Rock Shox Monarch Plus RC3 - Erfahrungen

Der Monarch Plus wird aber nicht in´s Votec passen. Als "fluffig" empfand ich im VSX den RP23.

Ich hab ein SX mit Hammerschmidt, also nix im Weg für den Dämpfer, d.h. ich probiers aus, hab ja dann trotzdem noch die Rückgabe falls es echt nicht geht...

Wird haarscharf das ganze, aber ich wills unbedingt wissen! :)

Der RP23 wäre die einzige Alternative ohne AGB, der würde es dann vermutlich auch werden...
 
serwus zusammen
ein paar Fragen zum Monarch Plus

1. wie ist das Teil im Uphill einzustellen? Es gibt ja ein Gate oder diese mehrstufige Plattform. Bleibt der Dämpfer damit in der SAG Position stehen oder kann man das Einsacken in den SAG damit verhindern (oder zumindest teilweise)

2. Hat jemand Erfahrun mit dem Dämpfer in einem Canyon Torque (ES von 2009) ??

Merci für die Hilfe
 
attachment.php


attachment.php
[/QUOTE]


Hier sind zwei Bilder von einem SX das ebenfalls mit einer HS ausgestattet ist,
vielleicht passt der Monarch ja umgekehrt rein :)
 
Hi, hab ein Problem mit dem RT3, nicht RC3, ich weiß...
Aber an entsprechend gekennzeichneter Schraube unterhalb der Zugstufeneinstellung tritt bei mir schon nach minimaler Belastung Öl aus.
Direkt an der Zugstufeneinstellung auch oder gar hauptsächlich...
Weiß jemand Rat bzw. was evtl. nicht stimmt? Vielen Dank schon mal!

large_rsmrt3_oil.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dichtung hinüber...falls noch Garantie drauf ist ab zum Service/ Fachmann , da kann man selbst warscheinlich nicht rumbasteln.

Hab ich mir schon gedacht... :(
Gibts da evtl. ne deutsche Servicehotline od. Email, wo man sich hinwenden kann? Weiß aktuell noch nicht mal wohin ich das Teil da genau versenden muss.

Thx für's erste...
 
kann mir nicht zufällig jemand sagen wie sich das gate im monarch plus verhält?
sackt der dämpfer bei geschlossenem gate in den SAG oder nicht?
Hat hier jemand Efahrungen zum Monrach Plus im Canyon Torque (altes Modell 2009) ???
 
ich fahr den monarch plus im 901. er hat eher kein gate, die drei mit dem blauen hebel einzustellenden stufen erhöhen nur die druckstufe, dabei federt er genau so schnell aus, die zugstufe wird nach meinem eindruck durch den blauen hebel eher nicht beeinflusst.

das ist bei meinen rt3 / rp23 plattformdämpfern völlig anders.

bergauf sinkt das bike mit dem monarch plus nur minimal weniger in den sag, wenn die "härteste" stufe gewählt ist. nach meinem eindruck ist das kein plattformdämpfer, ein solcher wird wahrscheinlich noch etwas weniger in den sag tauchen. dafür ist er bergab eine wucht. mit den drei stufen können nach meinem eindruck durchschläge vermieden werden, wenns bergab ruppig wird, zu viel mehr taugen sie nicht.
 
Hallo,

ich habe zwar keinen Monarch plus, aber einen normalen Monarch.

Nun meine Frage: Der IFP Kolben muss ja vor dem Füllen mir Öl auf eine bestimmte Tiefe gedrückt werden. Wird diese Tiefe in der Mitte des Kolbens (Vertiefung) oder am Rand gemessen?
Gruß
Arne
 
Auf der SRAM Seite unter Service findest du die Anleitung auch. Muss man eine wenig suchen. "Technical Manual" klicken und alle Seiten durchsuchen bis du an deutsche Anleitungen kommst. Eingrenzung der Dämpfer funzt nicht so richtig. Oben rechts "SHOW ARCHIVED DOCUMENTS" anklicken.

Bischen stöbern ist angesagt.

Gruß Marco
 
Hi

Mein Monarch+ hat m.M.n eine zu straffe Zugstufe.
Selbst ganz offen hört man noch, wie sich das Öl schwerfällig durch den Dämpfer saugt.
Ich habe die Dämpfer noch nirgend mit LowRebound gefunden. Aktuell habe ich den MidRebound und dann gibt es noch den HighRebound.

Kann man da ggf noch was machen, oder muss ich mich dran gewöhnen, dass ich den hinterbau nicht schnipsiger bekomme?

Vorn am Piggy sind noch 2 Madenschrauben, aber ich denke, die haben eher was mit der Druckstufe zu tun.
Hinten in einer Achse zum Zugstufenversteller ist auch noch eine Schraube, aber die scheint mehr zu verschließen als zum verstellen zu sein.

Gibts hier noch einen Tip?

Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung ob hier "dünneres" Öl was bringen würde.
Am besten wendest du dich mal an Flatout-Suspension. Habe bisher nur Positives gelesen.

Was bringt denn die HV-Version gegenüber der normalen Version?:confused:
 
Aftermarket gibt es den nur mit "Mid" Rebound. Für "Low" oder "High" must Du ihn zu Sport Import einschicken. Ist ein bekanntes Problem bei den Monarchen. Mit höherem Fahrergewicht und somit höherem Druck legt sich das Problem dann.
Sport Import ist aber sehr kulant. Hab mich Anfang des Jahres mit meinem Monarch RT3 (2012er) in der Druckstufe vertan und der Dämpfer ging überhaupt nicht. Dämpfer eingeschickt, freundlichen Brief dazu, Problem geschildert (war ja mein Fehler). Anderthalb Wochen später war er wieder hier. Auf Tune "Low" umgeshimt und alles auf Garantie!

Druckstufe umshimmen liegt sonst bei ca. 50€ (Aussage Sport Impoprt)
 
Aftermarket gibt es den nur mit "Mid" Rebound. Für "Low" oder "High" must Du ihn zu Sport Import einschicken. Ist ein bekanntes Problem bei den Monarchen. Mit höherem Fahrergewicht und somit höherem Druck legt sich das Problem dann.
Sport Import ist aber sehr kulant. Hab mich Anfang des Jahres mit meinem Monarch RT3 (2012er) in der Druckstufe vertan und der Dämpfer ging überhaupt nicht. Dämpfer eingeschickt, freundlichen Brief dazu, Problem geschildert (war ja mein Fehler). Anderthalb Wochen später war er wieder hier. Auf Tune "Low" umgeshimt und alles auf Garantie!

Druckstufe umshimmen liegt sonst bei ca. 50€ (Aussage Sport Impoprt)
Hi

das klingt doch schon mal gut. Da werde ich mal bei SportImport anrufen.
Dort habe ich den Dämpfer ja als Aftermarket gekauft. Es gibt doch auch nur mid und high rebound, low gibt es nicht. Aber wenn die das mit den Shims hinbekommen, dann ist ja alles gut.

Danke für den Hinweis!
felix
 
Zurück