slang
Herr Ring
- Registriert
- 6. Juni 2002
- Reaktionspunkte
- 4
@Kai
stimmt schon, nur lässt sich dieselbe Argumentation auch auf jede andere 'intensiv' betriebene Variante einer Sportart beziehen, bspw Downhill/Trail-Fahren gegenüber dem gewöhnlichen Touren-Fahren. So könnte man ketzerisch sagen, dass der MTB Sport erst seitdem jeder Trails in den Wald zimmert als problematisch und gefährlich wahrgenommen bzw dargestellt wird.
BTW: Habt ihr mitgekriegt, dass der Vorsitzende der 'Polizeigewerkschafti' (nicht zu verwechseln mit der 'Gewerkschaft der Polizei'jetzt schon eine Kennzeichnungspflicht für Radfahrer fordert, weil angeblich so viele Rowdies bei Rot über Ampeln fahren? Passt ma auf, in zwei Jahren fordern die auch eine Kennzeichnungspflicht für Fussgänger
![]()
Mal abgesehen davon, das diese Rowdies wahrscheinlich seltenst in Unfälle verwickelt sind, da sie als Kuriere Radfahren können und auch umsichtig fahren (Rücksichtslos vielleicht, aber sie wissen auch, das sie mit ihrem eigenen Leben spielen) und die meisten Rad/Auto Unfälle passieren weil da wieder einer beim Rechtsabbiegen den Schulterblick vergisst, weisst du schon:
DU BIST DEUTSCHLAND

Was erwartest du von diesem Staat?

Jörg





