Koblenz-, Westerwald- und Eifeltouren - BrexbachGemsen Sayn - Teil 3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo, ich stelle mich auch mal vor. Ich heisse Volker und bin schon 2 mal mitgefahren und habe überlebt. Hat totalen Spass gemacht und ich freue mich schon auf die nächste Tour.
 
:lol:....heute gabs auch wieder acht Überlebende :daumen:

36 km und knapp 700 hm "Rundumhöhrerömmm"

:daumen::daumen::daumen:

und Lady Marianne, Markus und Volker kommen immer besser in Tritt, und Novize Sebastian ist ein Naturtalent !!!.....alle herzlich gerne jederzeit wieder willlkommen !!
 
Samstag nix um ayn in Sayn, sondern

Samstag 1100 h pünktlich Start in Sayn am Schloß

zur Elztour.....ca 86 km und 1100 hm.....Handgeld für Ö-V-Mittel mitbringen...

(Einstieg gegen 1200 h an der Rheinbrücke NR/Weißenthurm möglich, bitte vorher absprechen)
 
Samstag nix um ayn in Sayn, sondern

Samstag 1100 h pünktlich Start in Sayn am Schloß

zur Elztour.....ca 86 km und 1100 hm.....Handgeld für Ö-V-Mittel mitbringen...

(Einstieg gegen 1200 h an der Rheinbrücke NR/Weißenthurm möglich, bitte vorher absprechen)

Einstieg gegen 11.30 h!!!!!! an der Rheinbrücke NR/weißenthurm!!!!
Hoffe auf rege Teilnahme habe extra dienstfrei bekommen!!!
Wer noch nie im Elztal war wird positiv überrascht werden:daumen:
 
:lol:....heute gabs auch wieder acht Überlebende :daumen:

36 km und knapp 700 hm "Rundumhöhrerömmm"

:daumen::daumen::daumen:

und Lady Marianne, Markus und Volker kommen immer besser in Tritt, und Novize Sebastian ist ein Naturtalent !!!.....alle herzlich gerne jederzeit wieder willlkommen !!


War echt super! Mein GPS hat 50 km angezeigt, als ich zu Hause war.
Der nette Kolege aus Oberbieber hat mich noch bis zum "Haus am Pilz" gejagt.
Danke nochmal , fürs mitnehmen :daumen:
Bis nächste Woche Mittwoch... dann mit Lampe ;)
 
Hi Uwe, nenn mir mal ein Zeitfenster und den Ort für den Einstieg ins Nettetal. Wäre ja Unsinn, wenn ich erst über den Rayn müßte. Würd zurück von der Burg aus über den Maifeldradweg fahren.
 
Hi Uwe, nenn mir mal ein Zeitfenster und den Ort für den Einstieg ins Nettetal. Wäre ja Unsinn, wenn ich erst über den Rayn müßte. Würd zurück von der Burg aus über den Maifeldradweg fahren.

Hallo Hans-Peter,
schön das du mitfahren möchtest, 11.50 h an der ersten Brücke hinter der A61, wir kommen von Plaidt übern Feldweg der auch auf die Brücke trifft.
Mußt halt etwas warten ,wir müßten aber spätestens gegen 12.00 h ankommen.
 
Meinst du den Einstieg wie bei der Mettbrötchen Tour? Die kleine Brücke fast unter der Autobahn? Dort wo du nicht drüber bist um noch einen Trail zu fahren oder meinst du die Brücke wo man eine Treppe hoch und am Ende der Brücke Treppe runter fährt.
 
Meinst du den Einstieg wie bei der Mettbrötchen Tour? Die kleine Brücke fast unter der Autobahn? Dort wo du nicht drüber bist um noch einen Trail zu fahren oder meinst du die Brücke wo man eine Treppe hoch und am Ende der Brücke Treppe runter fährt.
Ja,die kleine Brücke fast unter der Autobahn ,ohne Treppe.
 
Alles klar, danke. Bin bis 11:00 Uhr noch arbeiten, dann nach Hause, umziehen und ab nach Plaidt. Wenn ich nicht bis 11:50 Uhr da bin, fahrt weiter. Dann steige ich wo anders ein. Kann ja von zu Hause auch nach Welling, Trimb, Hausen. Müßte dann auf jeden Fall vor euch an einem dieser Punkte sein.
Wie groß wird denn die Gruppe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schätze unter zehn,bis morgen
Kurzer Zeitablauf der morgigen Tour:
Pünktliche Abfahrt im zügigen Tempo bis Einstieg Nette,danach moderates Tosche-Tempo.
Ca.gegen 14.00 in Mayen das wären schon 60% der Strecke.
Wenns gut läuft ist eine 30 minütige Einkehr bei der Burg Pyrmont möglich,ab da noch 11 km
bis Moselkern.
Abfahrt der Züge um 16.42 oder 17.16 Uhr (30 Min Zugfahrt bis Koblenz)
Mitnahme der Bikes kostenlos.
Minigruppentarif pro Biker 4 Euro anstatt 7,25 Euro.
Ab Koblenz lockeres Ausradeln bis Sayn
 
Zuletzt bearbeitet:
das hört sich doch gut an.
Ich werde dann um 1100 in Sayn aynstaygen.
Schaffen wir die Moselkern-Koblenz Strecke nicht auch mit dem Rad in 30min? :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück