Rock Shox Monarch Plus RC3 - Erfahrungen

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem ein Alutech Fanes mit dem Monarch Plus RC3 aufgebaut. Der Dämpfer Funzt super gut und harmoniert sehr gut mit der Fox Gabel. Wenn ich Kritick äußern müsste, dann bezieht sich diese ausschließlich auf die Endprogression. Gibt es eine Möglichkeit die Progression zum Ende des Federwegs zu erhöhen, oder muss der Dämpfer dafür zerlegt und die Shims gewechselt/angepasst werden?

Greetz vom Bodensee
 
Die Endprgression (Durchschlagschutz) kannst duch einer Shim Belegung nicht ändern. Das beeinlusst nur den Widerstand, der dem Öl bei Durchstömen des Ventils entgegengesetzt wird.
Du könntest mal mit dem Druck im Piggy Pack experementieren.
Da ist zwar im Auslieferungszustand Stickstoff drin, Luft tuts aber genauso gut.
Um da dran zu kommen brauchst du allerdings einen besonderen Ventil- Adapter.
RS ist ja immer sehr gut mit den Service Handbüchern dabei (Seite 39) 250 PSI sollen da rein. Ein bisschen mehr wird er wohl auch verkraften.

Wenn du da was machst, berichte mal.
 
Gibt es beim Monarch nicht keine "einfache" Möglichkeit um den Druck im Piggyback und damit die Progression zu erhöhen?

Fox hat da meines Wissens nach ein eigenes Ventil + Einstellschraube.
 
Hi onra1979,
kannst was von meiner Progression abhaben. Habe eben mit Jü telefoniert. Ich soll mich mal an Sportimport wenden. Aber lieber würde ich auch erst mal den Druck im Piggyback kontrollieren. Die Frage ist nur, wo bekomme ich diesen Adapter her. Bei meinem Dämpfer lag er nicht bei.
 
hm........ nur was ändert sich dann durch einen Mehrdruck im Piggy, nicht auch die Progression über den Gesamten Federweg ?? Oder nur die Endprogression ?
 
Verkenne mich nicht als Experten.... :D

Wenn deine Frage rhetorisch war und die Lösung auf der Hand liegt, ich kenn mich da noch gar nicht aus, bin aber sehr lernbegierig!

Grüße Jan
 
Der kleine blaue Hebel ändert aber nur die Lowspeed Druckstufe, was als Pedal Platform dienen soll.

Der RS Dämpferadapter liegt dem Dämpfer serienmäßig nicht bei.
Sich den zu besorgen und den Druck im Piggy zu erhöhen ist die einfachste Methode die Endprogression
zu verändern bzw. zu erhöhen...

Man könnte auch die Tiefe des Trennkolbens verändern, aber das geht schon zu sehr ans eingemachte.
Dafür ist der Adapter aber auch erforderlich, da man hinterher den Piggy wieder befüllen muss.
 
Verkenne mich nicht als Experten.... :D

Wenn deine Frage rhetorisch war und die Lösung auf der Hand liegt, ich kenn mich da noch gar nicht aus, bin aber sehr lernbegierig!

Grüße Jan


ich auch nicht und nein es ist nicht rhetorisch gemeint :)


@phone,

jetzt wo Du es geschrieben hast ..... Natürlich, Lowspeeddruckstufen, da war es wieder
 
Hallo :)
ich hab seid ner Woche auch den Monarch plus RC3. Bin aber nicht ganz zufrieden bzw. hab ihn noch nicht genau auf mich abgestimmt bekommen. Ich bin ein eher kleines und leichtes Mädchen (51 kg) und hab dementsprechend die Zugstufe auch auf schnellste Stufe gestellt. Jedoch hab ich das Gefühl, dass er mir immer noch zu langsam ausfedert und dadurch bei sehr holprigen Trails nicht wirklich seine Funktion erfüllt.
Was denkt ihr macht es hier Sinn ihn zum Fein-Tunning zu SportImport zu schicken oder kann man da selbst auch noch mehr einstellen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Bin noch nicht so lang als "Bikerin unterwegs" und freu mich deswegen über jeden Tipp von euch :)
Liebe Grüße
Tanja
 
Gerade wegen deinem eher niedrigem Gewicht wirst du wohl nicht um ein Tuning rumkommen.
Du hast es schon richtig erkannt: wenn die Zugstufe zu langsam arbeitet, "saugt" sich der Dämpfer
bei holprigen Trails in den Federweg. Er kommt nicht mit beim Ausfedern, wenn die Schläge
schnell erfolgen und somit verhärtet das Fahrwerk.
Noch dazu kommt, wenn man im Herbst oder Winter unterwegs ist und die Temperaturen geringer
werden, dann muss man evtl. die Zugstufe etwas schneller stellen, da das Öl zäher wird.
Wenn du aber keinen Spielraum mehr hast, wirds mies...

