Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wenns ein 2er is auf jeden fall![]()
Das dürft ihr dann beim nächsten HT-Treffen ausramboenVordrängler![]()
Ich hab aktuell auch noch mehrere übrig
Ich bin ja grade dabei, mein Hardtail zu zerlegen um die Teile ins Fully zu bauen. Ich hab fast alle Teile problemlos demontieren können, bis auf das Schaltwerk. Die Schraube sitzt ziemlich Fest im Schaltauge. Wie bekomm ich das raus, ohne das Schaltauge zu verbiegen? Und noch ein kleines Problem: der Highroller am Vr will nicht von der Felge. Wie krieg ich den am besten runter? Vielen Dank schonmal![]()
Das dürft ihr dann beim nächsten HT-Treffen ausramboen![]()
@ Fibbs: Du hast gelesen, dass es hier um die 2.4er DH Version mit ~1,2kg geht...?
@labbeliger highroller: Mein neuer/zweiter Fr- Highroller ging auch recht stramm auf die Felge. Ganz so schlimm wie bei dem anderen wars zwar nicht, aber es hat schon etwas gewalt gebraucht![]()
Hallo zusammen,
durch einen Rahmenriss schaue ich parallel zum Reparaturversuch nach Alternativen. Sollt mein Rahmen unrettbar sein, favorisiere ich einen NS Surge.
Wenn ich das richtig gelesen habe, ist der für Federgabeln von 120-160mm geeignet. Früher gab es immer Diskussionen bezügl. dem Lenkwinkel bei längeren Gabeln. Kann sich denn ein Rahmen mit 4cm diff genauso gut fahren? Gibt es 'ne optimale Einbauhöhe für diesen Rahmen?
Ich möchte eigentlich meine 130'er Gabel übernehmen und den Rahmen als Allrounder einsetzen. Bergauf langsam, Bergab schnell, auch mal längere Strecken (50-100km) ohne Zeitdruck, technische Trails etc. ..also die eierlegende Wollmilchsau. Wird das mit dem Rahmen gehen oder ist der z.B. zu stark abwärtslastig, träge oder was weiß ich?
Jruß und danke für Eure Infos,
Carsten
Hallo zusammen,
durch einen Rahmenriss schaue ich parallel zum Reparaturversuch nach Alternativen. Sollt mein Rahmen unrettbar sein, favorisiere ich einen NS Surge.
Carsten
Hi,
danke für die Antworten. Beim Ragley ist ein neuer Steuersatz fällig, beim Surge kann ich meinen weiterverwenden. Da bin ich dann preislich nah beieinander.
Gegenüber dem Cheap Trick finde ich den Surge dadurch, dass er halt schön clean und simpel ist, etwas schöner.
Der 456 scheint kein wechselbares Schaltauge zu haben.
Jruß,
Carsten