Was ich dir schon immer sagen wollte, Schätzchen!

Wer weiß, ob da nicht die nächsten zwei Wochen mehr los ist, weil du hier quasi Werbung für den Trail (wie auch immer der aussieht) machst? War ja auch das Problem in Tegel. Immer höher, immer weiter, immer offensichtlicher...

Wenn Du eine andere Lösung parat hast, immer her damit.

Ich würde das Zeug auch selbst wegräumen, aber für komplett alleinige Aufräumaktionen fehlt mir leider einfach die Zeit.
 

Anzeige

Re: Was ich dir schon immer sagen wollte, Schätzchen!
Ist nur ein Gedanke, keine Kritik. Hab auch keine Ahnung, wie es da momentan aussieht. Aber auch im Grunewald und selbst auf Pichelswerder wird zur Zeit ordentlich gebuddelt.
 
Ist nur ein Gedanke, keine Kritik.

Habe ich auch nicht als eine solche aufgefasst, keine Angst ;).

Hab auch keine Ahnung, wie es da momentan aussieht.
Noch geht es einigermaßen, aber es ist absehbar, dass es nicht lange gut geht. Am Wochenende laufern den Berg dutzende Touristen mit kleinen Kindern auf der ganzen Wegesbreite hoch und die Abfahrt ist alles andere als übersichtlich.

Aber auch im Grunewald und selbst auf Pichelswerder wird zur Zeit ordentlich gebuddelt.
Sorry, aber für sowas fehlt mir echt das Verständnis. Nichts ist von meiner Seite aus gegen ein bis zwei versteckte Spots pro Areal einzuwenden, aber der Wald ist nicht nur zum Buddeln da. Ich hoffe immer noch auf eine gütliche Lösung und würde ungern meine Drohung wahr machen.
 
Wenn Du eine andere Lösung parat hast, immer her damit.

eeeeventuel könntest'e auch Deinen ersten Post dazu einfach ein- zweimal ausdrucken, einlaminieren und dann dort für die Bau-Wütigen sichtbar anbringen.
Die, die sich dann unter Umständen angesprochen fühlen, könnten sich dann sofort per schmart-phone hier anmelden, falls sie es noch nich sind.

Ob's ne gute Idee ist? Keine Ahnung, kann ich absolut nich einschätzen, das weißte erst hinterher.
Aber ich glaub mal, auf Mundpropaganda allein sollteste Dich nich verlassen. Die Frage dabei is ja nich nur ob, sondern auch wie das Thema dann bei den Adressaten ankommt. Nich, dass da einer was in falschen Hals kriegt.. das geht so schnell.

Gruß!
 
Die Hinweisschilder würde ich aber mit Comic-Zeichnungen (die natürlich deine Message übertragen sollen) in ca. 1,40m Höhe aufhängen, ich kann mir nicht vorstellen das die heutige Jugend den Inhalt von aneinandergereiten Worten erfassen kann.

Ich gehe schwer davon aus, dass solche unüberlegten Bauwerke nur von Kids aus der Gegend gebaut worden sind. Vor zwei Jahren wurde bereits eine Strecke in den Kranichbergen platt gemacht, die so glaube ich kein Berlin-Wochenendtouristen-Bergaufwanderweg war, daher Staune ich das solche zumindest nach deinen Schilderungen doch offensichtlich gefährdende Strecke vom Förster noch nicht gesehen wurde .

So jetzt kennt mich Schätzchen auch....:D

Gibt es hier kein "gefällt mir" Button ??? Könnte man manchmal echt gebrauchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da bin ich ja erst einmal froh, dass ich keinem von "hier" ans Bein gepinkelt habe und werde demnächst mal verstärkt in der Gegend unterwegs sein.

@Förster: Wie gesagt, die Dinger waren für mich quasi von einem Tag auf den anderen da und das Revier ist ja dann doch größer, als die paar Ha um den Turm. Die Chancen stehen daher gut, dass er es noch nicht gesehen hat. Aus diesem Grunde möchte ich die Entfernung der Sachen auch etwas forcieren, bevor er es findet und Radfahrer in der Gegend überhaupt nicht mehr willkommen sind....
 
