OWL - Ich habe etwas neues ....

Ich hatte den Rahmen als Schnapper vom Bikemarkt geschossen. Scheibenbremsen sind dann beim nächsten Crosser drann. Vielleicht gibt es bis dahin auch schon vernünftige hydraulische Bremsen für Crosser. Fährt sich aber super der Bock:daumen: Macht richtig Laune, die Forstautobahnen damit runter zu bügeln:D

Darf ich noch fragen welche Schrittlänge du bei welcher Körpergöße hast? Und natürlich die Rahmengrösse. ;)

Bei meinem 1,86 mit 89er SL empfiehlt Poison ja nen 60er Rahmen. Kommt mir aber eigentlich etwas groß vor. Zumal mit dem langen Steuerrohr (180mm) hab ich da etwas Bedenken wegen der Überstandshöhe.

Wenn du mal Zeit und lusten hast, würd ich mich sehr über etwas bessere Fotos freuen :)
 
Das Problem ist halt einfach, dass die Brems/Schaltgriffe für Renner leider nicht mit Hydraulikpumpe zu haben sind. Da bliebe nach jetzigen Stand der Technik nur die hässliche Variante mit dieser Zentralpumpe.
 
Ahja, die kannte ich auch nicht, ich hatte nur kürzlich mal was von der HS77 gehört, aber die passt ja genausowenig wenn ich mir die Bilder angucke.

Nö, aber du könntest HS77 Griffe mit den Bremskörpern einer HS33 verheiraten, das würde passen. Vorausgesetzt du treibst die Griffe irgendwo auf. Neu gibts die schon lange nicht mehr, und die Reiseradler sind auf diesen Trichter schon länger gekommen. Deshalb gibt die keiner her und wenn doch dann teuer.


Edit wegen Postüberschneidung: stimmt, dann müßte man ja Lenkerendschalthebel fahren, wer will das heutezutage noch. Aber die mechanischen Disks sollen so schlecht ja gar nicht sein.
 
Stimmt die tun es allemal. Hätte ich den Poison Rahmen günstig erstanden, wäre es der neue Rahmen von Nox geworden. Tolles Ding zum super Preis und das mit Schreiben und Cantiaufnahme.
 
Der Nox ist auch klasse, aber die Geo ist mir zu sehr Rennrad (langes Oberrohr) Und wenn man sich für Scheiben entscheidet sehen die Canti-Sockel ja auch nicht so dolle aus
 
Stimmt, das Oberrohr vom Nox ist Crosser untypisch sehr lang, aber da ich wahrscheinlich im Alltag Prozentual eher auf der Straße, als im Wald mit dem Radl unterwegs bin, mag ich die druckvolle Haltung auf dem Nox sehr gerne. Aber die ersten Fahreindrücke auf dem Poison wahren echt klasse und deswegen kann ich dir das Opium echt empfehlen:cool:
 
Nein, habe ich wie gesagt nicht, war das ganze Wochenende auch auf Fortbildung. Bin gerade ne Tour gefahren und es quietscht wie Hölle, auch mit den schwarzen Belägen. Das quietschen ist aber wirklich erst ab dem Moment, wo die Cantisockel anfangen sich auseinander zu drücken, habs heute mal beobachtet, wenn man ganz leicht bremst (GANZ leicht ;) ) dann is kein Geräusch. Ick werd mir morgen irgendwo nen Brakebooster holen gehen, das dürfte das Ganze ja zumindest ein ganzes Stück besser machen.
Ich berichte dann nochmal.
 
Stimmt, das Oberrohr vom Nox ist Crosser untypisch sehr lang, aber da ich wahrscheinlich im Alltag Prozentual eher auf der Straße, als im Wald mit dem Radl unterwegs bin, mag ich die druckvolle Haltung auf dem Nox sehr gerne. Aber die ersten Fahreindrücke auf dem Poison wahren echt klasse und deswegen kann ich dir das Opium echt empfehlen:cool:

Ich schwanke zwischen Poison und Quantec.

Quantec hat den schön eloxierten und leichten Rahmen,
Poison nen unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis
Und Nox fällt leider raus wegen Oberrohrlänge und kurzem Steuerrohr.
Schade, optisch find ich die top.

Nochmal, wie groß bist du, welche Rahmenhöhe?:cool:
 
Nein, habe ich wie gesagt nicht, war das ganze Wochenende auch auf Fortbildung. Bin gerade ne Tour gefahren und es quietscht wie Hölle, auch mit den schwarzen Belägen. Das quietschen ist aber wirklich erst ab dem Moment, wo die Cantisockel anfangen sich auseinander zu drücken, habs heute mal beobachtet, wenn man ganz leicht bremst (GANZ leicht ;) ) dann is kein Geräusch. Ick werd mir morgen irgendwo nen Brakebooster holen gehen, das dürfte das Ganze ja zumindest ein ganzes Stück besser machen.
Ich berichte dann nochmal.

Wolfi..
deine Beobachtungen in allen Ehren, aber heutzutage fährt niemand mit Boostern.
Fahr mal ne Weile. Ich behaupte das sich dann das Problem legt. Ist hier auch schon von anderen gesagt worden, mein ich
 
Und wo soll das Problem sein wenn ich mir nen Booster montiere? Werde ich von den anderen Radfahrern auf der Straße dann nichtmehr als Hip angesehen? Ich meine, auf meinem Rad steht "2Danger", da macht der Booster den Kohl auch nichtmehr fett. Und die Dingererfüllen ihre Funktion doch einfach, oder etwa nicht? Kann ihn ja wieder abmontieren wenn die Klötze eingefahren sind, bzw. es versuchen. Außerdem bremse ich mit dem Ding zu wenig, das würde ewig dauern ;)
 
Und wo soll das Problem sein wenn ich mir nen Booster montiere? Werde ich von den anderen Radfahrern auf der Straße dann nichtmehr als Hip angesehen? Ich meine, auf meinem Rad steht "2Danger", da macht der Booster den Kohl auch nichtmehr fett. Und die Dingererfüllen ihre Funktion doch einfach, oder etwa nicht? Kann ihn ja wieder abmontieren wenn die Klötze eingefahren sind, bzw. es versuchen. Außerdem bremse ich mit dem Ding zu wenig, das würde ewig dauern ;)

Damit meinte ich, dass sie nicht mehr benötigt werden.
Und das mit dem Kohl auch nicht mehr fett machen.:D:D Genau deswegen hab ich bei meinem 2Danger den Lack plus Schrift abgeschliffen :D
Lieber Noname als 2Danger :lol:

Ne Quatsch, mit fährt keiner meinte ich das die auch keiner braucht. Was jetzt genau dein Quitschprob ist:ka:
aber son Booster wird dich nicht retten
 
Aber kann das Quietschen nicht von sich verwindenden Gabeln/Sockeln kommen beim Bremsen? Denn das verhindert so ein Booster doch ganz offensichtlich und damit dann vielleicht ja auch das Quietschen. Ich wüsste nicht, woran es sonst noch liegen könnte. Außer vielleicht, dass Felge und Bremsklotz wirklich nicht zusammen passen und ich ne Alternative brauche. Oder mal Bremsklötze mit ner symmetrisch liegenden Befestigung probieren. Glaube zwar kaum dass es daran liegt, aber wer weiß.
 
Ich schwanke zwischen Poison und Quantec.

Quantec hat den schön eloxierten und leichten Rahmen,
Poison nen unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis
Und Nox fällt leider raus wegen Oberrohrlänge und kurzem Steuerrohr.
Schade, optisch find ich die top.

Nochmal, wie groß bist du, welche Rahmenhöhe?:cool:

Stimmt der Quantec ist echt ne Macht. Mit den Jungs von Nox habe ich vor ein paar Wochen noch telefoniert, die bringen pünktlich zur Messe einen neuen verbesserten Rahmen heraus, aber das lange Oberrohr bleibt natürlich:what:
Ich bin 1,80 groß und habe eine 56er Rahmengröße.
 
uiuiui,
na wenn das nicht geil wird weiß ichs auch nicht mehr:daumen:
ich habe das bild mal aus nem anderen thread geklaut.
das die beiden prototypen die jürgen übers we geschweißt und zusammengebaut hat.
so wie das rad da jetzt steht zitat derJÜ:
sennes rahmen wiegt 3,50kg
in der SL version 3.16kg bei medium ( small ca. knappe 100gr weniger )
das komplette bike so wie es da auf dem bild zu sehen ist 15,35kg


und hier die bilder:

large_260556_484312561580002_238728442_n.jpg

large_523304_484312374913354_1122958518_n.jpg


na meine vorfreude steigt ins unermeßliche:love:
gruß
wolfi
 
uiuiui,
na wenn das nicht geil wird weiß ichs auch nicht mehr:daumen:
ich habe das bild mal aus nem anderen thread geklaut.
das die beiden prototypen die jürgen übers we geschweißt und zusammengebaut hat.
so wie das rad da jetzt steht zitat derJÜ:
sennes rahmen wiegt 3,50kg
in der SL version 3.16kg bei medium ( small ca. knappe 100gr weniger )
das komplette bike so wie es da auf dem bild zu sehen ist 15,35kg


i
deutlich geiler als Keiler und Wildsau!
 
Jetzt bei mir:
oneal knieschoner, sitzen super und merkt man fast garnicht. für die etwas herbere teuto-tour.uploadfromtaptalk1346261188851.jpg

# send from total wichtigen schmartpfon! #
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1346261188851.jpg
    uploadfromtaptalk1346261188851.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 34
Zurück