehr als lächerlich. Wer nach einer Fahrt mit 100km/h durch einen Ort und anschließendem Unfall noch die Ruhe weg hat den Unfallgegener zur Hälfte aus seinem Fahrzeug zu ziehen und anschließend weiterzufahren, der handelt wohl mehr als nur fahrlässig. Offensichtlich war der gute Mann ja nicht einmal betrunken, was sonst ja irgendwie fast jede noch so absurde Straftat rechtfertigt.
Also einem im Tee haben oder Auto fahren und schon ist (fast) alles erlaubt. Aber wenn man dann so einem Affen mal den Spiegel abtritt, wehe Dir oh böser Spiegelabtreter...es sei denn, Du warst besoffen. :rolleyes:
 
1.6to Blech - ihr seid euch sicher ständig im klaren darüber, was die für eine Massenträgheit bei 60km/h entwickeln?

Manmanman....
In Physik nicht aufgepasst?Mir wäre gänzlich neu,dass das Massenträgheitsmoment von der Geschwindigkeit abhängt.Sir Newton oder der Energieerhaltungssatz wären bessere Begründungen gewesen.
 
der mann hat studiert ,den brauchst nicht belehren !
Er wollte lediglich zum ausdruck bringen das es als radfahrer nicht immer sinnvoll ist auf sein vorfahrtsrecht zu pochen und demzufolge immer auf der hut zu sein vor autofahrern die halt teilweise echt gestoert und rücksichtslos unterwegs sind ,wisst ihr ja alle selbst !
was nutzt die schlussfolgerung : nun is er tod - aber er hatte immerhin vorfahrt !

und Marcel , du hast natürlich recht ......:)
 
Akademiker sind auch nicht mehr das was sie mal waren ... ;)
Wobei, "er hat studiert" heißt ja noch lange nicht, dass er das Studium auch abgeschlossen hat :D
 
Ich darf euch beruhigen, ich habe einen Abschluss - meine Dozenten haben fleissig alle Hühneraugen zugedrückt.

@axl: ich glaube dir das durchaus, dass du dich so weit unter Kontrolle hast. Das hat aber bestimmt nicht mal jeder Berufskraftfahrer.

Mir stösst die Art und Weise dieser "Berichterstattung" dermassen sauer auf, da glaube ich erstmal überhaupt nix von was da steht:
Es ist doch erstmal völlig wurst, ob jemand Türke oder von Beruf Sohn oder Proll oder mit Papis superteurem A5 unterwegs ist oder alles zusammen.

Der Typ ist nichtmal richtig erwachsen (wie viele dieser Hirnis) und fährt aus Versehen jemand tot.
So wie ich das gelesen habe war er weder besoffen noch auf Droge.
Was hat er also falsch gemacht ?
Ihr wart mit 21 alle schon die top rücksichtsvollen Fahrer, die auf die Bremse gehen, bevor Oma Schulze schon die Absicht hat erkennen lassen, dass sie über den Zebrastreifen will?
Die einen 3 meter Bogen um den schwarz gekleideten Radler machen, der mit einem trübe blinkenden Knog durch die Nacht irrt?
Wart ihr schonmal unter Schock nach einem Unfall?
Es geht hier nicht um die Entschuldigung, sondern darum, wie so etwas im Verhältnis einzuordnen ist. Und für diese Aufgabe lasse ich mir mein Urteil nicht von der BZ diktieren.
 
Ich kenne keine Details in diesem Fall,ausser die die durch
die Presse gingen aber es könnte eine ungeahnte Signalwirkung
durch dieses Urteil geben.

Malen wir mal ein wenig Schwarz.Hier könnten Geister gerufen
werden,welche man mitunter schwer wieder los wird.
Zukünftig könnte ja jeder seine Ehe/Beziehungs/Arbeitskollegen
etc.Probleme auf diese Weise lösen.
Hier stimmt einfach die Verhältnismässigkeit nicht.

axl:winken:
 
Und für diese Aufgabe lasse ich mir mein Urteil nicht von der BZ diktieren.

Die Argumentation ist aber ungefähr auf demselben Niveau. Es gibt aber noch Berichterstattungen in ungefähr 100 anderen Quellen, wenn Du Dir unbedingt Beispiele für Deine Meinungen beschaffen musst.

Aber das kann man jetzt ewig weiterdiskutieren oder einfach hoffen, dass solche Leute, für die sowas ein Kavaliersdelikt ist, wie eben derjenige oder Du einem nicht über den Weg fahren. Ab sofort wird dann Schockzustand auch meine neue Ausrede, komischer Weise wird der dann auch immer solange anhalten, bis ich erwischt werde..ja nee...is klar. 21 ist ein Alter, in dem man voll straffähig ist, es schaffen ja auch genug andere Leute in den 20er, niemanden niederzustrecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass seit einiger Zeit zwischen Köpenick und den Müggelbergen der Harvester haust, ist schon schlimm genug ... jetzt scheinen sich hier auch die Leute vom Film einzunisten:

Jedenfalls war zeitweise auf der Zufahrtsstraße zu den Müggelz mehr Verkehr als auf dem Müggelheimer Damm.

Dann wurde wieder mal der Kiosk am Müggelturm aufgebrochen, der Besitzer ist total genervt und denkt an's Aufgeben ...

Eigentlich ist die Ecke mit der Ruine des ehemaligen Restaurants schon Schandfleck genug, und dann diese hässlichen Container. Vielleicht besser, wenn sie wegkommen.
Aber man kann sich hier gut mit Kaffee und Kuchen dopen :dope:

Hier wurde mit dem Trennschleifer aufgeschlossen


Naja, D E R Blick und die einsamen Trails in Berlins schönstem Gebirge entschädigten dann wieder für alles :daumen:
 
die haben da letztens abends GZSZ(!) gedreht!!!
Der Einbruch im Container ist nicht der erste und leider auch nicht der letzte, da ist immer was zu holen für Banditen. Rein polizeilich ist der Container einfach viel zu weit weg, um bei einer eventuellen Alarmanlage nach Auslösung schnell am Ort zu sein.
 
die haben da letztens abends GZSZ(!) gedreht!!!
Deshalb kam mir keiner von der Truppe bekannt vor. Naja, vielleicht drehen sie da mal einen Tatort. ;)
Der Einbruch im Container ist nicht der erste und leider auch nicht der letzte, da ist immer was zu holen für Banditen. Rein polizeilich ist der Container einfach viel zu weit weg, um bei einer eventuellen Alarmanlage nach Auslösung schnell am Ort zu sein.
Ja, leider war es nicht das erste Mal http://www.imbiss-am-mueggelturm.de/

Der Besitzer des Kiosk erwägt, dort oben zu schlafen. Ich halte das für keine gute Idee, wer weiß, wie die Einbrecher drauf sind, wenn sie jemanden antreffen ....
Die Sache mit dem mobilen Mercedes-Kiosk hat auch nicht geklappt, im Winter ist er wegen dem Schnee nicht raufgekommen und dann wurde das Ding sogar noch vor seiner Haustür aufgebrochen.
 
Irgendwo im Handelsblatt las ich vor kurzem, dass das Müggelgelände wohl einen neuen Pächter bekommt. Meine Mutti meinte dann wohl das soll der Kerl von der Pechstein werden. Wenn das Gelände dann besser genutzt wird, sollte doch n Wachschutz drin sein oder nicht?

Ist nun wirklich schade, der Standort ist ja ideal um was daraus zu machen.

:winken:
Thomas
 
Zurück