Cube Talk

War heute beim Arzt wegen Knieschmerzen, weil er selber biket hat er sich mein Bike und die Sattelstellung angeschaut. Er hat gemeint eine Sattelstütze ohne Kröpfung wäre besser für mich.

habt ihr da irgenwelche Empfehlungen? Bitte nicht so teuer. Bei Sattelstützen kenn ich mich echt ned aus. Durchmesser 34.9.

Gruß
 
:lol: thompson sagen irgendwie alle. und warum? ich würd gerne wissen wieso diese stütze meinen hintern besser aufm rad halten soll als meine syntace?

was den schutz des bikes auf dem auto angeht : plastiktüte um den sattel , sattelstütze ganz einfahren und ggf. noch eine tüte um den lenker. keiner mag tote viecher an der schaltzentrale
 
Aber ich glaub die Thomson passt nicht zu meinem Bike.
Hab ja ein mattes Bike und die Thomson glänzt oder?
mit schlamm glaenzt nix. form follows funktion, kleiner.
was hast denn jetzt fuer eine stuetze drauf? die syntace p6? die ist doch eh ned gekroepft.
eine noch geradere zu finden wirst dich schwer tun. ich ueberleg nur gerade, ob man die evtl
umdrehen kann.
 
Okay, das werde ich dann auch mal machen! Danke :daumen:

Hy Bikestarr - bin gerade erst aus einer Woche auswärts zurück.
Das Bike war natürlich mit - auf dem Dach!
Ich lasse manchmal alles dran - also auch Beleuchtung, Tacho & Sateltasche usw.
Bislang (auch diesmal) ist nix abhanden gekommen.
Warum sollte denn der Sattel raus?
És gibt zwar so seltsame Schürzen die das Bike von vorne Schützen -
aber wie gesagt, vor was bitte?
Steinschlag? Na super.
Dann decke Deine Frontscheibe lieber auch mit Pappe ab. :D

Als einziges lege ich am Unterrohr ein zugeschnittenes Stück von diesen Rohrisolierungen an - ehe ich den Greifarm des Fahrradträgers fest zuschraube.
Bei Dreck am Bike könnte es sonst dort etwas zerkratzen, so verteilt sich der Druck besser & es trotzdem fest.
Aber auch das ist Geschmackssache - meine Bikes sind so an die 60 Fahrten unbeschadet angekommen.
V max allerdings 120 km/h - und nur ganz, ganz kurz mal 130-140 zum überholen. :p Viel Spaß - wo auch immer es hingeht.
 
hi Spuri,

das mit dem dranlassen von Kleinteilen würde ich mir aber überlegen.

Der Fahrzeugführer ist für die Ladungssicherheit voll verantwortlich.

Verwarnungsgeld, Bußgeld und Punkte in Flensburg sind denkbare Folgen Wird durch die verlorenen Teile also zum Beispiel der Tacho oder die Tasche löst sich und landet beim Hintermann in der Windschutzscheibe ein Unfall verursacht, kann dies auch als Straftat verfolgt werden.

Stefan
 
hi Spuri, das mit dem dranlassen von Kleinteilen würde ich mir aber überlegen. Der Fahrzeugführer ist für die Ladungssicherheit voll verantwortlich.

:( Ja Asche auf mein Haupt. Ich mache es ja auch meist ab.
Also eben wenn ich daran denke. Wollte nur sagen /zeigen, das Autobahn
bzw. 120 km/h bei mir bislang keine Teile verlustig gehen ließen.
Besser ist ohne Frage - man macht den Trödel ab! :daumen:
Nur eben den Sattel??? Vielleicht bekommen wir ja noch eine einleuchtende Erklärung dafür. :ka:
Danke für die harsche Kritik - ich gelobe Besserung!
Ich will ja auch keinen Tacho in die Frontscheibe bekommen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...in Bewegung zu versetzen.:lol::lol:

:lol::lol::lol: :daumen:

Ich bin ja schon am Fotos auswerten & stelle in den Motion-Fred demnächst davon was ein...:p 3 Touren in / um Oranienburg.
Auf dem Laptop habe ich mir heute leider den sog. BKA- Virus gefangen.
Da ging ein wenig Zeit verloren. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also eben wenn ich daran denke. Wollte nur sagen /zeigen, das Autobahn
bzw. 120 km/h bei mir bislang keine Teile verlustig gehen ließen.

da sieht man wieder, das du keine berge hast :aetsch::aetsch:

wenn du berge hättest und die trails mit 120-130 km runter brettern könntest, wüßtet du, das manchmal etwas abfällt...:confused:

z. b. lenker sattelstützen, räder.. der fahrer..


:lol::lol::lol:
 
Sind das die Formular Oval?

Ich glaube rx, mit 203/180 Scheibchen.

@Spuri

Danke :daumen:
Das mit dem Sattel werde ich mir überlegen ;)

Stellt ihr euer Rad eigentlich immer ins Hotelzimmer/Appartment?
Ist ja eigentlich verboten. Aber nach dem Bild vom ams100
(wo nur noch Rahmen und ein paar Kleinteile übrig waren) bin
ich schon etwas geschockt.

Gruß
Bikestarr
 
Zurück