Hat eine 8-fach-Schaltung Vorteile gegenüber einer 9-fach-Schaltung

Registriert
16. September 2011
Reaktionspunkte
21
Hallo!

Bin dabei meiner "Stadt-Schlampe" einen neuen Antrieb zu verpassen und stehe vor der Entscheidung: hinten 8-fach oder 9-fach?

Preislich sind die beiden Systeme nicht weit auseinander (glaub weniger als 10 € mehr für 9-fach-Kassette und Schalthebel).

Da es sich aber um die "Stadt-Schlampe" handelt, spielen noch andere Überlegungen als der Preis eine Rolle: brauch den zusätzlichen Gang eigentlich nicht dringend, andererseits lege ich viel Wert auf Langlebigkeit und Wartungsfreiheit (will mich nach dem Umbau mal lang nicht um den Antrieb kümmern). Gewicht spielt natürlich auch eine Rolle, aber keine große.

Deshalb die Frage: spricht irgendwas für 8-fach?
Verschleißt vielleicht die 9-fach-Kette schneller, weil sie dünner ist?
 
8 fach ist billiger und läuft länger:)
Leider gibts Schalthebelmässig nur noch günstigeren kram.
Bis auch die Shimanokompatiblen Sram "Rocket" oder "Attack" Trigger.
 
Langlebiger ist einfach und mir reichen 5 Gänge hier im Flachland. Obwohl, ein paar Berge hamwa schon ^^ Dann wird auchmal geschoben. Mit quergebasteltem Daumenschalter ohne Rasterung sehr langlebig. Den Antrieb wollte ich vor zwei Jahren schon komplett wechseln.. Warscheinlich überlebt der den nächsten Winter und den Weltuntergang davor :D

Greetz :winken:
 
Leider gibts Schalthebelmässig nur noch günstigeren kram.

[firstworldproblems]Das ist das was mich aktuell auch bischen stört an meinen Alltagsrad mit 8fach Antrieb und Alivio Triggern.
Hätte gerne Deore oder SLX Trigger mit 2way Realease, die gibts aber nur 9fach aufwärts.
Dummerweise gehn die 8fach Alivio Trigger aber so butterweich das ichs nicht übers Herz bringe sie runterzuwerfen[/firstworldproblems]
 
hmm, nach allem was ich hier lese, tendiere ich (noch) stärker zur 9-fach-Schaltung. Nicht weil ich 9 Gänge wirklich brauche (hatte bis jetzt 7, mir hat nicht viel gefehlt), sondern einfach, weil ich befürchten muss, dass ich für 8-fach bald keine Ersatzteile mehr bekomme und dann erst wieder aufrüsten muss.

Ist das eine valide Überlegung?
 
mir scheint, zwischen deinem bald und meinem bald ist ein unterschied. wenn ich heute eine 8-fach-Schaltung kauf, bekomm ich möglicherweise in 5 Jahren ersatzteile nur noch vereinzelt, teuer und mit nicht so guter qualtität (das befürchte ich zumindest).

Das gleiche stimmt vielleicht auch für die 9-fach-Schaltung, aber da hab ich wohl noch 10 Jahre Zeit.

Oder übersehe ich was?
 
Zurück