Ich finde deinen Ansatz lieber mete sehr gut und es sollte mehr Leute wie dich geben,die den Wald,dessen Bewohner sowie Besucher respektieren.ABER...deine Ansage hier klingt stark nach Kleinstadtsheriff.Wenn es ein paar Kiddies waren,so wären aufklärende mahnende und vor allem persönliche Worte das Mittel der Wahl.Sich im anonymisierten Inet auszukotzen und zu drohen bewegt in den wenigsten Fällen etwas.
Ich hoffe die Situation lässt sich ohne Förster klären.
 
davon abgesehen:

irgendwie fragwürdig, dass sobald irgendwo bauten auftauchen immer das große fingerpointing auf die bösen "kiddies" beginnt und wenn die "bauwerke" dann da sind, werden sie von allen mit begeisterung genutzt - auch von der ü20, ü30 und ü40-fraktion --> siehe grunewald, tegel, etc. ...
 
Ich sehe da keineswegs eine Kleinstadtsheriffmentalität. Macht die Augen auf, wir leben in Deutschland und da wird sehr viel toleriert und sobald bestimmte Dinge zu viel Aufmerksamkeit erregen findet sich auch immer jemand der DAGEGEN ist... und dann wird Reglementiert mit Konsequenzen für alle... einige wenige versauen die Preise für alle ... es gibt zig Beispiele.

Frag doch einfach mal die Kollegen in Hessen... wie kommen die bloß darauf ein Gesetz zu machen in dem Quasi so gut wie alles mit dem Rad verboten wird? Wer will das, wer braucht sowas hier in BuU?
 
davon abgesehen:

irgendwie fragwürdig, dass sobald irgendwo bauten auftauchen immer das große fingerpointing auf die bösen "kiddies" beginnt und wenn die "bauwerke" dann da sind, werden sie von allen mit begeisterung genutzt - auch von der ü20, ü30 und ü40-fraktion --> siehe grunewald, tegel, etc. ...


@mete hat doch klar geäussert,daß seine Toleranzschwelle
überschritten wurde.Und es ist sein gutes Recht seinen
Prinzipien zu folgen.

axl:winken:
 
Wie gesagt habe ich dort noch niemanden angetroffen, sonst hätte ich schon was gesagt. Mein primäres Anliegen war es, hier jetzt jemanden zu finden, der die Leute kennt oder selbst dazu gehört.

@jedy: Dein Kommentar sagt mir, dass Du die Situation vor Ort nicht kennst.
Der Weg dort ist ein ausgeschilderter Wanderweg in einem Schutzgebiet, die Woltersdorfer Schleuse samt Liebesquelle in unmittelbarer Nähe und bei schönem Wetter ist es da voll mit Naherholungsurlaubern (Wandergruppen mit 20 Leuten und mehr, Familien mit Kleinkindern etc.). Außerdem gehört der Weg zu denen, die 2 Mal im Jahr von der Gemeinde gepflegt werden. Die Abfahrt ist uneinsehbar und recht steil. Man wird ohne Probleme sehr schnell. Selbst wenn man dort umsichtig und langsam herunterfährt steht die Angst den Leuten teilweise ins Gesicht geschrieben. Ein Konflikt dort ist also quasi vorprogrammiert und ein längerer Bestand der Strecke eigentlich komplett ausgeschlossen. Außer Probleme bringt das also nichts. Zumal die Gegend genügend Raum für andere Strecken bietet, auf denen so gut wie keiner fußläufig unterwegs ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jedy: kann ich nicht ganz teilen deine Meinung, wenn mete öfter schon da war am Abend und niemanden antrifft kann man doch logisch darauf schließen das sich das ganze am Vormittag in der Woche in den Ferien abspielt und ich kenne die Bauwerke der Kids als diese noch unten am See waren, da war früher ein Weg von der Straße vom Krankenhaus runter zum Wasser für Fussgänger, die "Kiddies" haben den gesamten Weg voll mit dämlichen Sprüngen gebombt :spinner:.

