Rocky Mountain Slayer SXC Thread - Teil 1

kann dich verstehen... ich war bis vor ca 1 jahr auch deiner meinung.
aber glaub mir, beim sxc ist der coil dhx der hammer. wirklich. mit meinem air schock ist es dagegen reinster mist.
versuche irgendwoher einen zu bekommen um es es mal zu testen. einfach damit dus selber spührst. nur als tip!

ich persönlich möchte wirklich nie mehr was anderes in dem rad. never!

Recht hat er!
Belastungstest folgt kommende Woche....
 
Womöglich hat er Recht, womöglich auch nicht! Ihr wisst doch überhaupt nicht wie er das Rad einsetzt. Nicht jeder schreddert damit durch den Bikepark oder ähnliches. Als Tourenenduro oder -AM halte ich definitif den Air für die bessere Wahl.

@BastianG
Glaube nicht das der Vivid Air passt. Ich hab nicht mal den Roco Air zwischen die Knotenbleche bekommen, und der hat meines Erachtens einen geringeren Durchmesser als der Vivid Air.

Alternative: Monarch oder Monarch Plus, kleine Luftkammer, Tune M
 
Von meiner Seite auch vielen Dank fürs schöne Video. Gibts nen gps track dazu????? Wollen kommendes Jahr auch dorthin.

Andere Frage. Ich soll jetzt wegen eines Risses der Schweissnaht Oberrohr/Sattelrohr nen Ersatzrahmen für den Slayer SXC 2008 bekommen. Weiss jedoch nicht, welcher Jahrgang der sein wird. Könnt Ihr mir sagen, ob sich die Geometrien dtl. geändert haben und ab wann der für tapered Gabeln gebaut wurde????
 
Von meiner Seite auch vielen Dank fürs schöne Video. Gibts nen gps track dazu????? Wollen kommendes Jahr auch dorthin.

Andere Frage. Ich soll jetzt wegen eines Risses der Schweissnaht Oberrohr/Sattelrohr nen Ersatzrahmen für den Slayer SXC 2008 bekommen. Weiss jedoch nicht, welcher Jahrgang der sein wird. Könnt Ihr mir sagen, ob sich die Geometrien dtl. geändert haben und ab wann der für tapered Gabeln gebaut wurde????

- keine geo änderung
- kein tapered

ich habe auch mal ein neues rahmendreickeck bekommen sogar mit der lackierung die ich hatte
 
Danke. Habe jetzt erfahren dass es ein sxc 90 von 2008 sein wird. Gabel müsste somit passen. Der ist generell mit dem Fox DHX air ausgeliefert worden, meines aber mit nem RP 23 hv. Betreffs der Einbaulängen warte ich noch auf Antwort vom Händler.
 
Danke. Habe jetzt erfahren dass es ein sxc 90 von 2008 sein wird. Gabel müsste somit passen. Der ist generell mit dem Fox DHX air ausgeliefert worden, meines aber mit nem RP 23 hv. Betreffs der Einbaulängen warte ich noch auf Antwort vom Händler.

wie? nen neuen dämpfer kriegst auch? nicht schlecht...

die aufnahmen wurden auch nie geändert. dämpfer paßt da rein
 
Nein, deshalb sagte ich ja, dass der alte ein anderer ist, als normal beim sxc 90 verbaut. Entscheidend ist, dass er passt. Nun hoffe ich nur noch, ass der Steuersatz umbaubar ist, denn den hatte ich dummerweise vor 4 Wo. erst einbauen lassen.
 
.... gabel heute gekommen , passt :)
 

Anhänge

  • RIMG0218.jpg
    RIMG0218.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 86
Hallo zusammen,
ich habe gerade soeben nach einem Rahmenriss einen Austauschrahmen slayer sxc 90 erhalten. Hatte den alten zum Händler geschickt, es wurden Steuersatz, Tretlager und Dämpfer umgebaut.
Heute nun, bei der ersten Inspektion des neuen Stückes sehe ich, dass die Bremsaufnahme und auch die Dämpferaufnahme einen kräftigen Grat aufweisen. Vermutlich wurde am Steuerrohr und Tretlager auch nichts gemacht. Genau kann ich das nicht erkennen, aber es scheint so. Ein Begleitschreiben zu den durchgeführten Montagearbeiten lag nicht bei. Der Montagebolzen der RaceFacekurbel (es ist die alte) ist dtl. deformiert. Wie würdet Ihr Euch verhalten. Ich bin relativ verunsichert!
 
1. Wer hat was aus- bzw. umgebaut?
2. Wie haben die Teile vorher ausgesehen?
3. Wie sehen die Teile jetzt aus?
4. Grat an der Dämpferaufnahme. Hä?
5. Steuerrohr und Tretlager nichts gemacht.... Was sollte da Deiner Meinung nach gemacht werden?
6. Begleitschreiben zu den Montagearbeiten?

Sprich: Mach mal Bilder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Umwerfer macht nicht mehr dass was er soll. Nun bin ich auf der Suche nach einen neuen. 2x9 (22er,36er Blatt)
Idealerweise natürlich 2fach. Habe aber einen 2007er Rahmen OHNE Aussparung in der Kettenstrebe. Hab an den Saint Umwerfer gedacht (FD-M815), kann aber nicht sagen ob dieser problemlos passt. Funzt ja nun leider nicht jeder am SXC.
Kann mir jemand sagen ob der Saint passt bzw. welcher andere 2fach Umwerfer am 2007er Hinterbau die wenigsten Probleme bereitet?
Danke schonmal im Voraus
 
Also,
ich habe jetzt mit dem Händler, der die Umbauarbeiten vorgenommen hat, telefoniert. Es gab/gibt nichts schriftliches.
Es seien alle Aufnahmen plangefrässt worden. Ich habe daraufhin das Rad montiert. Allerdings knackte sofort bei der ersten Probefahrt das Tretlager. (Race face evolve)


Betreffs der Umwerferfrage: 2x9?????? Warum das?
 
wichtig : .. bin grad am aufbauen .. nun hab ich festgestellt , dass mir konus und obere lagerschale des steuersatzes fehlt ...
es sit ein ritchey wcs .... denke mal : semi interg, , oder ?? was kann ich sattdessen für eine guten , günstigen nehmen ? fsa ?? eilt !! DANKE !
 
2x9 oder auch 2x10 hat sich als ideal für dieses Bike erwiesen. Das sag ich als Tourenfahrer. Und 22/36 vorne reicht vollkommen.
Auf 10fach umzusteigen halte ich für Quatsch. Hab letztes Jahr mein zweites Rad komplett neu aufgebaut. Und hab ebenfalls alle Teile in 3x9 gekauft. Ging die letzten 11 Jahre und die nächsten mit Sicherheit auch. Kostet einen Bruchteil und alle Verschleißteile kann ich für beide Räder verwenden.

Das SXC benötigt einen normalen 1 1/8Steuersatz! kein semi, kein integriert, kein 1,5 Zoll, kein tapered
 
Zurück