.........selbst aufbaut und die details betrachtet, dann spielen für mich persönlich die lv rahmen noch einmal in einer anderen liga.was meinst du damit?
...und was stabilität, steifigkeit angeht, gibt es auch keinerlei kritik. Ich habe meine 301 ganz sicher nie geschont und hatte nie irgend welche probleme. Völliger blödsinn zu sagen, die rahmen wären für am nicht geeignet. vielleicht verstehen wir unter "am" etwas anderes. Auf der litevilletrailtrophy (was ich für ein am/ endurorennen bezeichenen würde) habe ich an vielen 301 beulen gefunden. Das ist wohl der preis für das geringe gewicht.
zum punkt abfallendes oberrohr. An meinem lv in l stossen meine bremshebel nicht an, bei e1 in l schon (gleiche lenkerbreite!). Ist für mich allerdings sicher kein kriterium, ich schraube meine hebel handfest dran, wenn es einen kratzer gibt, so what?man sollte im sonderfall 301 bedenken, dass das oberrohr bei allen rahemgrößen gleich hoch ist. Die schwierigkeiten dürften an großen rahmen/ fahrern weniger zum tragen kommen.........
O.g. Bezieht sich auf die pauschalkritik von rocky vs lv., die so nicht stimmt!warum pauschalkritik?
also einfach testen, wenn du es sanfter magst, dann eher das rotwild.
Grüße
alex