YT Noton 2011 oder Canyon FRX 2012

Registriert
22. August 2008
Reaktionspunkte
10
Hallo, ich denke ich bin hier besser aufgehoben als in der Kaufberatung.
Ich möchte mir einenues Bike kaufen.

Meine Favoriten währen:
YT Noton 2011 in M
Canyon Torque FRX Rockzone 2012 in L

Das Noton ist meiner Meinung besser ausgestattet als das FRX.
Ich wollte eigentlich Coil Federelemente, das Noton hat aber Air und da währe schon die Erste Frage: Kennt man einen gravierenden Unterschied?

Einsatzbereich:
Größtenteils Freeride
Ab und zu Park
Ich will aber auch mal springen.
Teilweise kleine Endurotouren

Das Gewicht spielt nicht die große Rolle, eher der Preis.
Das Canyon ist mir eigentlich zu teuer, aber wenn ich mehr freude daran habe, nehme ich das in Kauf.

Gruß
 
Die Bikes standen bei mir unteranderem auch zur auswahl!
Finde, Austattungsmäßig tut sich da nicht viel haben halt beide ihe Vorzüge.
Bei mir wirds aber wohl auch das frx, hab mit Luft nicht sooo tolle erfahrungen gemacht, denke das Noton wäre evtl für Touren sinvoller geht halt eher richtung Enduro wobei das Frx sich im FR Bereich ansiedelt!
 
Hi

Du musst dir überlegen was du hauptsächlich machst. Weil der Luftdämpfer vom Noton hat auf jeden Fall Vorteile da man je nach Einsatzgebiet den Druck verändern kann...
Rockzone ist halt eigentlich ein Downhiller daher begrenzt für Touren geeignet

Gruß Fred
 
Wegen der Luftdämpfer habe ich vom Noton abstand genommen, wobei bei dem Preis kann man sich auch noch zusätzlich eine Coil Gabel dazukaufen.
Wenn YT das neue Noton Coil früher vorgestellt hätten (anscheinend ja erst im April), wäre es mit großer Wahrscheinlichkeit ein YT geworden.
Aber im April bestellen, Ende der Saison bekommen (wenn was dazwischen kommt).
Wenn ich noch ein zweites Bike hätte wäre mir das Egal, aber so nicht.

Gruß
 
Ich verkaufe dieses jenes :) Ist in Grösse L.Fällt meiner Meinung nach klein aus.
 

Anhänge

  • IMAG0417.jpg
    IMAG0417.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 343
  • IMAG0419.jpg
    IMAG0419.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 186
  • IMAG0418.jpg
    IMAG0418.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 183
Zuletzt bearbeitet:
Ja das liebe Thema, was denn das beste bzw. richtige Bike für einen ist. Ich stelle mir gerade auch diese Frage und studiere den Bikemarkt, Online-Shops und die Bucht.
Ich habe inzwischen eine rel. große Auswahl und schlage die mal vor. Die alle gehen ja in die gleiche Richtung. Einsatz ist bei mir gleich wie bei MC83.
Scott Voltage FR
YT Tues
Canyon FRX
Bergamont Big Air
Specialized SX Trail
Cube Hanzz
Propain Spindrift

Und das Schlimme, es gibt sie alle zu ähnlichen Preisen (je nach Ausstattung).
 
Das Scott hatte ich auch in engerer Auswahl - könnte ich zu einem traumhaften Preis kaufen -, aber das Sitzrohr ist dermaßen kurz, da kann man meiner Meinung keine Touren fahren (in meiner Größe).
 
Ja das liebe Thema, was denn das beste bzw. richtige Bike für einen ist. Ich stelle mir gerade auch diese Frage und studiere den Bikemarkt, Online-Shops und die Bucht.
Ich habe inzwischen eine rel. große Auswahl und schlage die mal vor. Die alle gehen ja in die gleiche Richtung. Einsatz ist bei mir gleich wie bei MC83.
Scott Voltage FR
YT Tues
Canyon FRX
Bergamont Big Air
Specialized SX Trail
Cube Hanzz
Propain Spindrift

Und das Schlimme, es gibt sie alle zu ähnlichen Preisen (je nach Ausstattung).

canyon, Tues und Big Air kann ich dir empfehlen
 
Ich schwanke zur Zeit hauptsächlich zwischen Big Air und Voltage FR, wobei das Argument von mc83 mit dem kurzen Sattelrohr ist nicht zu vernachlässigen.
Ich werde mal weiter den Bikemarkt studieren.
 
