KLEINe Talkrunde - dies und das....

Hallo Johannes...

ich weiß jetzt was du meinst mit den Blackwalls... der Rahmen geht in der Tat etwas verloren...

Die Butterscotch sind echt ganz witzig an dem Rahmen... aber auch da hast du recht: irgendwie zu extrem... echt schwer... aber ich würde wohl wirklich mal Skinnwalls anbauen... nimm mal nur zum Testen, die des Xizang... auch wenn es silberne Felgen sind... dann hat man einen ersten Eindruck...
 
guten morgen,

habe gerade in der UK-Bucht ein kleines KLEIN Green Aluminium Pulse gefunden,
http://www.ebay.at/itm/140862425123?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

jedoch finde ich da was seltsam,

- innen verlegte züge - passt
- CCD aufnahmen - passt
- canti-sockel - passt
- Ausfallenden lassen auf ein Rascal schliessen
- sattelstützenmaß wird 27,2 sein - würde wieder auf ein Rascal schliessen lassen
- steuerrohr ist auch 1"
- die zügführung (@SYN-CROSSIS - HR-Bremse natürlich) gabs beim Rascal so net - würde dann auf ein nachlackiertes Top Gun
tippen, aber das beisst sich wieder mit den ausfallenden

jemand ne idee um was es sich handelt und aus welchem jahr?

danke im voraus, ronny
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rahbari:
mir würde dein Storm mit dem LRS (schwarze Araya und XTR 900-Naben) und den Blackwalls gefallen, lässt das klein GRÖSSER wirken. desweiteren spiegelt sich das schwarz in stütze, LVE + griffe, kurbel und sattel wieder.

Mit den Tiogas sieht das Storm irgendwie verhungert aus.

sport frei, ronny
 
Hallo Ronny,

das Rascal hatte nach hinten offene, gerade Ausfallenden. Das ist ein trauriger Pinnacle Rahmen mit abgesäbeltem Sitzrohr :(

Grüße
Chris
 
Es könnte aber auch ein Fevoer Rahmen sein tippe ich zumindest
Die rote Schraube am chainsuck device verwirrt nur, könnte auch ein Pinnacle gewesen sein, was ein neues Farbenkleid bekam.

Sent from my iPad 2 using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du auf Fervor?!
Das Fervor war doch im Endeffekt nur die 94er 'Version' des Rascal, ebenfalls mit nach hinten offenen Ausfallenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das Feveor schwirrte mir irgendwie in meinem kopf rum.... War mir sicher das es das auch in diesem ich sage mal grün gab....


Sent from my iPad 2 using Tapatalk
 
wenn das ein Pinnacle ist, wo sind dann die ösen f.d. gepäckträger und der gegenhalter/führung f.d HR-Bremse wäre ja dann auch falsch, oder haben die das dann bei den kleinen KLEIN-Modellen geändert, weil zuwenig platz war/ist?

ronny
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui...ich glaub jetzt wirds kompliziert: Für den einen ist die "Öse" die Bremszugdurchführung, für den anderen ist die "Öse" das Loch, um den Gepackträger zu befestigen (seitlich an der Sitzstrebe)...oder nur ich kapier es alles nicht ;)

Warum sollte aber jemand die Sattelklemmung abgesägt haben?

Hier: Ösen und "Öse"

;)

..und bei den ganz kleinen war es wirklich nur ein Röhrchen am Sitzrohr um den Bremszug gegenzuhalten, diese Querstrebe war dann nicht vorhanden.
 
Ich habe schon ein Pinni entlackt, dessen Ösen zugespachtelt waren...nicht alle haben einen Faible für originalgetreue Restauration.

Die Ausfallenden mit den 2 Schraubenaufnahmen zeigen ganz deutlich, dass es sich nur um ein Pinnacle handeln kann, da es das einzige MTB von Klein war, welches man als "Reiserad" ausstatten konnte.

Hier sehr schön zu sehen:

Nabe+hinten.jpg



Das Sattelrohr könnte wg. einer abgerissenen Sattelklemme gekürzt worden sein. Einfach ein Stück weiter schlitzen und eine normale Klemme drauf...

Gruss david


www.kleinfreundeweimar.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück