Rock Shox Monarch Plus RC3 - Erfahrungen

Hat jemand einen Monarch in 200x57 abzugeben ?
Am liebsten mit kleiner Luftkammer und Tune High aber zur Not kann ich das umbauen!

Kann man einen Monarch mit 200x51 mittels dem Kolben 57mm umbauen ?

http://www.mountainbikes.net/mtbike...3RyaW5nPW1vbmFyY2gmc3o9MyZzcD0xMjE=&pnr=21325

Wäre ja sehr günstig, wenn man einen 200x51 gebraucht ergattert...

Ja, würde mich auch interessieren ob man 51mm Hub auf 57mm erweitern kann, wenn die Einbaulänge gleich ist.

Lässt die Druckstufe (selbst) ändern, oder wird das vom Gefummel her unübersichtlich?
 
Moin, Moin
hab jetzt seit paar Tagen ein neues Bike und daran ist ein Monarch Plus RC3 ML-Tune. Jetzt bin ich noch nie einen Luftdämpfer gefahren bzw. war mein alter viel leicht in der Handhabung und ich habe keinen Plan. Möchte ca 20% sag haben und muss dafür bei einen Gewicht von ca. 88kg viel Luft pumpen. Kann das sein oder bin ich einfach für das Tune zu schwer?
 
Sondern??? Dachte es hat was mit dem zu tun wieviel Luft in den Dämpfer geht und das wiederum hängt ja in meiner Logik mit der Sag Einstellung zusammen. Aber wieviel PSI brauche ich den ca.?
 
Sondern??? Dachte es hat was mit dem zu tun wieviel Luft in den Dämpfer geht und das wiederum hängt ja in meiner Logik mit der Sag Einstellung zusammen. Aber wieviel PSI brauche ich den ca.?

Der blaue Tune ist immer die Druckstufe und der rote die Zugstufe. Je nach Rahmen braucht man andere Abstimmungen.
Beim benötigten Luftdruck für den gleichen Sag ändert sich aber bei gleichbleibenden Rahmen nichts.
 
Ok außer an dem roten und den blauen kann ich aber nichts weiteres einstellen?
Dann wird es wohl ok sein das die max PSI Zahl schon fast erreicht ist. Leider war bei dem Bike kein Handbuch dabei.
Und jetzt noch eine andere Frage wenn der Dämpfer 20% Sag hat soll die Gabel dann auch 20% Sag haben oder kann die auch 30% haben?

Danke euch für die Hilfe
 
Hallo,

das sind alles nur grobe Anhaltspunkte.

Vielleicht fährt es sich auch gut, wenn du 35% Sag hast. :)
Es muss auch nicht beides gleich sein.
Dank Luft bist du so variabel beim Einstellen, das hat man ja schhnell raus auf der Hausrunde :)
 
Moin, Moin
hab jetzt seit paar Tagen ein neues Bike und daran ist ein Monarch Plus RC3 ML-Tune. Jetzt bin ich noch nie einen Luftdämpfer gefahren bzw. war mein alter viel leicht in der Handhabung und ich habe keinen Plan. Möchte ca 20% sag haben und muss dafür bei einen Gewicht von ca. 88kg viel Luft pumpen. Kann das sein oder bin ich einfach für das Tune zu schwer?

Ich wiege 84 Kilo ( denke mit allem Gerödel an mir dran auch 88 Kilo) und bin bei SAG 20% bei 240PSI und das musste ich auch an meinem 2010 Monarch einpumpen......
 
Hi, ich hab jetzt auch mal ein Anliegen:)
Hab ein Merida One Forty 900D und bau es gerade um.
Ich hab mir ne Revelation Gabel eingebaut und möchte jetzt den Monarch Plus RC3 einbauen und hab einen mit High Compression geschenkt bekommen.
Jetzt meine Frage:p : Was ist der Unterschied zwischen Low Mid und Hig Compression :confused:

Ich wiege so mit allem gedöhns 85kg und gehe viel in´s Gelände Freeriding mit kleinen Drops ect. deshalb auch die stärkere Gabel.
Was macht den unterschied von den Compressionen aus? Merida selbst kann mir da nicht helfen ,hab schon Mails geschrieben und Angerufen aber die konnten mir nicht helfen bei der Frage welches Tune ich Fahren kann :mad:

Dank an alle hier
 
Wenn Du schon einen hast dann ausprobieren, vorausgesetzt Einbaulänge stimmt !!! Bei zu wenig Compression schlägt er durch. Bei zu viel Compression nutzt er den vollen Federweg nicht aus.
 
