Gibt es sie? Die Eierlegende Wollmilchsau?

K3RMIT

Honk Hoooonk
Registriert
29. November 2001
Reaktionspunkte
107
Ort
Planegg
Hi leute,

seit gestern, seitdem mich mein Rotwild C1 mal wieder nicht so richtig zufriedenstellt, frage ich mich......gibt es das Bike das alles abdeckt?
Alle Einsatzbereiche?

Mittlerweile ist mir mein C1 zu brav, es ist ein super Bike und wenn ich in Keller gehe und es nur sehe zaubert es mir ein lächeln ins Gesicht, auch beim fahren, nur ist es in vielen Dingen zu brav. Es kann vieles aber irgendwie auch nichts richtig gut.

Nun frage ich mich was tun?
Irgendwie hätte ich auch mal Bock auf eine Race-Rakete ala Cannondale Scalpel, aber auch mein Rotwild C1 als komfortables tourenbike macht mir Freude wenn ich stundenlang an den Isartrails rumwutzel und nix schmerzt dann andererseits bockt sich so ein Cannondale Jeckyll aber auch, so die ganz krasse Schiene ;)

Da ich irgendwann schonmal einen Alpencross bewerkstelligen will kommt sowas wie ein Scalpel z.b. garnicht in die Tüte.
Noch dazu habe ich auch kein Bock 3 Bikes rumstehen zu haben, naja hab ich eh schon, aber es müssen nicht 6 Stück sein *g*

Also nun meine Frage gibt es sie, die Eierlegende Wollmilchsau?
Ich meine das fast das Jeckyll dem am nähesten kommt, aber ein Bike für alles?
Ich denke unmöglich ;)

Gruß
 
Mein Hardtail sehe ich als Wolmilchsau -

Touren sind kein Problem (auch lange)
und sonst fahre ich alles ohne Angst haben zu müssen das was kaputt geht.
(und die schmerzen sind abends oft auch schon veregssen *hust*)

Zwei Welten vereinen wird aber schwer - ich will halt schnell und spaßig :)
 
Logisch dubbel, du arbeitest wohl in einer der zahlreichen Marketingabteilungen oder ;)
Und wieso 4 beiks?

1. Mountainbike Tour 120m
2. Mountainbike Allmountain 140 und mehr
3. MTB Enduro 160mm+
4. Racefully 100mm
5. Rennrad
6. Zeitfahrmaschine
7. Triathlonbike
8. Hardtail
9. Stadtschlampe

hab ich noch was vergessen?
Achja und dann noch die 26, 29 und 27,5 Zoll Derivate, da natürlich auch von jeden eins.
 
Hi leute,
...gibt es das Bike das alles abdeckt?
Alle Einsatzbereiche?

.... Es kann vieles aber irgendwie auch nichts richtig gut....

Also nun meine Frage gibt es sie, die Eierlegende Wollmilchsau?

Die Frage ist schlecht gestellt ;), da definitionsgemäß eine Eierlegende Wollmilchsau vieles bis alles kann, aber nichts richtig... eben ein Kompromiss sein muss.

Mit meinem Helius AM kann ich zwar alles fahren, aber "racen" macht mit nem leichten Hardtail einfach mehr Spaß. Und zum richtig krachen lassen im Bikepark nehm ich lieber meine Wildsau.

Ansonsten geht der Trend ganz klar zum 5. Rad. Und die Liste ist ja wohl ein Scherz! Da fehlt ganz klar noch die Trialfraktion, sowie Slopestyle, Freeride und Downhill.
 
Logisch dubbel, du arbeitest wohl in einer der zahlreichen Marketingabteilungen oder ;)
Und wieso 4 beiks?

1. Mountainbike Tour 120m
2. Mountainbike Allmountain 140 und mehr
3. MTB Enduro 160mm+
4. Racefully 100mm
5. Rennrad
6. Zeitfahrmaschine
7. Triathlonbike
8. Hardtail
9. Stadtschlampe

hab ich noch was vergessen?
Achja und dann noch die 26, 29 und 27,5 Zoll Derivate, da natürlich auch von jeden eins.

Hallo K3RMIT
Du hast das Rad für die Rolle vergessen.
Gruß Hacky
 
Logisch dubbel, du arbeitest wohl in einer der zahlreichen Marketingabteilungen oder
Und wieso 4 ...
moment:
tolle argumente hab ich für 7 verschiedene,
und rennrad usw. zählt ja nicht mit dazu,
aber die erfahrung zeigt, dass genau ein beik eben nicht alles kann, bzw. alles ein bisschen, aber nichts super.

also mehr als eins.

d.h. ein leichtes, schnelles für touren, höhenmeter bergauf (ggf. CC / marathon), und wenn man den kumpels auf der hausrunde mal so richtig einen einschenken muss,
eins zum liften für beikpark, DH, FR, also kompromisslos,
und eins dazwischen, also von mir aus enduro, alles irgendwie aus eigener kraft hoch und dann bergab feuerwerk zünden,
und natürlich eins für den rest, pumptrack, und als alternative.

wie sollte man auf eins davon verzichten können?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau so schaut's nämlich (leider) aus...

Und wenn du wirklich eines für "alles" willst, dann musst du nach deinen Prioritäten entscheiden.
Bergauf wichtiger? -> 12kg AM
Bergab wichtiger? -> 160/170er Enduro

Jedenfalls steht meine Race Feile nur noch im Keller, seitdem ich mein neues Allround Talent hab :)
 
Ich seh's auch so - es gibt kein Universal-Bike, welches wirklich alle Bereiche zufriedenstellend abdecken würde. Damit musst Du Dich glaube ich abfinden. Wär ja auch zu einfach, wenn man mit nem Adapter aus ner CC-Feile ein DH-Bike machen könnte :lol:. Du brauchst halt einfach ein größeres Zimmer :D:

20111204_sammlung_006.jpg


Quelle: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=9442320#post9442320
 
wenn man nicht auf retro steht echt schlimme platzverschwendung :(


achso, ja, seit diesem wochenende gibts die wolmichsau endlich: liteville 301.
gestern wieder eins in der WaWi gesehen, scheint echt top zu sein.
 
Jekyll 1 oder 2 - also mit CFK-Rahmen... Kann alles und ist 600g leichter als die Aluversion (die ich aber bevorzugen würde)!
 
Jekyll würde mich sehr interessieren aber leider auch gemein teuer ;( selbst die wenigen reduzierten Modelle sind fern jeglicher Vernunft ;)
 
jetzt mal ganz ohne ironie:
kannst du mir erklären, wo der vorteil eines einzigen (mittelmässigen) beiks gegenüber mehreren spezialisten liegen soll?
ist es wirklich nur die platzfrage?
 
Wenn ich gerade selbst etwas grüble ist meine frage eigtl doof, bis auf Platzbedarf gibt es kein Argument für mich mehr.
Geilste Combo wäre Jekyll und scalpel, 2 Räder und Preis von ca. ~6000-7000€
3-4 spezialisierte Bikes dürften dasselbe kosten, einzig tolle am Jekyll ist einfach nur das man unterwegs nicht erst Heim fahren muss u das andere beik holen muss wenn sich die geplante Tour doch ändert :)
 
Wenn es beim Jekyll ums Geld geht, dann nimmt man halt die Aluversion als Jekyll 3. Am besten noch aus 2011... Nach und nach kann man ja dann Gewichtstuning, z.b. an den Laufrädern betreiben. Der Rest des Bikes ist eh Top, wenn man sich noch ne Reverb dazu gönnt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück