Rocky Mountain Slayer SXC Thread - Teil 1

.... so ein mist - linke schale des tretlagers geht ums verrecken nicht raus - mit nichts , was hier im forum schon vorgeschlagen wurde ..:(
ausserdem hat die hinterbau strebe iwie spiel ... wenn man das bike anhebt , mekr man es deutlich - man kann die lager anzieh´n , wie man will , es bleibt trotzdem ... grumpf ...
aufbau verschoben auf morgen etc .----
 

Anhänge

  • IMG_5315.jpg
    IMG_5315.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 45
Mit dem Tretlager könnte man mit einem hohlen Rohr den Hebel des Schlüssels vergrössern. Das hat bei mir manchmal geholfen. Das Hinterbauproblem ist vermutlich gravierender. Ist der rahmen gebraucht gekauft?
 
.... so ein mist - linke schale des tretlagers geht ums verrecken nicht raus - mit nichts , was hier im forum schon vorgeschlagen wurde ..:(
ausserdem hat die hinterbau strebe iwie spiel ... wenn man das bike anhebt , mekr man es deutlich - man kann die lager anzieh´n , wie man will , es bleibt trotzdem ... grumpf ...
aufbau verschoben auf morgen etc .----

Du weißt, dass die Innenlager unterschiedliche Gewinderichtungen haben?

Der Hinterbau muss kein Spiel haben, meist ist es das Dämpferauge.
Eine neue Buchse dafür kostet rd. 7,- und jeder Händler kann die reinziehen.
Ich würde dir aber die "Huber- Bushing" empfehlen, oder die 2013er Ausführung von Fox.
Die halten einfach länger und drehen sich geschmeidiger.
 
Dämpferauge oder auch die kleinen Biester zwischen Sitz- und Kettenstrebe.
Bei beiden kann man das Spiel spüren wenn man leicht auf dem Sattel herum drückt oder Hinterrad und Sattelstütze gegeneinander verspannt.
 
Hallo Ihr,
ich habe jetzt um dem Knacken auf die Spur zu kommen, Tretlager und Kurbel, sowie die Pedalen gewechselt. Alles fabrikneu.
Aber es knackt ganz frustran weiter.
Also Rahmen (Austauschrahmen 2008er SXC 90) neu, Kurbel, Lager neu, sämtliche Schrauben noch einmal geprüft, sind fest.
Es knackt beim Treten sowohl im Sitzen als auch im Wiegetritt, es knackt nicht im Stehen und Einfedern. An dem alten defekten Rahmen bestand das Problem nicht.
Habt Ihr noch eine Idee???????
Ich befürchte schon, dass der neue Rahmen ein primäres Problem hat.
 
2x9 oder auch 2x10 hat sich als ideal für dieses Bike erwiesen. Das sag ich als Tourenfahrer. Und 22/36 vorne reicht vollkommen.
Auf 10fach umzusteigen halte ich für Quatsch. Hab letztes Jahr mein zweites Rad komplett neu aufgebaut. Und hab ebenfalls alle Teile in 3x9 gekauft. Ging die letzten 11 Jahre und die nächsten mit Sicherheit auch. Kostet einen Bruchteil und alle Verschleißteile kann ich für beide Räder verwenden.
Richtig. Auf das große Kettenblatt einer Dreifach-Kurbel kann man beim Slayer sicher verzichten, zugunsten eines Bashs.
Den Umbau auf 10fach hinten kann man sich sparen, bringt an einem Enduro sicher gar nichts.
Ich hab's am neuen Slayer trotzdem gemacht und habe seitdem viel häufiger "Kettenknaller".
D.h., durch die engere Bauart von Kassette und Kette passiert es gelegentlich, dass sich die nicht exakt sauber verlaufende Kette von einem größeren Kassettenritzel auf ein kleineres unter Last abspringt und dabei einen höllisch lauten "Knaller" verursacht. Man hat jedesmal das Gefühl, jetzt reisst gleich was... (Und, ja, ich verwende eine neue 10fach Kette von Shimano.)
Das hatte ich bei 9fach praktisch nie, bei 10fach bei jeder Ausfahrt 2 bis 3 mal.
 
Der Umbau auf 10-fach macht aber in sofern Sinn, dass man dann auch ein Schaltwerk mit einer Dämpfung verbauen kann.
 
Jungs, nicht vom Thema abweichen! Suche 2fach Umwerfer fürs SXC (Kettenstrebe ohne Aussparung).

Das Knacken kann leider von überall herkommen. Der Rahmen wirkt als Resonanzkörper. Vorbau + Lenker, Sattelstütze + Sattel, Schrauben, Lager etc., ist alles möglich. Da kann man schon Zeit beim Suchen verbringen! Weitersuchen!!!
Rahmen wird es nicht sein.
 
Jungs, nicht vom Thema abweichen! Suche 2fach Umwerfer fürs SXC (Kettenstrebe ohne Aussparung).

Das Knacken kann leider von überall herkommen. Der Rahmen wirkt als Resonanzkörper. Vorbau + Lenker, Sattelstütze + Sattel, Schrauben, Lager etc., ist alles möglich. Da kann man schon Zeit beim Suchen verbringen! Weitersuchen!!!
Rahmen wird es nicht sein.

Bitte auch mal lesen, was ich geschrieben habe.
Es ist auch im Wiegetritt-somit scheidet die sattelstütze aus. Es ist nicht beim Einfedern-insofern scheide ich mal alle Bereiche die Dämpferaufnahme und Hinterbauabstützung betreffen aus, denn die müssten sich dann auch melden. Steuersatz kenne ich von meinem Rad-immer wenn er verschmutzt ist (leider alle paar Monate) beginnt es zu knacken-das klingt anders (dumpfer) -scheidet auch aus. Es ist ein helles Knacken in der Tretlagergegend am Rahmen.
 
Ich habe jetzt nicht alles gelesen aber bei mir waren die Lagerbolzen trocken. Besonders der über dem Tretlager war für das knacken verantwortlich. Also mal zerlegen und alle 3 Bolzen auf Fett prüfen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bislang war alles, was ich an dem neuen Rahmen gesehen habe,
sehr gut gefettet. Einen weiter oben hatte ich sogar schon draussen. Der über dem Tretlager ist ja leider mit einem Kurbelausbau verbunden, drinnen sind Industrielager, macht das ein Knacken, dass nur beim Treten, nicht aber beim Einfedern zu hören ist????????? So ganz nachvollziehbar ist das für mich nicht.
Und...der rahmen ist neu....naja auf Halde seit 2008 oder eben ein 2.Wahl Stück. Auch das habe ich immer im Hinterkopf. Ich hatte vor 5 Jahren dasselbe Problem an einem neuen Haibike. Auch hier musste der rahmen getauscht werden. Nur war da der Händler zum Glück um die Ecke.
 
Ich habe glaube ich 3 SXCs aufgebaut und jedesmal waren die Bolzen ziemlich trocken, was unmittelbar, zu teilweise erheblichen Knarzgeräuschen geführt hat. Bevor man also einen SXC Rahmen aufbaut, Bolzen und Lager auf Fett prüfen! Zumindest den über dem Tretlager ;) ich meine einen Versuch ist es Wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nur ein bissl schiss wegen der Garantiefrage (wie gesagt Austauschrahmen erst vor einer Woche erhalten). Manche Händler motzen ja schon, wenn sie Werkzeugspuren an den Schrauben sehen. Obwohl an dem Rad ausser Dämpfer, Lenker und Sattelstütze nun eh nichts mehr original ist.......
 
Bitte auch mal lesen, was ich geschrieben habe.
Es ist auch im Wiegetritt-somit scheidet die sattelstütze aus. Es ist nicht beim Einfedern-insofern scheide ich mal alle Bereiche die Dämpferaufnahme und Hinterbauabstützung betreffen aus, denn die müssten sich dann auch melden. Steuersatz kenne ich von meinem Rad-immer wenn er verschmutzt ist (leider alle paar Monate) beginnt es zu knacken-das klingt anders (dumpfer) -scheidet auch aus. Es ist ein helles Knacken in der Tretlagergegend am Rahmen.

Nimm mal die Züge aus den Gegenhaltern und geb dort etwas Öl/ Fett bei.
Habe ich schon mehrmals gehabt.
 
Zurück