Die Druckstufe wird wahrscheinlich ebenfalls eher überdämpft sein, sodass nicht die volle Sensibilität
gegeben ist...

Macht Sport Import denn "Tuningarbeiten"? Eine Anpassung auf dein Gewicht wäre auf jeden Fall sinnvoll!
 
Wirst wohl leider nicht darum herum kommen, den Dämpfer einzuschicken. Als ich meinen Monarch Plus vor einem Jahr montiert habe, ist mir das auch aufgefallen. Für leichte Fahrer ist die Zugstufe überdämpft. Mit mehr Druck in der Hauptkammer wird es dann besser. (So wie bei mir ;))

Für mein Zweitrad habe ich im September letzten Jahres einen Monarch RT3 bestellt und mich im Tune vergriffen (Mid statt Low). Das Rad ging überhaupt nicht. Also hab ich mich bei Sport Import über die Kosten fürs umshimmen informiert.
Soll bei SI um die 50€ kosten. Also Dämpfer im Februar eingeschickt (mit Rechnung und Problemschilderung). Anderthalb Wochen später war er wieder hier. Umgeshimmt (auf Tune Low) und das Ganze auf Garantie, kostenlos.
Und das Rad geht jetzt wie Sau.

Toller und schneller Service von Sport Import!
Gruß Marco
 
Dämpfer im Februar eingeschickt (mit Rechnung und Problemschilderung). Anderthalb Wochen später war er wieder hier. Umgeshimmt (auf Tune Low) und das Ganze auf Garantie, kostenlos.
Und das Rad geht jetzt wie Sau.

Toller und schneller Service von Sport Import!
Gruß Marco

Gut zu wissen!

Und das mit dem guten service kann ich bestätigen! :daumen:

Grüße Jan
 
Danke für eure Antworten, hab ja schon fast sowas erwartet ;) hatte nur innerhalb dem letzten Monat schon 2 Mal nen Dämpfer bei Sportimport eingeschickt (der rc3 plus kam jetzt als ersatz) und wollte nich schon wieder ne Woche auf den Dämpfer verzichten. Aber der Service is ja echt top und schnell von daher wirds wohl darauf raus laufen... Bin gespannt... :)
 
Hallo Monarch-Erfahrene.

Ich habe eine Frage zum Rc3. Ich fahre ein Spec Enduro (bissl Umgebaut) und musste mir auf die Schnelle einen neuen Dämpfer kaufen. Der RC3 ist es geworden in Tune MM.

Ich bin mit dem Ansprechverhalten sehr zufrieden. Das Problem was sich mir stellt ist folgendes.
Ich fahre nur ca. 20% Sag im stehen und dennoch rauscht er mir zu schnell durch das letzte drittel Federweg bei kleinen Sprüngen (30cm Kicker).
Compression von Min auf Mid zu wechseln hat nur wenig gebracht.
Meine Frage: Sollte ich das Tune wechseln lassen? Wenn ja, wohin Low oder High? Oder muss ich den Druck im Piggy überprüfen lassen?

Danke schonmal für eure Antworten.

Ciao René
 
das gleiche Problem habe ich auch und das obwohl ich ja extra vom DHX Air auf den Monarch gewechselt bin, weil dieser nicht so schnell durch den Federweg rauschen soll. Aber von einer wirklichen Verbesserung kann nicht unbedingt die Rede sein. Fahre schon mit 16bar in der Hauptkammer u 15% Sag. (bei 82kg fahrfertig)
 
wie wohl alle die große Kammer. Kleine hatte ich mich nicht getraut. Dachte ja der Monarch ist eh schon progressiver ausgelegt. Wegen dem Wetter habe ich aber bisher auch noch keine richtige Probefahrt hin bekommen. Eigentlich wollte ich nicht wieder Plastikstreifen in die Kammer legen...

Glaube aber da gibt es jetzt was Original von RS zur Kammerverkleinerung, oder? Irgendwo hatte ich mal solche Ringe gesehen. Hat jemand einen Link?
 
Ja genau, dafür gibt es einen Kit. Bei meinem non-Plus Monarch habe ich die kleine Kammer und absolut keine Problem mit Durchrauschen. Er ist eher einen Tick zu progressiv im Moment als daß er zu viel Federweg freigeben würde.
 
Zurück