Cube Talk

Ich bins noch Mal, ich hab heute bisschen im Forum geschnüffelt und hab gelesen, das viele Probleme mit Quitschen, Knacken und und und haben.

Ist das sowas wie eine Dauerkrankheit bei Cube Bikes?
 
Ich bins noch Mal, ich hab heute bisschen im Forum geschnüffelt und hab gelesen, das viele Probleme mit Quitschen, Knacken und und und haben.

Ist das sowas wie eine Dauerkrankheit bei Cube Bikes?

Liegt meiner Meinung nach eher daran das jeder meint ein MTB ist Wartungsfrei, und das bei allen Herstellern. Wenn ich es nicht selber machen kann kostet es halt Geld und wer will schon bei einem Fahrrad für das er mehrere Tausend Euro hingelegt hat noch Geld in die Wartung stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Knacken - check
Quietschen - check
und und und - bestimmt auch check

Aber ein MTB, das artgerecht bewegt wird, tut genau dies nunmal ab und an. Das hat nichts mit der Marke zu tun.
Auf die ausschließlich mangelnde Wartung der Besitzer würd ich nicht alles schieben, gibt auch Schleifen von Scheibenbremsen (Forumla z.B. - ob das störend ist, muss jeder für sich entscheiden)

Persönlich würd ich dir empfehlen einfach mal paar Läden abzuklappern und dort verschiedene Räder von verschiedenen Herstellern zu fahren. Dann kann der Popometer sagen, welches dir gefällt und passt.
Wenn dir dann der Laden bzw. das Personal noch kompetent und freundlich erscheint, hast dein Rad gefunden.

Gruß
Nico
 
Aber ein MTB, das artgerecht bewegt wird, tut genau dies nunmal ab und an.

Wenn ich das schon wieder lese, vielleicht definiert hier mal jemand "artgerecht", bei mir läuft sowas unter Sprüchekloppen.

BTW, nicht (ironie an) "artgerecht" (ironie aus) gehaltene MTB machen das auch.

Auf die ausschließlich mangelnde Wartung der Besitzer würd ich nicht alles schieben, gibt auch Schleifen von Scheibenbremsen (Forumla z.B. - ob das störend ist, muss jeder für sich entscheiden)

Ich wiederhole mich gerne meine Formula Schleifen nicht Quietschen nicht und funktionieren auch sonst einwandfrei, ach ja die zwischendurch geteste 203 Shimanoscheibe wurde wieder ausgebaut weil zu laut und die 180 Avid hinten auch, die 203 Avid vorne bleibt aber.
 
2x rauchvergiftung, 1x mittelschwere handverbrennung und einen kreislaufzusammenbruch.

also alles in allem glimpflich davongekommen. unschön sowas.
 
So, mein Cübchen bzw das AMS genauer gesagt bekommt neue Reefen, ne wah. Nach langem Suchen hab ich mir noch welche der begehrten Pneumant BergKönig II Pannenschutzversion gesichert - das sind einfach die besten Reifen und das Original (Conti Mk II ist nur ein Abklatsch, ein Plagiat), leider werden sie seit 2012 nicht mehr hergestellt. :heul:

pneumantmkiipackung5k86c.jpg
 
Wenn ich das schon wieder lese, vielleicht definiert hier mal jemand "artgerecht", bei mir läuft sowas unter Sprüchekloppen.

Auch mal flott über Stock und Stein. Ganz egal ob der Stein 10m oder 10cm hoch ist. Es fliegt mal Matsch und darf auch gerne mal Wasser abbekommen. Musst doch nicht gleich nicht rumpoltern ;)

Und nach solchen ''Einsätzen'' (hoffe das ist für dich nun nicht wieder nur ein Spruch) darf ein Rad auch mal klappern und quietschen.

Würdest mir da widersprechen?

zum Rose-Thema: Weiß jmd wie hoch der entstandene Schaden war? Glaube das ist nämlich nur die ''kleine'' Versand- und Outlethalle von denen.

Gruß
Nico
 
Auch mal flott über Stock und Stein. Ganz egal ob der Stein 10m oder 10cm hoch ist.

Ich polter hier überhaupt nicht rum, was mich aber mittlerweile echt nervt ist das höher weiter schneller. Deine 10m oben sind der Beweis dafür, das überlebt dein Reaction sicher nicht, und dein Fritzz naja da gibt es auf der Welt vielleicht 2-3 Leute ok nee die würden den Drop mit nem Fritzz wahrscheinlich auch nicht probieren.

Wir fahren All Mountain, artgerecht gehalten werden die wenn sie wenigstens 2-3 mal die Woche auf mindestens 2000 Meter geprügelt werden und 1x pro Monat einen AX machen. Dazu haben wir ja nächste Woche Gelegenheit. So jetzt hab ich für den Monat auch genug Sprüche gekloppt. BTW um Duisburg rum wird das echt schwer.

Ich bin zum Glück in einem Alter wo ich nicht mehr der ganzen Welt beweisen muß was ich für ein toller Hecht bin, glaub mir wirklich entspannend.

Ich denke mittlerweile auch manchmal darüber nach Ende Juli lieber an den Lago als in die Pfalz zu fahren, das ist aber glaub ich eine andere Baustelle.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube du hast mich da von Grund auf missverstanden.
Mein Post zielte mit Nichten in die Richtung von: Ich habs derbe drauf. So jemand bin ich nicht. Kann ich mir auch nicht erlauben. Dafür fahren mich viel zu viele hier in Grund und Boden. Ich wollte dem Fragensteller (Name fällt mir im Moment nicht ein) lediglich seine Bedenken bezüglich des Klapperns und Quietschens an Cube-Bikes nehmen. Denke auch nicht, dass ich in meiner Forumsvergangenheit hier als ''Poser'' aufgefallen bin, oder kam der Eindruck auf?