Ich selber bin begeisteter Trailbauer, jedoch bauen wir eben nicht an solchen Stellen wo reger Wanderverkehr ist und tut mit leid wenn ich das jetzt so sage unter 180mm Federweg sind bei uns nur 2 Sprünge machbar ;), somit hält man sich die ich "probier mal" Ü20, Ü30, Ü40-Fraktion vom Hals :winken:.
Daher ist unser Trail nicht stark befahren und existiert seit ein paar Jahren.

"Es passiert erst was, wenn was passiert." Alte Regel aus Deutschelande, siehe Straßenverkehr
 
davon abgesehen:

irgendwie fragwürdig, dass sobald irgendwo bauten auftauchen immer das große fingerpointing auf die bösen "kiddies" beginnt und wenn die "bauwerke" dann da sind, werden sie von allen mit begeisterung genutzt - auch von der ü20, ü30 und ü40-fraktion --> siehe grunewald, tegel, etc. ...


... hier geht es um den Kranichsberg, kennst Du den, warst Du schon mal da? Ich schon, sogar regelmäßig, daher weiss ich wer da baut!(und wer gebaut hat :heul:)

beste Grüße, RaHu
 
liebe leute,

seid ihr eigentlich von alle guten geistern verlassen meinen kommentar jetzt so zu zerpflücken? jeder der aufmerksam liest, sieht sofort, dass ich
niemanden persönlich angesprochen habe, sondern die allgemeinheit.

und ja - ich war noch nicht in den kranichsbergen, muss ich auch nicht. denn mit meinem post wollte ich eigentlich genau die ansprechen, die vorher
geantwortet haben und sich als moralapostel aufspielen und vielleicht ebenfalls noch nicht dagewesen sind.

leute denkt ihr wirklich, dass es ein bikeverbot in hessen geben wird, weil ein paar schwarze schafe im wald verbotene trails gebaut hat? das ist doch
viel zu einfach! wenn es wirklich passiert, dann doch, weil wir als biker total angreifbar sind. statt uns zu organisieren, betreiben wir gegenseitige
schuldzuweisungen. mich nervt es einfach total an, dass es immer wieder leute gibt, die sich als die besserbiker darstellen und so tun als ob sie
unschuldig sind. die wahren schuldigen sind immer schnell gefunden.

wenn es wirklich bikeverbote geben wird, dann sind wir alle schuld. den leuten, denen wir ein dorn im auge sind ist es letztendlich egal, ob du im
wald über einen 2m hohen drops jumpst oder mitten im nirgendwo neben einem baum herfährst, auf dem irgendein seltener vogel brütet. wir sollten einfach
mal zusammenhalten.

achso und wenn ihr die schuldigen sowieso schon kennt - wozu dann dieser aufruf und kein persönliches gespräch? damit wären wir auch wieder bei
der kernaussage von nullsteins posting.

schönen tag.
 
Die Hinweisschilder würde ich aber mit Comic-Zeichnungen (die natürlich deine Message übertragen sollen) in ca. 1,40m Höhe aufhängen, ich kann mir nicht vorstellen das die heutige Jugend den Inhalt von aneinandergereiten Worten erfassen kann.

das ist genau die mentalität die bei fussgängern zum wütenden faustpumpen führt... Immer diese vorschnelle anurteilen. So richtig schön deutsch... wird einem ganz warm ums herz.
 
niemanden persönlich angesprochen habe, sondern die allgemeinheit.
Um die geht es hier aber nun einmal nicht.

geantwortet haben und sich als moralapostel aufspielen und vielleicht ebenfalls noch nicht dagewesen sind.
Warum? Wer hat das denn gemacht?

leute denkt ihr wirklich, dass es ein bikeverbot in hessen geben wird, weil ein paar schwarze schafe im wald verbotene trails gebaut hat? das ist doch
viel zu einfach! wenn es wirklich passiert, dann doch, weil wir als biker total angreifbar sind. statt uns zu organisieren, betreiben wir gegenseitige
schuldzuweisungen. mich nervt es einfach total an, dass es immer wieder leute gibt, die sich als die besserbiker darstellen und so tun als ob sie
unschuldig sind. die wahren schuldigen sind immer schnell gefunden.

