Nackenschutz

Ich hab nicht die Suchfunktion benutzt ...
Ich wollt nur mal wissen, ob das Teil von EVS für den Anfang auch was taugt ?

Ist bestimmt besser als gar nichts, allerdings auch nur dann, wenn es richtig sitzt! Wie bereits mehrfach erwähnt hat das Teil keine Einstellmöglichkeiten. Wenn es passt: Glück gehabt, wenn nicht dann zurück und mehr investieren!
 
Wieso sollte man bei sowas für den Anfang was billiges nehmen? Am Anfang kann es dich genauso blöd hinlegen wie später auch! also bei sowas würde ich direkt ordentlich investieren!
 
es stört nicht nur dich...

die leute die kein leattbrace fahren, sollten einfach mal über ihre erfahrungen schreiben.
finde es echt dämlich, dass die letzten 10 seiten nur über das leattbrace und entsprechende protektorjäckchen geht. ghostriderin ist die einzige die mal etwas anderes geschrieben hat, worauf aber keiner näher eingeht.

wenn ihr euch einen anzug oder ein kleid kauft, vertraut ihr doch auch keinem internetuser bei der größen und modellwahl. vielleicht sollte man einfach mal die händler um die ecke unterstützen, die in der regel für service am kunden stehen sollte.
 
Also ich fahre ein Alpinestars BNS und bin damit sehr zufrieden, er sieht besser aus und ist auch etwas billiger als ein Letter. Passen muss er halt weil man ihn auch nicht verstellen kann.
 
So siehts bei meinem Moveo auch aus. Ok, einen kleinen Spielraum zum einstellen hat man. Ich fahre es mit nem Madass Jacket von O'Neal in der Moveo edition. Kann das Teil direkt mit dem Jacket verbinden und es sitzt wie eine 1. Hab den ganzen Tag im Bikepark nicht gemerkt das ich es anhab :daumen:
 
das hat doch hier nix mit verkaufsveranstaltung zu tun ..es kauft doch eh jeder was er will.. nen LB is zwar nich ganz billig ,klar gibts auch noch andere Marken ..die auch günstiger sind

für mich is halt wichtig,das er viele verstell möglichkeiten hat und ich ihn perfekt auf meinem Körper/ Helm einstellen kann,so das ich auch den vollen nutzen eines Nackenschutzes habe ....und das is beim LB gegeben

was die optik angeht ,sind geschmäcker ja zum glück verschieden ...
 
So siehts bei meinem Moveo auch aus. Ok, einen kleinen Spielraum zum einstellen hat man. Ich fahre es mit nem Madass Jacket von O'Neal in der Moveo edition. Kann das Teil direkt mit dem Jacket verbinden und es sitzt wie eine 1. Hab den ganzen Tag im Bikepark nicht gemerkt das ich es anhab :daumen:

Kriegt man da noch vernünftig ein Jersey drüber? Ich habe mir das Moveo gestern auch gekauft. Hatte auch mal probeweise das Magnetic-Moveo Jacket in L an, das kam mir aber trotz 1,90/80kg reichlich schlabberig vor. Bräuchte ich da M?

Ich fand das Moveo-Brace vom Sitz angenehmer als das Leat DBX-Ride, das ich parallel anprobiert habe. Von der Bewegungsfreiheit nach hinten geben sich beide nichts, allerdings hätte ich für das Leat wohl meinen halben Rückenpanzer vom 661 Assault zerlegen oder ein neues Jacket kaufen müssen, bei Moveo passt es so, ich werde nur eine kleinen Bereich am obersten Element des Rückenpazers anschrägen damit das Brace noch satter sitzt.
Ich fand das Moveo vom Tragekomfort deutlich angenehmer als das Leat, vom Leat habe ich mich irgendwie eingezwängt gefühlt, wir hatten schon die größten Distanzen drin und die Finne ganz raus gestellt, es passte trotzdem nicht vernünftig über den Panzer, und drunter was auch Mist.

Das EVS hatte ich als erstes probiert, und der Verkäufer und ich waren einer Meinung dass das auf keinen Fall weit genug einzustellen ist um über meinen Panzer zu passen. Allerding dürfte das Rückteil auch nicht unter den Panzer passen.
 
