Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ob der monarch im standard-tune im stereo gut ist wage ich mal zu bezweifeln.
ist eigentlich ziemlich easy. meld dich mal bei der liteville hinterbau tuning ig an und liesGibt's für das von Kuschi erwähnte Shimtuning eine Anleitung im Netz oder hier im Forum?
Jens, die original Fox-Buchsen sind schon ab Werk nicht besonders leichtgängig. Ich habe das bei meinem direkt nach dem Kauf überprüft und von Hand drehte sich da gar nix! Es ist wirklich eine lohnende Investition die Huber-Buchsen zu nehmen!
So sahen meine "neu" aus (links), rechts die Huberbuchsen:
http://fotos.mtb-news.de/p/982874
Die baust du ein und hast wahrsl. ewig Ruhe.
Schreib den user Wingover an, der hilft dir gerne weiter! Alle Infos findest du aber auch auf der website.
Tip für die Lager im Hinterbau: die Abdeckscheiben kann man runter machen. Vorsichtig mit einer dünnen Nadel abhebeln (hab ein paar Fotos im Album). Solltest du unbedingt tun und dann von beiden Seiten (da wo es geht) ordentlich Fett rein! Ab Werk sind fast alle Hersteller da etwas knauserich. Die Lager sind ja auch eigentlich für schnelle Rotationsbewegungen gedacht, da haut man die Lager halt nicht so zu. Bei den geringen Drehwinkeln im Hinterbau kannst du die aber ruhig "voll machen". Schützt gleichzeitig vor eindringendem Wasser!
Wegen dem Dämpfer: das ist doch mal ne brauchbare Info Beppe!Den Dämpfer schaue ich mir mal genauer an.
Also dieses Setup: Monarch RT3 HV Mid Reb / High Comp wäre die richtige für's Stereo?
Habt ihr die HV-Version genommen?
Danke!
Gibt's für das von Kuschi erwähnte Shimtuning eine Anleitung im Netz oder hier im Forum?
Der RT3 im H compression tune passt perfekt.