Eventueller Kauf eines Bikes

Registriert
26. August 2012
Reaktionspunkte
2
Ort
Koblenz
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und hoffe, das ich meine Frage an der richtigen Stelle poste. Es geht um ein Hardtail, welches ich angeboten bekommen habe. Nun würde ich gerne von euch wissen, welchen Betrag ihr für dieses Rad in etwa geben würdet. Zustand des Rades ist bis auf ein paar Minimale Gebrauchsspuren fast neuwertig. Ich hoffe Ihr könnt ein wenig weiterhelfen.

Habe die wichtigsten Daten einmal zusammengefasst:

Schaltung: Umwerfer, Kurbel, Schaltwerk etc. alles Deore XT 30 Gang
Rahmen: Haibike RC DRT
Gabel: Manitou Black 90-120mm
Bremsen: Avid Juicy 5 vorne und hinten
Radnaben: Shimano XT
Laufräder: Alex Rims
 

Anhänge

  • 469865_3378323463634_1283892461_o.jpg
    469865_3378323463634_1283892461_o.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 131
Das Problem ist das Netz und das Preisdumping.
Gilt auch für den Gebrauchtkauf... nach dem Motto: Legste nen hunni drauf, nimmste es neu - etwas überspitzt vormuliert.

Würde sagen maximal 50 Prozent vom Neupreis selbst wenns ungefahren wäre. Und dann haste noch verschleiß im Antrieb, dann haste 1/4 vom Neupreis.


Die Shimanokomponenten bekommst du schlecht verkauft, weil gebraucht.
Wer kauft gebrauchte Verschleißteile wie kurbel, Katte, kassette?
Du musst das Bike zerlegen und auf dem Rahmen bleibst du sitzen.:ka:

Ich glaube auch nicht, dass es das Bike mit dieser Ausstattung so zu kaufen gab.
Sind das am Ende Gebrauchtteile?
 
Hi,
da passt aber was nicht?

Die Kurbel ist doch eine XT 760er. Das ist 9-fach, nicht 10-fach.

Und die Gabel gibt es seit Jahren nicht mehr neu...

Was will der Verkäufer haben? Gibt es noch eine Rechnung?

Wann ist die Gabel das letzte Mal gewartet worden (Kosten ca. 100€ alle zwei Jahre)?

Wie ist die Laufleistung in km der Teile?

Ohne diese Infos ist es sehr schwierig, eine Einschätzung zu geben.

Doch im Vergleich: NP eines Rades mit der Ausstattung ca. 900,-- jetzt zum Ende der Saison. Ich persönlich würde gebraucht -wenn alles i.O. und Gabel frisch gewartet mit 50% ansetzen, also max 475€.

grüße
sun909
 
Wann ist die Gabel das letzte Mal gewartet worden (Kosten ca. 100€ alle zwei Jahre)?
Genauso wie meine und deine => gar nicht:lol:

Laufleistung in km ist bei Rädern immer ein Schätzwert...
Manche Bikes sind nach "500km" komplett verschlissen.
Manche nach 5000 und mehr noch top in schuss, mit neuer kette klar.

Für den Teilemix sind die oben erwähnten 250 gar nicht so danneben würde ich sagen.
Wenn der Verkäufer die Teile einzeln verkauft bekommt er auch nicht mehr, weil die hälfte keiner haben will.


Was sind denn Kette und Kassette?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
da passt aber was nicht?

Die Kurbel ist doch eine XT 760er. Das ist 9-fach, nicht 10-fach.

Und die Gabel gibt es seit Jahren nicht mehr neu...

Was will der Verkäufer haben? Gibt es noch eine Rechnung?

Wann ist die Gabel das letzte Mal gewartet worden (Kosten ca. 100€ alle zwei Jahre)?

Wie ist die Laufleistung in km der Teile?

Ohne diese Infos ist es sehr schwierig, eine Einschätzung zu geben.

Doch im Vergleich: NP eines Rades mit der Ausstattung ca. 900,-- jetzt zum Ende der Saison. Ich persönlich würde gebraucht -wenn alles i.O. und Gabel frisch gewartet mit 50% ansetzen, also max 475€.

grüße
sun909


Also er wollte für das Rad 400€ haben. Er meinte das er das Rad vor kurzem noch im Laden hatte und es gewartet wurde.
 