wenn es wirklich bikeverbote geben wird, dann sind wir alle schuld. den leuten, denen wir ein dorn im auge sind ist es letztendlich egal, ob du im
wald über einen 2m hohen drops jumpst oder mitten im nirgendwo neben einem baum herfährst, auf dem irgendein seltener vogel brütet. wir sollten einfach
mal zusammenhalten.
Den Absatz finde ich absolut nicht zutreffend um nicht zu sagen schlichtweg falsch. Es ist schon ein herber Unterschied und für die Waldbesitzer ganz sicher nicht "egal" oder "äquivalent" ob man vorhandene Wege nutzt, oder den Wald umgräbt und damit für andere unnutzbar macht und ich weigere mich, mich mit Leuten zu solidarisieren, die nur an sich selbst denken.

Abgesehen davon: Hättest Du die Hessen-Sache aufmerksam verfolgt, wüsstest Du, dass der neue Gesetzentwurf mit den Waldpächtern zusammen erstellt wurde und in einigen Quellen, von denen diese befragt wurden steht explizit, dass primär Ballungsräume, wo viele Leute zusammenkommen problematisch sind und das vor allem, weil irgendwelche Leute meinten, sie müssten genau dort ihren Bauarbeiten fröhnen.


achso und wenn ihr die schuldigen sowieso schon kennt - wozu dann dieser aufruf und kein persönliches gespräch?
Das Eingangsposting kam von mir und ich weiß eben nicht, wer es war. Darum habe ich ja schließlich hier gepostet. Das steht hier aber auch schon mindestens dreimal.
 
liebe leute,

seid ihr eigentlich von alle guten geistern verlassen meinen kommentar jetzt so zu zerpflücken? jeder der aufmerksam liest, sieht sofort, dass ich

xxx

achso und wenn ihr die schuldigen sowieso schon kennt - wozu dann dieser aufruf und kein persönliches gespräch? damit wären wir auch wieder bei
der kernaussage von nullsteins posting.

schönen tag.

Lieber @jedy,

der Grund des Themas ist das ausufernde bauen in den Kranichbergen. Mete hat das auf den Punkt gebracht und zu recht reklamiert. Es geht also nicht um generell oder die Allgemeinheit.

Die Kiddis haben eine Ansage bekommen und auch ich zweifel an der Wirksamkeit von Schildern/Hinweiszetteln in diesem Fall.

Du siehst, im konkreten Fall sind die Aussagen auch auf Wissen gestützt, für andere Regionen kann und will ich nicht sprechen.

beste Grüße, RaHu

P.S. "typisch Deutsch" ist ein sehr abgenutztes Todschlagargument und mir viel zu allgemein
 
liebe leute,

seid ihr eigentlich von alle guten geistern verlassen meinen kommentar jetzt so zu zerpflücken? jeder der aufmerksam liest, sieht sofort, dass ich
niemanden persönlich angesprochen habe, sondern die allgemeinheit.

und ja - ich war noch nicht in den kranichsbergen, muss ich auch nicht. denn mit meinem post wollte ich eigentlich genau die ansprechen, die vorher
geantwortet haben und sich als moralapostel aufspielen und vielleicht ebenfalls noch nicht dagewesen sind.

leute denkt ihr wirklich, dass es ein bikeverbot in hessen geben wird, weil ein paar schwarze schafe im wald verbotene trails gebaut hat? das ist doch
viel zu einfach! wenn es wirklich passiert, dann doch, weil wir als biker total angreifbar sind. statt uns zu organisieren, betreiben wir gegenseitige
schuldzuweisungen. mich nervt es einfach total an, dass es immer wieder leute gibt, die sich als die besserbiker darstellen und so tun als ob sie
unschuldig sind. die wahren schuldigen sind immer schnell gefunden.

wenn es wirklich bikeverbote geben wird, dann sind wir alle schuld. den leuten, denen wir ein dorn im auge sind ist es letztendlich egal, ob du im
wald über einen 2m hohen drops jumpst oder mitten im nirgendwo neben einem baum herfährst, auf dem irgendein seltener vogel brütet. wir sollten einfach
mal zusammenhalten.


achso und wenn ihr die schuldigen sowieso schon kennt - wozu dann dieser aufruf und kein persönliches gespräch? damit wären wir auch wieder bei
der kernaussage von nullsteins posting.

schönen tag.


