Bike Touren, Events & Rennen

[FONT=Arial, sans-serif]Hallo zusammen, am kommenden Samstag möchte ich mal wieder eine Tour in Mülheim anbieten. Im Februar / April hatten wir ja viel Spass und schönes Wetter...:)[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Wir wollen Richtung Auberg losfahren, dann einige für viele unbekannte Trails einbeziehen, die schön flowig in eher flachem Gelände sind. Nachdem wir die Ecke bei Ratingen besucht haben, würden wir Richtung Essen Kettwig oder Werden weiterziehen. [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Dort gibt es anspruchsvollere Trails mit feinem Auf und Ab. [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Wir fahren nicht zu schnell, damit alle mitkommen, sowohl fahrtechnisch als auch konditionell...[/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Als Bike empfehle ich ein All Mountain mit 140mm oder ein Enduro, damit man die anspruchsvolleren Passagen flüssig durchfahren kann.[/FONT]​

[FONT=Arial, sans-serif]Startpunkt ist die B1: Kölner Str. 68, Mülheim; Dort ist ein kleiner Parkplatz auf der linken Strassenseite hinter der Fußgängerampel, wenn man von der A52 (Breitscheid) kommt. [/FONT]​

[FONT=Arial, sans-serif]10:20 Treff, 10:30 Abfahrt [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Falls ok für Euch, können wir auch die "Vier Biergärten Tour" fahren. Das sind dann gut 5 Std. biken plus die Pausen. [/FONT][FONT=Arial, sans-serif]Gruß, Ralf[/FONT]​
 
Heiko, was hast zu denn noch?

und wie war Eure Runde gestern, oder seid Ihr gar nicht gefahren?

Die Runde war prima :) ..Beweisfotos kommen erst heut abend ...gestern war ich zu platt zum hochladen ...warn nach der Tour noch anderweitig weg...
Gibt mindestens zwei "Grill" Veranstaltungen nächsten Sa Nachmittag.
(u.a. vom ASC das Pumptrack Rennen ... derzeitige Planung sieht vor sich dies anzusehen und vorher nen Toürchen durch die heimischen Wälder zu machen ....)
 
naja, wenn nicht genügend nach Mühlheim zusammen kommen wäre das auch eine Option... andererseits waren wir/ich schon länger nicht mehr in Mühlheim, und das ist doch immer eine Reise wert ;)
 
Ich wäre auch am Samstag in Mühlheim dabei, wenn die Tour stattfinden sollte. Ich könnte bei Bedarf auch ganz gut mit dem Zug anreisen.

Ingo
 
Hallo,
die Mülheim-Tour findet auf jeden Fall statt - bei bestem Wetter.
Daher empfehlen wir, heute viel zu trinken! (Speziell auch Daniel und Ingo)
Eine coole Anreise wäre mit Daniel im Pickup. Die weniger trinkfesten müssen dann mit dem Zug (mindestens zurück, weil die Fenster im Pickup nich so schell runter gehen).
10:20 Uhr Kölner Str. 68 (B1) und dann machen wir 50 bis 60 km Tour, technisch nicht immer ohne, aber ausreichend langsam für die weniger Konditionsstarken. Alle kommen mit... Und die Schwachen werden mit dem Klappspaten vergraben.
Gruß, Ralf
 
also Pickup ist diesmal nicht, daher insgesamt nur drei Plätze, zwei wären belegt (dann fährt Ingo1), wenn Ingo2 mitkommt sind die drei Plätze voll und ich fahre.

alle anderen müssten anders fahren, können aber gerne im Konvoi fahren.

muss spätestens um 17:00 zu Hause sein, also Rückfahrt ab Mülheim spätestens um 16:15, also Tourende 16:00 Uhr.

sollte aber von 10:30 reichen, dann haben wir genug geradelt.

und ja, wird technisch, smooth berghoch und schwungvoll bergab, also bitte keine CC Feilen...
 
[FONT=Arial, sans-serif]Als Bike empfehle ich ein All Mountain mit 140mm oder ein Enduro, d[/FONT]​

und ja, wird technisch, smooth berghoch und schwungvoll bergab, also bitte keine CC Feilen...