Wenn du um einiges kleiner bist als ich, währe das kein Problem.
Das BigAir habe ich mir auch angeschaut --> ist nicht schlecht!
 
Big Air, Tues und Voltage haben mMn nicht viel mit den FRX und dem Noton gemein!
Sind eher reine Freerider, wogegen die genannten eher langhubige Enduros sind!
 
Also ich fahr den Tues dh von 2010 und des geht schon. Es ist einfacher wenn man ein leichteres Bike hat aber es funktioniert mit genug Training auch. Und die Reserven die du den Berg mit hochschleppst wirst du beim runterfahren ausnutzen können und somit mehr Spaß haben.

ich würde aber eher das Big Air Team nehmen ist ein top Freerider und meiner meinung auch halbwegs uphilltauglich
 
Den Eindruck hatte ich vom BigAir auch.
Wobei ich ehrlich sagen muß: wenn dir das Warten auf April / Mai egal ist, dann kauf dir dann das Noton 2012. Ich denke das ist nicht schlecht, aber wer weiß ob man dass bis Mitte 2012 auch bekommt.
Oder einfach mal im Outlet von Canyon reinschauen.
 
Der Canyon-Outlet ist schon rel. ausgedünnt.

Habe gestern gemessen. Das Scott könnte sogar vom Sattelauszug gehen. Bei mir wird der Kreis enger: Voltage, Big Air oder es kommt noch ein Hammerangebot rein ;)
Bei YT stört mich die recht junge Firmengeschichte. Wenn ein Bike zu exotisch ist, macht das auf Dauer keinen Sinn und zudem haben schon viele kleine auch wieder geschlossen siehe Corsair usw.
 
Wenn sie schliessen hast ja dein Bike ja trotzdem noch oder bekommt man das bei Firmeninsovenz abgenommen?
?.Die Gewähleistung von YT ist eh dünn.:D
 
Ersatzteilversorgung, Garantie usw.
So so, bei YT ist der Gewährleistung dünn. Machen aber Werbung mit SAI usw.
 
Kann man nicht sozusagen das YT bike 30 tage testen und ohne jedlichen grund wieder zurueck schicken?!

Ich überlege mir auch das 2011er Noton zu kaufen ( wegen preis / leistung und sofortige verfügbarkeit) - habe aber bedenken das ich schnell an die grenzen stosse ( bin anfänger ) und mir der federweg nicht ausreicht und ich mir lieber das tues hätte kaufen sollen... bah ich hasse solche entscheidungen!

2000€*ist ja schon ein recht grosser batzen geld
 
sozusagen - das is bestimmt dann ne heikle sache wenn man es ordentlich durchgeritten is.


hallo zusammen!
ich spring hier mal ins thema rein - ich fahr seit fast 10 jahren hardtail und ich merke dass ich älter werde und hab lust mir ein enduro zusammenzubasteln. größtenteils will ich damit bergab und in den bikepark und natürlich dann auch mal ne schöne große tour mit rucksack etc. denke dass ich da richtig bin mit enduro.

und ich hab mich genau auf diese beiden fahrräder festgeschossen - evtl sollte ich auch einen neuen thread aufmachen?! - aber da es genau reinpasst... verzeit mir ;)


wie gesagt: ich bin neu was fullys angeht. dämpfer sind ne neue welt für mich.

mein gedanke is, das ganze gebraucht anzugehen oder (wenn es ein YT wird) neu kaufen und dann anbauteile zu verkaufen. zB die hammerschmidt. das wäre über meinem anspruch und ich könnte wieder geld reinholen.

nun meine frage, macht das sinn?! :confused:
 
Zurück