Ich meinte einfach nur, dass ein Rad, welcher Marke auch immer, nun mal auch klappert und quietscht wenn man damit durchs Gelände fährt, es mal Dreck abbekommt usw. das aber absolut nichts schlimmes sein muss.
Das jetzt kommende Beispiel bitte nicht wieder vollkommen verdrehen:
Ich meinte es (überspitzt!!!) einfach so, dass ein MTB, das viel auf Singletrails (egal welcher Art) und viele Höhenmeter macht (egal wieviele) mit der Zeit verschleißt und nun mal auch anfängt hin und wieder zu knacken oder zu quietschen. Und das unabhängig vom Namen, der drauf steht. Und das diese ''Beschwerden'' meist Probleme von Anbauteilen sind und nicht von Rahmen oder vom Hersteller abhängt. Hier hatte ich einfach mal das meist genannte Teil, die Forumla, genannt. Ich persönlich fahre auch an beiden Räder Forumla und habe keine Probleme mit den 4 Bremsen.
Ich gebe im Nachhinein zu, dass ich das im ersten Post relativ ungeschickt formuliert habe.

Meine 10m, die oben stehen, waren vollkommen aus der Luft gegriffen, weil es schön zu den 10cm passte. Wenn ich gewusst hätte, dass jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird, hätte ich es anders formuliert.

Dass du auf dieses Thema so empfindlich reagierst, kann ich teilweise verstehen. Manche Menschen übertreiben mit Ihren Geschichten und Vorstellungen, aber davon bin ich wirklich weit entfernt. Glaube, wenn du mich persönlich kennen würdest, würdest du sofort einsehen, dass ich definitiv nicht zu diesen Menschen gehöre.

Andererseits bewundere ich manche Menschen, die ihre Träume und Ideen auf dem Rad ausleben. Als Beispiel hier das zur Zeit boomende Bikebergsteigen. Finde ich vollkommen faszinierend und beeindruckend. Besonders die Körper- und Bikebeherrschung, die dort einige Vertreter an den Tag legen, gepaart mit ihrer Einstellung den Weg möglichst ''unberührt'' zu hinterlassen.

Hoffe, dass ich jetzt alles klar und verständlich dargelegt habe. Habe nämlich nicht vor hier als ''Poser'' zu gelten. Wenn ich dich trotzdem nicht überzeugen konnte, tut es mir Leid. Dann kann man daran nichts mehr ändern.

Gruß
Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Nico,

alles klar, btw. für mich wäre es halt, einfach sachlich, leichter zu verstehen gewesen. Ich bin da sicher nicht überempfindlich, nur hat sich m.E. hier in den letzten Monaten ein bizzl was verändert. Mich stören diese zum Teil unsachlichen Allgemeinplätze genauso wie das von mir angesprochene höher, schneller, weiter. Aber sei´s drum vielleicht bin ich einfach nur zu beschränkt die Feinheiten der Kommunaktion im Internet vollständig zu erfassen. Ich danke dir jedenfalls für deinen letzten Beitrag.

Stefan

PS: Auch so eine Sache die mich im I-net mittlerweile ärgert, wenn user Nachträglich ihre Texte so verändern oder gar löschen das der eigentliche Sinn ihres Beitrages nicht mehr hinterfragt werden kann.
 
Hey Leute ich als Fragensteller wollte mich auch noch mal melden. entschuldigt meine groß und klein schreibung ich habe momentan nur eine funktionstüchtige hand...

mir geht es bloß darum, das ich das speziell bei vielen cube besitzern gelesen hatte und wollte deshalb mal nachfragen. ich meine für mich sind 2000 euro wirklich eine große investition und wenn ich dann höre das bei neuen bikes selbst schon solche beschwerden sind finde ich das in dieser preiskategorie doch etwas schwach. das darf gern bei baumarkt fahrrädern passieren aber meiner meinung nach nicht bei solchen markenherstellern die sich auf dieses gebiet spezialisiert haben.

natürlich kann ein bike nach großer beanspruchung mal probleme haben aber wenn das zum dauerzustand wird ist das für mich einfach ein zeichen für mangelnde ausgereiftheit der produkte.

wer mich eines besseren belehren möchte kann das gern tun...

Felix war´s
 
@Felix, kannst du dir vorstellen wie viele Bike´s in der Welt rollen ohne Geräusche von sich zu geben, jetzt stell dir vor jeder würde einen positiven Post machen, dann würdest du wahrscheinlich anders denken...
Aber da du schon fragst, es liegt meistens nicht am Bike selber sondern meist an denen die diese aufgebaut oder schlecht gewartet haben, es kommt auch schon mal vor das neu Teile nach kurzer Zeit wieder ihren Geist aufgeben, ich fahre z.b. jetzt schon seit 07 ein AMS und habe nur knacken oder knarzen wenn was kaputt ist, die Kunst dabei ist halt raus zu finden was es ist...:lol:
 
So, heute nachmittag hab ich an meinem AMS 150 die Rockshox Revelation RL DP Air auf DP Coil umgebaut. Die Luftfeder war von dem leider bei vielen auftretenden "Absack-Problem" betroffen :mad:. Das nervt mich "etwas" und so wurde Nägel mit Köpfen gemacht. Jetzt werkelt eine Stahlfeder und das Absacken gehört der Vergangenheit an. :o:) Der Umbau selbst ist ganz einfach, gerade wenn man schon mal ne Rocki geservicet hat.
 
Zurück