Anscheinend werde hier Touren nun immer öfter auf Räder festgelegt :( und nicht nicht mehr auf Technikgrade und oder Kondition.
Demnächst heißt es noch 29" oder 650B Räder mit mindestens 140 Federweg:lol::lol:
 
Anscheinend werde hier Touren nun immer öfter auf Räder festgelegt :( und nicht nicht mehr auf Technikgrade und oder Kondition.
Demnächst heißt es noch 29" oder 650B Räder mit mindestens 140 Federweg:lol::lol:
Naja, meistens hängen Fahrfertigkeiten, gewünschte Tour-Art und gefahrenes Fahrrad/Federweg recht eng zusammen.
Insofern macht die Einschränkung schon Sinn, wenn dann doch jemand mit dem Cyclocrosser das Downhillrennen mitfahren kann und genauso schnell damit ist wie der Rest, dann hat keiner etwas dagegen wenn er dabei ist. ;)

Andererseits vermeidet es, dass ne CC-Fliege bei ner Enduro Tour die Berge hoch rast, oben ne halbe Stunde wartet und denjenigen, die gemütlich den Berg hoch kurbeln, nen blöden Spruch drückt und als nächstes sein Rad den Berg wieder runter trägt, wenn die schönen Trails (berg ab) geniessen.
Das ist denke ich für beide Seiten nicht sehr sinnvoll.
 
Und damit das klar ist:
Wir frequentieren die teuersten Biergärten in der Region und trinken "richtiges Bier" in ganzen Masskrügen.
Zwischengrößen bei Getränken und bei Reifen werden nicht gerne gesehen und kosten eine Runde...
 
Also auch noch alkoholfest. Aber bestimmte Ventile, Dämpfer- oder Gabelhersteller sind noch keine Pflicht, oder?

Andererseits vermeidet es, dass ne CC-Fliege bei ner Enduro Tour die Berge hoch rast, oben ne halbe Stunde wartet und denjenigen, die gemütlich den Berg hoch kurbeln, nen blöden Spruch drückt und als nächstes sein Rad den Berg wieder runter trägt, wenn die schönen Trails (berg ab) geniessen.
Ist ja mal ganz was neues, das dies alles bikeabhängig sein soll.:lol::lol::lol:
Vielleicht liegt es ja daran das es Leute gibt, die konditionell stärker sind (und immer schneller oben sein werden, weil trainierter) und/oder nichts so mit Technik am Hut haben? Nein, nein das kann es ganz bestimmt nicht sein, ist alles das Bike...

edit:
Andererseits, ist es natürlich am Thema vorbei, weil es hier um Bikes ging...
Und was böde Sprüche angeht, kann man nur sagen, wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja mal ganz was neues, das dies alles bikeabhängig sein soll.:lol::lol::lol:
Vielleicht liegt es ja daran das es Leute gibt, die konditionell stärker sind (und immer schneller oben sein werden, weil trainierter) und/oder nichts so mit Technik am Hut haben? Nein, nein das kann es ganz bestimmt nicht sein, ist alles das Bike...
Mich dünkt Du missverstehst mich, ich zitiere für Dich nochmal den relevanten Teil meines Posts:
Naja, meistens hängen Fahrfertigkeiten, gewünschte Tour-Art und gefahrenes Fahrrad/Federweg recht eng zusammen.
Insofern macht die Einschränkung schon Sinn, wenn dann doch jemand mit dem Cyclocrosser das Downhillrennen mitfahren kann und genauso schnell damit ist wie der Rest, dann hat keiner etwas dagegen wenn er dabei ist.
wink.gif
Ich dachte eigentlich, dass der zweite Satz klar macht was ich meine.
Aber für Dich nochmal ganz konkret: ;)
Jemand der CC fahren möchte kauft sich in den seltensten Fällen ein 20 Kilo Downhiller.
Und jemand der eher Enduro/Freeride fahren möchte wird sich hierfür auch eher selten ein 100mm Carbon-Race-Fully zulegen....

...und natürlich gibt es Leute die beides besitzen und mit beidem adäquat umzugehen wissen.
Genauso wie es Leute gibt die mit nem 100mm Hardtail den Bergschneller runterkommen als ich gucken kann
(und welche die mit dem 18 Kilo Freerider Berghoch noch von der Rennleitung geblizt werden).....

Dennoch macht es Sinn bei den Touren vorher klar anzusagen was Sache ist,
damit jeder weiß worauf er sich einzustellen hat und ob die Tour für ihn geeignet ist.
Eine andere Intention der Federwegseinschränkung konnte ich nicht feststellen.
Ich bezweifle auch, dass jemand denjenigen der mit einem Freeridehardtail aufgelaufen wäre stehen gelassen hätte.

P.S. Beim Biketreff machen wir ja auch nichts anderes, in dem vorher angesagt wird wo und wie man fahren will.

So für mich ist das hier aber auch genug OffTopic....
 
P.S. Beim Biketreff machen wir ja auch nichts anderes, in dem vorher angesagt wird wo und wie man fahren will.

Wohl war, aber nicht mit Bikeangaben, denn darum ging es hier eigentlich. Aber vielleicht wird's demnächst noch übernommen und entsprechend vorher strengstens aussortiert.:lol::lol::lol: Denn es könnte ja sein, das ein CC oder gar Hardtail bei Enduros mitfährt :lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück