Rocket Aufbauthread

Ist gut geworden :daumen: Hast du vorne einen 2.3er oder 2.5er Baron drauf?
Edit: Ich sehe grade, dass du im Odenwald wohnst;) Hättest du vielleicht Lust mal mit meinem Vater und mir (und vielleicht auch mit dem Elbambell) zu fahren? Ich würde mich freuen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist gut geworden :daumen: Hast du vorne einen 2.3er oder 2.5er Baron drauf?
Edit: Ich sehe grade, dass du im Odenwald wohnst;) Hättest du vielleicht Lust mal mit meinem Vater und mir (und vielleicht auch mit dem Elbambell) zu fahren? Ich würde mich freuen :D

gerne :daumen:
am frankenstein bin ich quasi fast jeden tag ;)

baron 2.3
der 2.5er ist aber auf dem dicken lrs montiert
 
Gut :D Dann warte ich mal auf meinen Vater, vielleicht können wir ja schon was für nächstes Wochenende ausmachen;) Ich schreib dann aber per PN...
Leider komme ich in letzter Zeit gar nicht mehr so oft auf den Frankenstein ;(
Ich bin schon fast am Überlegen wegen dem Baron, aber die Mountainkings müssen erstmal genug gefahren werden, bis es das nächste paar Reifen gibt :D
 
:eek: Laut Conti soll der doch nur 700 bzw. 800 wiegen?! Also jedenfalls im 2013 Katalog und ich glaube nicht dass zwischen dem 2012er und dem 13er so ein großer unterschied ist... Hat deiner den BCC?
 
Findet Ihr den freien Mann nicht auch ein bisschen Arg schwer für einen 2.3er Reifen:

ach du sch***

wir hatten jetzt schon ein paar davon, und die wogen zwischen 730 und 760g... wobei ich ja auch das gefühl hatte, dass die tendentiell schwerer werden (der erste hatte 730, danach wurde es schrittweise immer mehr).
aber über 1kg? :confused:
sicher, dass deine waage nicht spinnt? da kann ich mir ja gleich den 2.5er drauf tun, wenn die 2.3er jetzt so zugelegt haben :eek:

PS: ist das BCC oder asien-gummi?
 
Ist der günstige (23,90€ bei einem bekannten Onlinestore). Ich denke nicht das das BBC ist. Hab noch einen zweiten hier, den werde ich auch mal wiegen. Das die Waage spinnt glaube ich nicht. Die Maxxisreifen habe ich direkt danach gewogen und da stimmt das Gewicht
 
Ist der günstige (23,90€ bei einem bekannten Onlinestore). Ich denke nicht das das BBC ist. Hab noch einen zweiten hier, den werde ich auch mal wiegen. Das die Waage spinnt glaube ich nicht. Die Maxxisreifen habe ich direkt danach gewogen und da stimmt das Gewicht

ach so, die asien-mischung wird glaub auch von conti schwerer angegeben als bcc. dann bin ich ja beruhigt ;)
die billige mischung soll ja eh nichts taugen. von daher dürftest du mit dem minion nicht nur gewichtsmäßig besser bedient sein. ansonsten halt mal bcc probieren. der ist auf jeden fall gut und wiegt hoffentlich immer noch <800g.
 
es wird so langsam...

vorbau-lenker kombi:




und pedale+kurbel:

(man beachte das ventilkäppchen ... ich konnte einfach nicht widerstehen :lol:)

der schlauch-präser an der kettenstrebe kommt noch weg, und eine kettenführung dran.
 
Sehr schönes Rad!

Da die Bremsen offensichtlich ein Neukauf sind, hätte ich da ne andere Hope-Kombi gewählt: Race M4 / Race X2 . Da wäre einiges an Gewicht zu holen gewesen.
 
Sehr schönes Rad!

Da die Bremsen offensichtlich ein Neukauf sind, hätte ich da ne andere Hope-Kombi gewählt: Race M4 / Race X2 . Da wäre einiges an Gewicht zu holen gewesen.

ähm, ja schon. Aber die Bremsen sind eins der Teile an meinem Rad, bei denen Gewicht nicht diskutabel ist. Die müssen einfach funktionieren. Dafür werden sie mit Titanschrauben festgemacht, fürs Gewichts-Gewissen :lol:
M4 und X2 passt meiner Ansicht nach eh nicht zusammen, hab ich schon probiert, aber die haben eine so andere Charakteristik, dass ich das nicht mag. Entweder nur M4 vorn und hinten, oder V2+X2... und das ist dann auch nicht mehr viel schwerer, zumal ich die Stahlflexleitung von der V2 eh gleich abmontiere (btw: braucht jemand eine nagelneue Hope Stahlflexleitung fürs Vorderrad inclusive Anschlüssen? -> PN ;)). Außerdem ist der Anker vorne halt einfach genial :love:

Eben die Hinterradbremse von der Post geholt, und den Umwerfer. Jetzt hab ich alles zusammen. Wenn's montiert ist, gibt's mal Bilder vom Endzustand.
 
Cappu trinken ist gut :daumen:

aber wo siehst du braun?
Meinst du den Fox-Dämpfer?

