Team Tomburg - Teil 1

....
Kurz gestärkt ging es ganz schnell runter vom Stilfser Joch (noch bevor die ganzen "Normal-Touris" die Strasse verstopfen konnten). Unsere beiden Fahrzeuge wurden geschickt im Vinschgau platziert um das Madritschjoch mit möglichst wenig Kraftanstrengung angehen zu können :D
Ganz ohne Anstrengung ging es aber natürlich nicht und so stand am Ende noch die lange Schiebe-und Tragepassage an:
attachment.php


Bei herrlichstem Wetter und dieser einfach nur traumhaften Aussicht war selbst diese Puckellei einfach nur ein Traum :lol::lol::lol: Ein wirklich unglaublich schönes Fleckchen Erde!!!!!!

Oben angekommen wurde sich zum Entsetzen der Wanderer auf der anderen Seiten wieder runtergestürzt:
attachment.php

Immer wieder schön die entsetzten Blicke und Kommentare der Wanderer, die am liebsten schon mal den Rettungsheli rufen würden ;)

Was folgte war ein Traumtrail, der einfach nicht mehr enden wollte:
attachment.php


.....
 

Anhänge

  • K1600_Madritschjoch_1.jpg
    K1600_Madritschjoch_1.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 419
  • K1600_Madritschjoch_3.jpg
    K1600_Madritschjoch_3.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 413
  • K1600_Madritschjoch_2.jpg
    K1600_Madritschjoch_2.jpg
    59 KB · Aufrufe: 407

Anzeige

Re: Team Tomburg - Teil 1
Unser Guide vom Tibettrail XXL hatte uns wegen unserer lustigen und unkomplizierten Art so richtig in's Herz geschlossen.... wir ihn auch!!!! Wann findet man schon mal einen Guide der bis Einbruch der Dunkelheit immer wieder die Frage stellt "habt Ihr vielleicht noch Lust? Dann könnten wir da noch mal hochfahren?????" Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! Und ob!!!!!!!!

Er hatte genauso viel Spass wie wir und so kam dann irgendwann per SMS das Angebot am Samstag eine Gipfeltour spezial mit uns zu machen. Ohne Nachzudenken wurde angenommen, auch wenn das schon wieder aufstehen bei Sonnenaufgang bedeutete. Der Tag musste schliesslich genutzt werden :D

Ganz früh morgens auf der Dreisprachenspritze:
attachment.php


Auf dem Trail runter riss unserem fliegenden Holländer der Schaltzug. Ganz stolz habe ich ihm meinen Ersatzzug gegeben ..... um dann 5 Minuten später vor dem gleichen Problem zu stehen :heul::mad::heul: Bitte wie können 2 Schaltzüge in 5 Minuten reissen?????:confused: Absolute Tomburger-Qualität!!!!
Da standen wir also mitten in der Pampa und ohne einen 2. Ersatzzug.... Da das Bike vom Holländer viel grösser war als meins, habe ich vorgeschlagen, bei mir seinen gerissenen Zug zu montieren. Mit grossen Augen haben die Jungs mich angeschaut, aber nach leichtem Protest einfach mal gemacht, was ich wollte :D So muss das sein ;););) Zu meiner eigenen Überraschung hat es wirklich funktioniert. Von einer Ader mussten wir uns trennen, aber dann war der alte holländische Schaltzug bei mir verbaut. Leider haben die Jungs sich noch eine kleine Gemeinheit ausgedacht und ein kleines Stück der abgeschnittenen Ader im Schalthebel versteckt.... Ergebnis: nichts ging mehr :heul: Aber der Holländer war zum Glück ein super Schrauber und hatte ruck-zug den Hebel auf und den Störenfried entfernt....
Weiter ging's!!!!!!
Auf einem anfangs sogar noch fahrbarem Trail schraubten wir uns immer höher und höher....
attachment.php


Aus Fahren wurde Schieben.... aus Schieben wurde Tragen..... und geendet hat das Ganze in einer riesigen Kletteraktion:
attachment.php