Kriegt man da noch vernünftig ein Jersey drüber? Ich habe mir das Moveo gestern auch gekauft. Hatte auch mal probeweise das Magnetic-Moveo Jacket in L an, das kam mir aber trotz 1,90/80kg reichlich schlabberig vor. Bräuchte ich da M?

Welche Größe du brauchst kann ich dir nicht sagen. Ich hab mit 1,73/80kg eins in M. Jersey bekommt man drüber wenn man den Kragen umarbeitet. Oder man kauft, so wie ich, von O'Neal ein Brace kompatibles Jersey mit extra breitem und elastischen Kragen...
 
Ja, sowas hab ich mir schon gedacht, nachdem ich mich eben beim Versuch mit nem Fox-Jersey halb erwürgt hab :lol:

Im Zweifel könnte man das Jerey vorne weiter Schlitzen und dann nen Klettriegel dran nähen oder so. Naja, erstmal fahr ich mit der 661 weiter, bin mal auf den ersten Ausritt gespannt ob sich da in Action irgendwas anders anfühlt. Beim rumrollen war soweit alles in Ordnung.
 
Seit 3 oder 4 Jahren EVS. Hat sowohl mit Fox Brustpanzer gepasst und passt jetzt mit Dainese. Helm: 661 Evo. Bewegungsfreiheit bleibt quasi voll erhalten, Schutzwirkung passt. Habe aus dem Halskrausenteil das mittlere (gelbe) der 3 Teile rausgemacht, so passts perfekt.
 
...vielleicht sollte man einfach mal die händler um die ecke unterstützen, die in der regel für service am kunden stehen sollte.

Ich habe keine Händler in der Nähe die sich so etwas hinlegen. Die Aussage: "Wenn wir das extra für dich bestellen, musst du es auch kaufen!" hilft da leider auch nicht weiter. Wenn man dann auch noch für blöd verkauft wird (Zitat: "...ein Model Club von Leatt gibt es gar nicht...") hört es bei mir echt auf.
Ich befürchte mal, das es nicht nur mir so geht.
Beratung und Kauf lief bei mir daher ausschließlich übers www und dieser Thread hat mir dabei sehr geholfen, auch wenn hauptsächlich über Leatt diskutiert wird. Man muss sich halt die Arbeit machen und mal ein wenig blättern. Ist mühsam, aber lohnt sich.
 
Eine weitere Sachen ist z.B., daß A* nicht an Fahrradläden liefert, d.h. wenn dir dein örtlicher Laden eins zur Ansicht bestellt, dann auf eigenes Risiko und Rechnung. Daher hört man da auch idR den Spruch "Musst kaufen wenn wir für dich bestellen", was ja wegen der festen Größen recht schwer ist.
 
Ich habe keine Händler in der Nähe die sich so etwas hinlegen. Die Aussage: "Wenn wir das extra für dich bestellen, musst du es auch kaufen!" hilft da leider auch nicht weiter. Wenn man dann auch noch für blöd verkauft wird (Zitat: "...ein Model Club von Leatt gibt es gar nicht...") hört es bei mir echt auf.
Ich befürchte mal, das es nicht nur mir so geht.
Beratung und Kauf lief bei mir daher ausschließlich übers www und dieser Thread hat mir dabei sehr geholfen, auch wenn hauptsächlich über Leatt diskutiert wird. Man muss sich halt die Arbeit machen und mal ein wenig blättern. Ist mühsam, aber lohnt sich.

So ging es mir auch, in ganz Braunschweig habe ich keinen Laden gefunden der halbwegs eine Auswahl da hat. Ich bin dann nach Barsinghausen gefahren. Louis hat wohl auch oft welche da. Im Endeffekt hab ich nichtmal viel mehr b bezahlt als im Netz, und konnte dafür ganz in ruhe zweieinhalb Stunden hin und her probieren.
 
In Nürnberg gibts nen Laden der hat fast alle Braces da und das ist ein kleiner Laden.
Die beraten einen auch gut, haben auch eine super Auswahl an Protijacken. meine Kombi
hattet er aber nicht so da, musst ich also auch im www ordern.
 
