Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im Schätzchen-Fred ist nichts OT. Und da Eispickel am Sonntag dahin aufbricht, wo ich erst vor weniger als einer Woche meinen Fuß hingesetzt habe, sende ich ihm hier einige Bildchen vom unvergleichlichen "Talkessel der Schwarzen Lütschine im Berner Oberland zwischen Eiger, Wetterhorn, Fiescherwand und Faulhorn". Wer beim letzten Fotoabend dabei war, kennt die Gegend bereits.ist aber hier völlig OT.
Ich arbeite gerade an einer Petition, die Grindelwaldschen Radwege unverzüglich nach Brandenburg zu versetzen. Wer ist dafür?
Ganz rechts oben in der Ecke müsste die Nordwand des Eigers sein. In der Mitte die Gipfel von Klein und Groß Fiescherhorn. Jeweils atemberaubende ca. 4000 m hoch. In diese Richtung ging die Reise
Die ist wirklich so schwarz und befördert stündlich tonnenweise vom Gletscher abgeschabtes Material in den Thuner See, welcher deswegen regelmäßig ausgebaggert werden muss.
Ich arbeite gerade an einer Petition, die Grindelwaldschen Radwege unverzüglich nach Brandenburg zu versetzen. Wer ist dafür?
Zum Teufel, jetzt habe ich 10 Minuten gegoogelt und im Forum gestöbert und weiß es immer noch nicht: Was bedeutet KTWR??@Tuxbit
der Fred gehört in die Abgründe des KTWR und nicht nach B&BRB
@Tuxbit
der Fred gehört in die Abgründe des KTWR und nicht nach B&BRB
Wo muss ich unterschreiben?![]()
daß man dort im Berner Oberland nur auf ausgewiesenen Wegen radeln darf, hat schon seinen Sinn. Ich war im letzten Jahr auch auf der Bäregghütte, und der Weg dorthin ist an manchen Stellen so eng, daß Wanderer und Biker schlecht aneinander vorbeikönnen.
Im Jahre 2009 bin ich mit meiner Frau und einem befreundeten Paar von der Grindelwalder Gletscherschlucht aus den Eigertrail hochgelaufen. Auf einem Plateau haben wir gerastet, und da haben uns zwei Biker überholt, mit dem Rad auf der Schulter, weil man dort nicht mehr fahren konnte. Irgendwann haben wir sie dann gesehen, als sie eine im Fels verbaute Leiter hochstiegen, und bis zu unserem Ziel haben wir die Spuren der Reifen immer wieder gesehen. Das wäre eine für mich völlig ungeeignete Tour, ganz abgesehen davon, daß auch dieser Weg eigentlich für Biker nicht freigegeben ist.
Ach Schätzchen... bis heut dachte ich echt die Berliner Polizei wär eigentlich ganz in Ordnung.
Hab heute tatsächlich n Knöllchen bekommen (100,- Euro + Bearbeitungsgebühren + 1 Punkt) weil ich 2-3 Sekunden "zu früh" angefahren bin.
Bei der kleinen Kreuzung Cafe Einstein / Unter den Linden (in Richtung Brandenburger Tor) hatte ich ROT und auch ganz brav rechts am Bordstein angehalten.
Als die Fussgänger grün bekomen habe, bin ich auch angefahren.
Tja, leider 2-3 Sekunden zu früh. Die Auto-Ampel war halt noch für einen klitzekleinen Moment rot, und da muss man dann auch mal n Exemple statuieren... ausserdem muss Kohle rein für unseren neuen Flughafen!!!
Be Berlin, Alter !![]()