Hallo,

was für einen Federweg hat dein Rad hinten und wieviel Hub kann der Dämpfer ?

Blau ist die Druckstufe und rot die Zugstufe bei den Tunes.

High Compression bedeutet starke Druckstufe.

Das ist bei Rahmen wichtig, die viel Federweg haben aber einen Dämpfer brauchen, der wenig Hub kann.
Mal ganz grob beschrieben!
 
Da steht 140mm federweg der Dämpfer hat die gleichen Mase wie der Xfision O2 rl Dämpfer,also
200x51.nur bei dem xfusion is halt nix mit rot oder blau .
 
Vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen (habe so viele Rock Shox Monarch-Threads gefunden, dass ich nicht weiß, welcher der Richtige ist...):

In meinem Fully arbeitet ein RS Monarch 3.3 High Volume (216x63).
Bin mit dem Rad nun zwei Saisons gefahren, darunter zwei AX und eine Frankreich-Durchquerung mit annährend 1000 km, also an Erfahrungspraxis fehlt's nicht, aber ich kann überhaupt keinen Funktionsunterschied in den drei Einstellungen Max Gate, Mid Gate und Offen feststellen, obwohl ich immer wieder auf der Fahrt mit unterschiedlichen Einstellungen experimentiere. Das war von der ersten Fahrt an so.

Muss zugeben, dass ich nicht unentwegt mit Wechsel in den Luftdrücken experimentiere und auch nicht mit unterschiedlichen Rebound-Einstellungen.

Der Dämpfer ist in einem Santacruz Blur LT mit 140mm Federweg am Hinterbau im Einsatz und verrichtet dort seine Arbeit, gefühlsmäßig ausgedrückt, eher sportlich, ohne sagen zu wollen, er sei straff. Auf einer Skala zwischen säftenartig-fluffig und hat-wie-ein-Brett würde ich ihn eher mittig Richtung Hart einordnen, was ich jedoch nicht als unangenehm empfinde, zumal ich in technischem Terrain ohnehin im Stehen fahre.

Kan mir jemand mit eigener Erfahrung sagen, wie man dem Dämpfer in den drei unterschiedlichen Gate-Einstellungen auch ein unterschiedliches Ansprechverhalten angewöhnen kann?

Danke!
 
Brauche kurze Bestätigung! Bei einer Leverage Ratio von 2,63 (federweg/hub - 150/57), benötige ich laut Grafik "Tune M" ?!?
...sorry, tu mich schwer beim interpretieren solcher Diagramme!
 
Könntet ihr mir bitte mal zwei Maße von dem RockShox Dämpfer Monarch plus RC3 geben?
Ich habe Ihn mir jetzt auch bestellt und wollte im Vorfeld klären ob ich andere Buchsen br auche.
Momentan verbaut Suntour Epicon 3 Modell 2012. Mein Rahmen hat eine 19mm breite Aufnahme.

Wie breit ist die Augenbuchse des Monarch plus RC3 und welchen Innendurchmesser haben sie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das ich den Innendurchmesser des Buchsenauges rausbekommen. Er soll 1/2" sein also 12,7mm aber kann mir denn keiner sagen, wie breit das Buchsenauge ist????
 
Du brauchst buchsen die 19mm breit sind, die passen dann automatisch in den Dämpfer und in den rahmen, einfach die buchsen in der passenden breite bestellen...
 
eig. auch 12,7 ... zumindest sind meine RS Buchsen 12,7 x 12,7

Also verstehe ich das richtig, das der Durchmesser des Auges 12,7mm ist und die Breite des Auges auch 12,7mm?

Mein jetziger Dämpfer SR Suntour Epicon LOD hat (Buchsendurchmesser mit ca. 12,5mm kann mich aber auch vermessen haben um 0,2mm) diese Maße und dann könnten dem zufolge die jetzigen Buchsen ja passen?
Der jetzige Innendurchmesser der Buchsen ist 8mm, also der Bolzen.:p
 
Zurück