Ich hatte die Wahl zwischen Leatt Comp und Ride und hab mich der einstellbarkeit wegen für das Comp-Modell entschieden. Im Laden konnte mir absolut keiner helfen und ich hab mir nen hexkey geben lassen und hab dann an beiden Größen rumgeschraubt bis ich eine passende Größe hatte.
Bei mir ist es dann letztlich das s/m geworden, obwohl ich recht groß bin. In die TLD 7850 Weste passt es sehr gut. Mich hat das Neckbrace aber dermaßen eingeschränkt, dass ich letztendlich alle Auflagen in der untersten Einstellung fahre. Gleichzeitig muss ich teilweise noch meine Körperhaltung aufrechter halten. Mein Helm ist ein Giro Remedy. Nach einem Tag im Park und einem Tag auf den local Trails hab ich mich so langsam dran gewöhnt.
 
. Man muss sich halt die Arbeit machen und mal ein wenig blättern. Ist mühsam, aber lohnt sich.

keine Sorge.. ich fahre schon seit 6 Jahren mit dem Leattbrace. Mir gehts hier einfach nur um den Informationsaustausch, der sich in meinen Augen nur auf "ich wiege so und so viel, passt es?" .. "bei mir passt es, wiege das und bin so groß" geschreibe beschränkt; sowie das ständige kritisieren anderer Neckbrace Hersteller/Modelle ...
 
Seit 3 oder 4 Jahren EVS. ....passt perfekt.

Darf ich fragen warum Du dutzende Fotos online gestellt hast aber in den letzten 2 Jahren seh ich grad nur eines wo Du mit Neckbrace fährst ... stürzen kann man immer + überall und was spricht gegen das tragen wenns perfekt passt??
Ansonsten lass Dich mal von Deinem Teamkollegen Felix bisschen runterbringen oder guck nicht rein hier wenn Du schon ein Neckbrace hast und zufrieden bist. ;)



Ich habe keine Händler in der Nähe die sich so etwas hinlegen. Die Aussage: "Wenn wir das extra für dich bestellen, musst du es auch kaufen!" hilft da leider auch nicht weiter. Wenn man dann auch noch für blöd verkauft wird (Zitat: "...ein Model Club von Leatt gibt es gar nicht...") hört es bei mir echt auf.
Die erste Aussage ist schon daneben weil bei dem Warenwert den ein vernünftiger Laden an Bikes und Zubehör rumstehen hat fällt ein normales Neck Brace (kein Carbon) nicht so ins Gewicht. Bei allen Ausführungen wirds natürlich eng.
Die zweite Aussage ist leider nur die Spitze des Eisbergs. Je technischer ein Produkt ist umso fehlerhafter oft die Beratung. Schlimm, wenns dabei um sicherheitsrelevante Produkte geht.



... für das Comp-Modell entschieden....das s/m geworden...

Richtigstellung: Dieses Brace gibt es entweder in S ODER in M. S/M gibts bei Leatt nicht.
 
Es ist auf jeden Fall das kleinere der beiden. Und da sich die Größen im mittleren Bereich überschneiden, dachte ich wohl, es würde s/m und m/l geben. Ich hab das Handbuch halt nicht ständig bei der Hand.
 
Darf ich fragen warum Du dutzende Fotos online gestellt hast aber in den letzten 2 Jahren seh ich grad nur eines wo Du mit Neckbrace fährst ... stürzen kann man immer + überall und was spricht gegen das tragen wenns perfekt passt??
Ansonsten lass Dich mal von Deinem Teamkollegen Felix bisschen runterbringen oder guck nicht rein hier wenn Du schon ein Neckbrace hast und zufrieden bist. ;)

Ist tatsächlich auffällig, aber Neckbrace fahre ich grundsätzlich nur zu Rennen. Dann aber auch nicht immer. Du hast zwar Recht, dass man immer und überall stürzen kann, aber über die Angewohnheiten Protektoren zu tragen möchte ich hier nicht diskutieren, weil das in dem Fall nichts mit der Bequemlichkeit des Genickschutzes zu tun hat. Und hier habe ich das Ding auch an, man sieht es nur nicht:
medium_Barr.jpg
Kopf bzw. Wirbelsäulenverletzungen = 0.
 
Zurück