Nööö,will ick nicht!!!
Das hat schon mal jemand hier gefordert,war im Zusammenhang mit den
beiden Vollidioten aus dem Tegeler Forst Fred,die beinahe eine Frau
umgekachelt hätten und dies ganz stolz noch per Video präsentierten.
Warum sollte ich mich mit jemandem solidarisch erklären,dessen Verhalten
oder sonstiges Tun ich entschieden verurteile ???

Ob es irgendwann auch hier ein Bikeverbot gibt oder nicht,das ist Zukunftsmusik und garnicht relevant.
Es geht um eine illegale Sache in den Kranichzbergen,um nichts anderes.
Ich bin kein Moralapostel aber stimme in diesem Fall mit @metes Position
überein.Genau das habe ich hier kundgetan.
Ich kenne die Schuldigen im übrigen nicht,es wäre mir auch egal.
@mete hat hier einen Weg eingeschlagen,den soll er gehen,fertig.
Es ist auch für mich nicht nachzuvollziehen,warum er sich desöfteren
dorthin begeben sollte nur um auf Gut Glück einen der Verursacher
anzutreffen.Vielleicht kannst Du dies ja,im Rahmen Deines geforderten Zusammenhaltes,übernehmen???

axl:winken:
 
Als ich gestern mete´s Thread las dachte ich mir hat er nichts anderes zu tun als sich hier als Natur- und Wanderschützer aufzuspielen und den vermeintlichen Kid´s ihren Spaß zu vermiesen.

Nachdem er hier allerdings konkret darauf hinwies, dass es sich bei dem Gebiet um ein Schutzgebiet handelt, muss ich mich auf seine Seite stellen.

Waldgebiete, in und nahe den Ballungszentren sind für alle da. Damit verbunden muss ein gegenseitiger Respekt zwischen den Interessensgruppen an den Tag gelegt werden. Dies gilt insbesondere für Gebiete die keiner wirtschaftlichen Nutzung unterliegen, die als Biotope, Rückzugsgebiet für Tiere oder was auch immer dienen sollen. Grabungsarbeiten in einem Schutzgebiet, bzw. auf einem ausgewiesenen Wanderweg lassen eher früher als später das Forstamt / Bezirksamt auf den Plan treten, mit all den Konsequenzen, inklusiver einer zukünftigen Nulltoleranzlinie Seitens der Behörden. Dies würden wir alle zu spüren bekommen.

tuxbit
 
@nullstein: nun liegen Brandenburger Erhöhungen nicht auf dem Niveau von Winterberg, daher sind die Landungen sehr flach wie der Rest des Landes :). Dein eigentlicher Zweck war wohl das ich dir verrate wo das alles steht, mmmhhh.
 
Als ich gestern mete´s Thread las dachte ich mir hat er nichts anderes zu tun als sich hier als Natur- und Wanderschützer aufzuspielen und den vermeintlichen Kid´s ihren Spaß zu vermiesen.

Nachdem er hier allerdings konkret darauf hinwies, dass es sich bei dem Gebiet um ein Schutzgebiet handelt, muss ich mich auf seine Seite stellen.

Waldgebiete, in und nahe den Ballungszentren sind für alle da. Damit verbunden muss ein gegenseitiger Respekt zwischen den Interessensgruppen an den Tag gelegt werden. Dies gilt insbesondere für Gebiete die keiner wirtschaftlichen Nutzung unterliegen, die als Biotope, Rückzugsgebiet für Tiere oder was auch immer dienen sollen. Grabungsarbeiten in einem Schutzgebiet, bzw. auf einem ausgewiesenen Wanderweg lassen eher früher als später das Forstamt / Bezirksamt auf den Plan treten, mit all den Konsequenzen, inklusiver einer zukünftigen Nulltoleranzlinie Seitens der Behörden. Dies würden wir alle zu spüren bekommen.

tuxbit

Gefällt mir !!! :daumen:

axl:winken:
 
Zurück