Specialized SX TRAIL - Teil 2

Kurze Frage an die <08-SX-Spezis hier:

weiß jemand ob ein RS Monarch im alten SXT passt? Speziell vorne am Shuttle, hinten sollte ja kein Problem sein.

Falls sogar jemand den Monarch im alten SXT fährt, wie gut geht das?
 
Kann mir jemand sagen, welchen Innendurchmesser das Steuerrohr oben und unten beim 2010er Rahmen hat? Ich überlege den Reset Steuersatz gegen nen Acros zu tauschen.

Danke,

prong
 
Ne Antwort hab ich leider nicht. Allerdings wüsste ich gern wo ich eine passende Mutter für den Derailleur Guard bekomme, die auf die 10mm Dt Swiss RWS Achse passt.

So, ich bin weiter mit dem thema "Specialzed Derailleur Guard + DT RWS Achse".

Der Guard braucht eine Mutter M10 mit Schlüsselweite 16mm, was ISO entspricht und nicht DIN (17mm). Dazu kommt noch das Feingewinde der RWS Achse mit einer mir noch nicht bekannten Steigung. 1,5 ist es auf keine Fall. Ich vermute 1,25 eher 1.

Eine passenden Mutter aufzutreiben ist mit bisher leider nicht gelungen. Wer helfen mag, sei herzlich eingeladen.

Cheers, prong
 
Entschuldige, dass ich so blöd frage, aber wo hast Du den Der.Guard her? Du meintest ja, Du hättest nur das Rahmenset (ohne Achse) gekauft, war da der Guard dabei? Gibt es die Nuss/Mutter nicht noch irgendwo von Speci Europe? Gewinde ist, wenn ich mich nicht total täusche, M10*1, also Gewindesteigung 1 mm.
Die besagte Nuss hat zwar eine Schlüsselweite von 16 mm aber ist ja sonst rund (hat nur zwei Backen für den Schlüssel) Durchmesser des runden Teils sind 18 mm.
Da bietet es sich an, eine DIN Mutter zu kaufen und diese an den Flanken runterzufeilen. Ein Problem bleibt dann noch: Der Guard klemmt auf einer Gesamthöhe von 12mm, die original Gewindetiefe sind 15mm (1,5 mal Nenndurchmesser). Das ist wieder keine normale DIN Stahlmutter. Ich würde bei einer Aluachse auch nicht so viel weniger Einschraubtiefe nehmen. Die viel zitierten 0,8 mal Gewindedurchmesser sind für hochfeste Stahlschrauben gedacht/gegeben, mir wär' das hier etwas zu heikel.
 
Da die eingegangen Angebote für mein SXT ans Lächerliche grenzen, behalte ich es doch. Beim Ausführen am WE ist mir dann aufgefallen, dass der Hinterbau anscheinend Spiel hat:( Wenn ich das Bike schiebe,fühlt es sich einfach komisch am Hinterbau an,sobald man über Wurzeln oder so schiebt.Ich tippe auf die Lager.
Auch wenn es schon tausendmal gefragt und sicherlich beantwortet wurde:
Hat jemand bitte einen Link für passende Lager?Am besten SKF,FAG etc.

Vielen Dank!
 
An für sich echt schick geworden. Ich für meinen Teil hätte das Design etwas interessanter gestaltet. So ne Linie diagonal übern Rahmen wirkt eher so schnell dahin gemacht.

Der schwarze Specializedschriftzug auf dem matten Unterrohr ist dagegen sehr fein. :daumen:
 
Da die eingegangen Angebote für mein SXT ans Lächerliche grenzen, behalte ich es doch. Beim Ausführen am WE ist mir dann aufgefallen, dass der Hinterbau anscheinend Spiel hat:( Wenn ich das Bike schiebe,fühlt es sich einfach komisch am Hinterbau an,sobald man über Wurzeln oder so schiebt.Ich tippe auf die Lager.
Auch wenn es schon tausendmal gefragt und sicherlich beantwortet wurde:
Hat jemand bitte einen Link für passende Lager?Am besten SKF,FAG etc.

Vielen Dank!

also ich werd diesen monat nach meinem nächsten hungerlohn auch die lager wechseln, ich bin auf diese seite hier gestoßen, die sind halbwegs preiswert

http://www.kugellager-direkt.de/

ein satz fürs alte sx trail kostet hier ca 96€
bei anderen seiten hätte ich bei selben lagern meistens ~15€ mehr bezahlt...

du kommst auch aus berlin, wo lässt du das machen? pedalum?
 
An für sich echt schick geworden. Ich für meinen Teil hätte das Design etwas interessanter gestaltet. So ne Linie diagonal übern Rahmen wirkt eher so schnell dahin gemacht.

Der schwarze Specializedschriftzug auf dem matten Unterrohr ist dagegen sehr fein. :daumen:

leider gab es keine anständige lösung also die diagonale lösung so dachte ich sieht man von der frond aus nur schwarz , meine freundin ist lackiererin bei merzedes sie hat es abgeklebt anders ging es auch nicht mit den sachen die ich hatte , sobald meine hand die motorik wieder hat so wie es sein soll werd ich mal mitn airbrusch das mal nacharbeiten usw mal schauen aber erst zum winter wenn nen neues rad kommt kann ich mich an dem austoben :)
 
@prolocker: Ich mach das allein. Können wir auch gern zusammen machen, falls du magst.Ich brauch allerdings noch ne Weile,bis ich die neuen Lager kaufe.Muss ja erstmal die alten Lager ausbauen,damit ich weiß,was ich bestellen muss.
 
Hat sich irgendjemand schon die Mühe gemacht und einen 200/57 Vivid Air in ein 09/10er SX Trail eingepasst?

- Yoke beschaffen und zurechtfräsen?
- Beim 10er wohl kein Problem, aber passt beim 09er (Gr. M) mit den stark geschwungenen Rohren der dicke Vivid überhaupt unters Oberrohr rein?
- Tune M/M?
- Wie ist die Performance?

Ich hab mich schon paar mal mit dem Gedanken getragen, das auszuprobieren, bislang aber nicht in Angriff genommen. Vielleicht ist ja einer schon weiter und kann berichten?

Gruss pat
 
Hat sich irgendjemand schon die Mühe gemacht und einen 200/57 Vivid Air in ein 09/10er SX Trail eingepasst?

- Yoke beschaffen und zurechtfräsen?
- Beim 10er wohl kein Problem, aber passt beim 09er (Gr. M) mit den stark geschwungenen Rohren der dicke Vivid überhaupt unters Oberrohr rein?
- Tune M/M?
- Wie ist die Performance?

Ich hab mich schon paar mal mit dem Gedanken getragen, das auszuprobieren, bislang aber nicht in Angriff genommen. Vielleicht ist ja einer schon weiter und kann berichten?

Gruss pat


Sorry hatte das "Air" überlesen
--> User nullstein hat das für einen Coil gemacht. Air habe ich bisher noch nicht gesehen.
 
Beim Vivid Air sehe aus dem Stehgreif keine Möglichkeit.Das Problem ist ja,dass man die Verdrehung des unteren Eyelets im Yoke verhindern muss.Möglich ist es bestimmt,denn Geht nicht gibts nicht :-) Ist aber schon kniffliger als einen Coil anzupassen.
 
Huhu, hab jetzt schon ewig mit der Sufu rumgesucht und nichts richtiges gefunden. Fährt einer von euch nen Fox RC4 oder generell nen anderen Dämpfer als den DHX 5.0 in nem 2009er Sx-Trail? Soweit ich das hier alles durchgelesen hab passt der Vivid ja nur mit nem anderen Yoke (bekommt man da iwo nen passenden?), aber wie siehts mit dem RC4 aus?
Danke schonmal soweit falls mir einer helfen kann ;)
 
Es gibt die Möglichkeit das Yoke zu bearbeiten oder halt das Eyelet.Beim Vivid muss dann noch der Federteller bearbeitet werden,da dieser über das Yoke gesteckt wird.Es gibt offiziell kein Yoke für andere Dämpfer.Hier ist selbst bauen angesagt :-)
Zum RC4:
Kaufen und das Eyelet deinen DHX 5 montieren.Sollte passen.
 
Ok das mit dem Eyelet vom DHX 5 an den vom Rc4 basteln hatte ich auch schon überlegt. Nachdem du das schon gemacht hast, was hast du denn genau am Yoke/Federteller umbasteln müssen (Gerne auch per PM)? Nicht das ich mir den Yoke verbastel nachdem der ja nicht so güntsig ist :D
 
Zurück