Der Rest ist orange. Es fehlen ja noch paar Teile, wie Bremsen.
Ich bin mal auf den Endzustand gespannt und wie es sich heute beim inoffiziellen little Cotic Treffen (2 Bikes ;)) am Frankenstein macht.

ray
 
Naja, sie wird schon unten auf euch warten:D

gezwungener maßen :lol:
(weil ich auf die grandiose idee kam, heute morgen noch "schnell" meine neuen bremsen zu montieren und hastig/schlecht zu entlüften :rolleyes: ... wer luft in den bremsen hat ist länger schnell... oder wie war das? :eek:)

14,6 kg mit dem fetten lrs und den downhill-schlappen übrigens
 
??? Wie machste das?:confused:
Hast du eine Liste mit Teilgewichten?

ich bin halt nicht zu faul den sattel manuell hoch und runter zu stellen :p
(mach mal die reverb raus, dann kannst du das auch ;))

das bfe von frankensteinmtb war irgendwie trotzdem >1kg leichter heute

attachment.php


nachher wird noch das titankit an der sattelstütze montiert, dann gibt's mal ein waagenbild für ungläubige :D

die teile hab ich leider nicht komplett gewogen, nur hin und wieder mal was, was ich mir dann aber auch nicht notiert habe. kann dir also nur teile-namen geben, aber keine teile-gewichte.

Rahmen: Rocket Größe S, Fox rp23 Kashima (3,6 kg inclusive Steuersatz)
Steuersatz: Hope HSCH/HSC2 Set
Gabel: Lyrik Coil RC2DH
Bremse vorne: Hope Tech Evo V2 mit Kunststoffleitung
Bremsscheibe vorne: Hope Floating Disc V2 203mm
Bremsadapter vorne: Hope PM/PM 203 mm
Bremse hinten: Hope Tech Evo X2 mit Kunststoffleitung
Bremsscheibe hinten: Hope Floating Disc M4/X2 160 mm
Bremsadapter hinten: Shimano XTR IS/PM 160 mm
Bremsscheibenschrauben: Hope Titan
Bremssattel + Adapter Schrauben: Syntace Titan
Kurbel: Shimano XTR 980, 170mm Kurbelarme (520g)
Innenlager: Shimano XTR
Kettenblätter: Mountaingoat Stambecco + SLX 32Z Alu
Bash: Race Face Lightweight Bash für 32-34Z (64g)
Kettenblattschrauben: Mountaingoat Stahlschrauben + FRM Alu
Schaltwerk: Sram X.0 midcage
Umwerfer: Shimano SLX 2-fach 665, Downswing, Dualpull (163g)
Kette: XTR
Kassette: XT 11-34Z
Schaltgriffe: Sram Gripshift X.0
Griffe: Odi Ruffian short
Lenker: Syntace Vector Carbon 740 mm
Vorbau: Syntace Megaforce 30 mm
Spacer: Reset Alu 2x 5 mm
Aheaddeckel: BK Composites Carbon + Aluschraube
Sattelstütze: Thomson Elite 31,6 mm auf ca. 370mm gekürzt, mit Titanschraubenkit
Sattel: Specialized Phenom SL 130 (204g)
Sattelklemme: Tune Würger
Pedale: Echo SL mit Titanachesn (270g)
Laufräder (schwer): DT 240s OS vorne/CK ISO Disc hinten + Sapim CX-Ray + ZRT Flow (ca. 1850g)
Laufräder (leicht): DT 240s vorne und hinten + Sapim CX-Ray + ZTR Crest (1400g)
Reifen (schwer): Baron 2.5 vorne + Minion DH 42a hinten mit Latexschläuchen
Reifen (leicht): Baron 2.3 mit Latexschlauch vorne + MK II 2.4 Protection tubeless mit Milch hinten


...war eine schöne Odenwald-Runde heute auf dem little-Cotic Treffen :)
Mal was flowiges, die technischeren Sachen heben wir uns auf, wenn Elbambell mit von der Partie ist :winken:
 

Anhänge

  • DSC00729.jpg
    DSC00729.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 478
Zuletzt bearbeitet:
Gut Sattelstütze sind 300g zur Reverb (wobei ich auf die hier im Norden nicht versichten KANN), aber sonst sind es eher Peanuts.

Mir ist gerade nochmal aufgefallen, dass mein Rocket mich in eine Loyalitätskrise gestürzt hat. Eigentlich sollte es ein leichtes Trailbike werden, aber der Hinterbau ist so gut, dass es locker im Revier der Bifi räubert:(:)
 
oh ja, da sagst du was. mir geht's gerade ähnlich :D
aber eigentlich das schönste kompliment, was man so einem weichei-sofa machen kann ... mit einem hardtail mithalten zu können :lol:. mein lieblings-rad wird aber trotzdem das kleine grüne ragley bleiben. 1. ist mir das rocket zu gefährlich (man wird einfach schei$schnell mit dem ding) und 2. ist vieles im odenwald einfach langweilig mit dem sofa. von der wendigkeit und agilität her kommt das rocket aber sehr nah ans troof ran, was ich von einem fully eigentlich nicht gedacht hätte.
 
Zurück