Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ein Blödsinn ,wenn ich lese was manche Leute anstellen ein Hope Nabe leise zubekommen.Hope wird sich schon was dabei gedacht haben wenn sie die Nabe so konstruieren.Außerdem wär sich eine Hope Nabe zulegt, müßte eigendlich wissen wie laut sie ist oder wird.Aber macht weiter so bis der Freilauf knack macht,es gibt bestimmt dann leise Naben zu kaufen![]()
Moin,
kurz OT .. Ich kann leider meine Hope Naben nicht identifizieren, da ich sie im LRS dabei hatte... da steht nur HOPE 01-04-8L auf dem HR drauf und aufm VR 02-04-8L Jemand ne ahnung was das fuer Modelle sind?
Oder gibts es einen Weg das herauszufinden ?
Danke
Nochmal was zum Thema:
Ursache der Lautstärke sind doch die kräftigen Blattfedern, die die Sperrklinken in die Zacken schnalzen lassen. Al... mit durchratschenden Sperrklinken geben.
Kann das mal einer probieren, bevor ich meinen Laufradsatz bestelle?![]()
Woanders würden sich auch niemand drüber aufregen![]()
Ich hasse meine Hope Nabe wegen der Lautstärke -.- <== besser?
Ich glaube es wurde hier schon mit nachbiegen der Federn versucht. Vielleicht findest du ja die Grenze zwischen zu laut und durchrutschendem Antrieb...
Für dünnes Öl fehlt die Dichtung.
fett rein und ruh is
Wenn Du den Fred durchgelesen hättest, dann wüsstest Du, dass das etwa 20km hält.
Das war ich.Jemand hat dieses Thema eröffnet