Wegen der Gabel würde ich persönlich dafür keine 400 ausgeben.
Weil Gebrauchtkauf ohne Garantie.
Sieht so aus als wenn das Teile von nem anderen Rad wären - wäre mir zu bunt die Sache.

Letztlich ist es deine Entscheidung, auch der Preis.
Ein Bike ist immer so viel wert wie jemand bereit ist dafür zu geben.

Welche Kette und Kassette ist denn drauf?
Und wie ist der Verschleiß der Kette => Messlehre!
 
Wegen der Gabel würde ich persönlich dafür keine 400 ausgeben.
Weil Gebrauchtkauf ohne Garantie.
Sieht so aus als wenn das Teile von nem anderen Rad wären - wäre mir zu bunt die Sache.

Welche Kette und Kassette ist denn drauf?
Und wie ist der Verschleiß der Kette => Messlehre!


Also Kassette ist eine 10Fache von Shimano, die ist auch neu, da es keine Abnutzungsspuren gibt. Genauso wie die Kette. Beides hat der noch aktuelle Besitzer gewechselt. Mal davon abgesehen, welche Federgabel würdet Ihr denn so empfehlen für das Rad bzw. generell?
 
Wenn du jetzt anfängst ne Gabel zu kaufen, nimm ein neues!
400 fürs Bike, 400 für ne Gabel + Einbau... äääh:D

Kassette 10 fach, ja welche:D Alivio, Deore, SLX, XT:confused:
Welche Kette? Steht Drauf: Shimano HG??
Keine sichtlichen Spuren: Den teilen sieht man es nicht an wenn sie verschlissen sind.
Gerade 10 fach Ketten sind bei ca 1500km sicher durch.
Lässt man sie drauf, verschleiß der Rest extrem schnell.
=> Neue Kette läuft auf den Sachen dann nicht mehr.
Unbedingt mit ner Messlehre messen, sonst machste nen Griff ins Klo!!

So mancher Pilot schafft ne Kette innerhalb 500km...
 
Wenn du jetzt anfängst ne Gabel zu kaufen, nimm ein neues!
400 fürs Bike, 400 für ne Gabel + Einbau... äääh:D

Kassette 10 fach, ja welche:D Alivio, Deore, SLX, XT:confused:
Welche Kette? Steht Drauf: Shimano HG??
Keine sichtlichen Spuren: Den teilen sieht man es nicht an wenn sie verschlissen sind.
Gerade 10 fach Ketten sind bei ca 1500km sicher durch.
Lässt man sie drauf, verschleiß der Rest extrem schnell.
=> Neue Kette läuft auf den Sachen dann nicht mehr.
Unbedingt mit ner Messlehre messen, sonst machste nen Griff ins Klo!!

So mancher Pilot schafft ne Kette innerhalb 500km...

Also die Kassette müsste auch eine XT sein. Auf der Kette habe ich leider nicht nachgesehen. Ne schon klar ne neue Gabel werde ich sicherlich nicht holen, es sei denn ich hätte Geld zu verschenken ;-).

Naja wenn das alles so ein bunter Mix ist würde ich es lieber nicht machen glaube ich.
 
Du kannst schon ne 9er Kurbel mit 10er Sachen mischen, das ist nicht das Problem.
Bloß ist die Frage wo die Sachen her sind und wie viel wirklich damit gefahren wurde.
Sehr wichtig ist, dass der rehcte Schalthebel zur Kassette passt.
Also beides 10 fach. (Einen 10er Schalthebel kann man 9mal "weiterschalten" - also 10 Stellungen klar)


Hochwertige Kassetten erkennst du am Aluspyder
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du kannst schon ne 9er Kurbel mit 10er Sachen mischen, das ist nicht das Problem.
Bloß ist die Frage wo die Sachen her sind und wie viel wirklich damit gefahren wurde.
Sehr wichtig ist, dass der rehcte Schalthebel zur Kassette passt.
Also beides 10 fach. (Einen 10er Schalthebel kann man 9mal "weiterschalten" - also 10 Stellungen klar)


Hochwertige Kassetten erkennst du am Aluspyder

Also die Schalthebel sind auf jeden Fall für 10 Fach ausgelegt. Das konnte ich schon bei einer kurzen Probefahrt mit dem Rad testen. Habe alles durchgeschaltet und das ging soweit wunderbar.
 
Zurück