Die Wanderer sind mal wieder vom Glauben gefallen, ich war echt froh, mich an dem Tag für mein "leichteres" Rad entschieden zu haben..... aber: "Alles Schöne im Leben muss man sich hart erarbeiten"
Eine gefühlte Ewigkeit trugen wir über einen Grat, rechts Ortler und links ein saugeiler See und "unendliche viele" Berge. Ich habe die Bilder immer noch vor Augen.... :D:D:D:D

Auf dem Gipfel packte unser perfekter Guide eine Brotzeit und 2 Flaschen Wein aus :) auf ca. 3200Hm und warm genug für kurzes Trikot!!!!!! Das Leben kann so schön sein :D

Und dann ging es runter zu dem See, den wir schon stundenlang von oben gesehen hatten:
attachment.php


(Vielleicht doch eine Alternative für den TT-Trip 2013????? Es gibt auch einen See!!!!! ;) )

Nach stundenlanger Trailabfahrt endete der perfekte Tag irgendwo im Vinschgau:daumen::daumen::daumen:

...............
 

Anhänge

  • K1600_GipfeltourUmbrail_1.jpg
    K1600_GipfeltourUmbrail_1.jpg
    60 KB · Aufrufe: 430
  • K1600_GipfeltourUmbrail_3.jpg
    K1600_GipfeltourUmbrail_3.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 420
  • K1600_GipfeltourUmbrail_5.jpg
    K1600_GipfeltourUmbrail_5.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 417
  • K1600_GipfeltourUmbrail_8.jpg
    K1600_GipfeltourUmbrail_8.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 427
...
Das es mal wieder sauspät geworden war, brauche ich wohl nicht zu erwähnen...;)
Dementsprechend froh war ich, dass ich jemanden hatte der mich zuverlässig zu unserem nächsten Ziel "guidete": Wolkenstein, Dolomiten, der Startpunkt zur Sella Ronda am nächsten Tag!

Ziemlich spät abends kamen wir dort an und haben mit Ach-und-Krach irgendwo einen Platz zum Pennen gefunden. Dolomiten im August ist echt kein Spass..... Aus der Idylle Stilfser Joch rein in den Massentourismus....

Naja, der Schlafplatz an einem Bach war super und morgens ging es wieder ganz früh los, bevor die Touris auch nur zum Bäcker gingen ;) Da uns nach den letzten Tagen echt die Kraft für die gestrampelte SellaRonda fehlte, haben wir uns für die Liftvariante mit ca. 1000Hm, 4000Tm und knapp 60km entschieden. Es sollte ein entspannter Abschluss werden, bei dem ganz klar die unglaublich schönen Berge im Mittelpunkt standen :):D:)
attachment.php


Und das wurde es auch. Am liebsten würde ich alle knapp 100 Fotos von dem Tag hier hochladen..... Dolomiten: ein Traum!!!! Sogar im August:daumen::daumen:
attachment.php


Allerdings sollte man im August wirklich einen Guide dabei haben, der weiss wo auf dem Trail noch halbwegs Platz zum biken ist. Es gibt Stellen, da gibt es wirklich kein Durchkommen....
Aber auch dieser Guide hatte super Spass mit uns und hat schnell gemerkt, dass wir für jeden Blödsinn zu haben sind :lol: So sind wir neben Traumwetter und Hammerbergen dann doch noch in den Genuss von ein paar Spezialtrails gekommen. Nichts wildes, aber ein sehr sehr schöner Urlaubsausklang!!!!! :daumen::daumen::daumen::daumen:

Ich glaube, von den letzten 4 Tagen werde ich noch lange zehren!!!!

Dafür habe ich es sogar in Kauf genommen, die Nacht durchfahren zu müssen um dann irgendwann um 9:00 schnell zu Huse zu duschen und ab auf die Arbeit zu fahren. Aber: Es hat sich so etwas von gelohnt!!!!!!:D:D:D:D

Viele Grüsse,
Melli
 

Anhänge

  • K1600_SellaRonda_3.jpg
    K1600_SellaRonda_3.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 419
  • K1600_SellaRonda_5.jpg
    K1600_SellaRonda_5.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 424
Was ich so auf dem iPhone erkennen kann: Tolle Bilder, Meli. Werd ich mir heute Abend dann mal in groß anschauen

Was Anderes: Hat Jemand eine Idee für Sonntag? Eigentlich ist ja Auswärtsspiel angesagt. Wenn alle Stricke reißen, dann würde ich noch einmal gerne ab Walporzheim in's Ahrtal, Auswärtsspiel light quasi. Allerdings sehen die Wetterdaten für den Sonntag nicht so toll aus. Mal schauen.
 
Ahrtal am Sonntag fänd ich auch gut. Ich war auch schon lange nicht mehr rund um Schuld unterwegs, vielleicht wäre das auch was?
@Meli: schöne Bilder, leider was klein ;) - mein Neid ist mit dir, auch wenn ich selber gerade aus den Bergen zurück bin.
 
Jaaaaa - wenn ich gegen 18 Uhr wieder sicher in Bonn zurück sein kann! Vorschlag: Kleinere Runde Venusberg/Kottenforst oder ab Ramersdorf, Start irgendwann zwischen 14 und 15 Uhr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend!

Würde gerne Morgen zur bekannten Zeit (11Uhr) von der Tomburg aus ne Tour starten. Das Wetter MUß ausgenutzt werden.

Hat jemand Lust??

Ciao Thomas

P.S. Habe ne neue Handynummer. Die gibt es nach Anfrage per PN oder bei Gelegenheit
 
Buona sera!
So, die letzte Fraktion des TT ist auch wieder gut zu hause angekommen.
War ne geile Woche am Gardasee und auch der Süden hat einiges an kniffeligen, typisch gerölligen Trails zu bieten.
Uwe und ich haben uns für die Rückfahrt ja ein bißchen mehr Zeit gelassen und das herrliche Spätsommerwetter genutzt.
Hätte ich eine To-Do- Liste könnte ich einen fätten Haken machen, hab ich aber nicht und so genieße ich einfach meinen restlichen Urlaub!
Ciao Barbara
 
Buona sera!
So, die letzte Fraktion des TT ist auch wieder gut zu hause angekommen.
War ne geile Woche am Gardasee und auch der Süden hat einiges an kniffeligen, typisch gerölligen Trails zu bieten.
Uwe und ich haben uns für die Rückfahrt ja ein bißchen mehr Zeit gelassen und das herrliche Spätsommerwetter genutzt.
Hätte ich eine To-Do- Liste könnte ich einen fätten Haken machen, hab ich aber nicht und so genieße ich einfach meinen restlichen Urlaub!
Ciao Barbara

Hi Barabra.....warst ein bisschen schneller ;)

Ich denke Bericht / Fotos / Videos / DVD folgen, oder? :lol:
 
Grado!
Der Gardasee ist immer wieder eine Reise wert!
Schade das Du nicht dabei warst.
Dein Bruder hat erzählt, das Du mit Familie auch vor kurzem dort warst!
Bis bald auf´m Rad mal wieder.
Vielleicht Sonntag an der Tomburg?
Ciao Barbara

Ja wäre gern dabei gewesen, mal schauen beim nächsten Mal :)

Gerne, versuche am Sonntag an der Burg dabei zu sein.

Schaue am Samstag Abend hier rein....
 
Da das Auswärtsspiel Special leider nicht klappen wird, da an der Mosel keine Unterkunft zu bekommen ist, bitte ich alle TT'ler mal in die IG zu schauen.
 
Wird am WE an der Tomburg ne Tour gestartet??

Möchte nicht "schon wieder" alleine Fahren. Wetter soll ja schön werden,aber da scheint ja keiner fahren zu wollen, der nicht gerade im Urlaub ist:cool:

:winken::winken:

Thomas
 
Zurück