Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau, deswegen fahre ich morgen auch wieder lieber im Bergischen
Kannst du die nächste Regenfront, die da morgen früh von Holland ranzieht, noch ein bischen aufhalten in N. , damit wir bis nachmittags trocken bleiben? Danke
.....
@ Juppi,
wo hast du denn die schönen Sonnen-, Speichen- und Pilz-Bilder?
Livebericht von der EURO-BIKE GREECE
- - Das E-Bike ist tot -
Hi Leute,
für unser Forum habe ich keine Mühen und Kosten gescheut und bin zur international führenden Branchen-Leitmesse nach Rhodos geflogen.
Wie zu erwarten wurden hier dem Fachpublikum nicht die Bikes der Saison 2013 gezeigt, sondern die Trends der Zukunft; also Designstudien, Prototypen und Neuerungen, die vermutlich erst in ein paar Jahren in die Serienproduktion einfließen werden.
Nach einem ausgiebigem Messerundgang, muss ich sagen, das E-Bike ist tot! Es lebe das Fahrrad mit Hilfsmotor!
Auf dem Stand der Firma CLERMONT, jedem für seine radikalen und futuristischen Entwürfe bekannt, konnte man einen Blick in das Bike der Zukunft werfen. Dabei war der Standbau an sich schon ein Geniestreich. Es wurde das landestypische Straßenbild in Halle 5 auf 350m² nachgebaut, auf denen die Bikes lässig an Steinmauern angelehnt präsentiert wurden. Und dort wurde dann auch der Hingucker der Messe in Szene gesetzt:
Das CLERMONT FREELAND
In kurzen Worten: progressiver kann man ein Bike nicht stylen! Neben der HEMI HiTen Federgabel mit echten 120mm Scheibenbremse und der Cantileverbremse hinten besticht der im Multicolour-Design gehaltene Stahlrahmen mit der Top-Bar-Free-End-Geometrie. Natürlich wird bei so einem mutigen Entwurf dem neumodischen Schnickschnack wie im Rohr verlegte Kabel eine Absage erteilt, was zu einemeinzigartigen Cockpit führt. Klar ist dann auch, dass man hier die passenden Antworten auf die Probleme der E-Bikes (hohes Gewicht und geringe Reichweite) hat. Die Wiedergeburt der Verbrennerhilfsmotoren wird hier eingeleitet. Wobei alle Komponenten fast vollkommen in das Rahmengestellt integriert sind und damit kaum optisch auffallen.
Aber was schreibe ich mir die Finger wund, Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
![]()
Livebericht von der EURO-BIKE GREECE
- - Das E-Bike ist tot -
Hi Leute,
für unser Forum habe ich keine Mühen und Kosten gescheut und bin zur international führenden Branchen-Leitmesse nach Rhodos geflogen.
Wie zu erwarten wurden hier dem Fachpublikum nicht die Bikes der Saison 2013 gezeigt, sondern die Trends der Zukunft; also Designstudien, Prototypen und Neuerungen, die vermutlich erst in ein paar Jahren in die Serienproduktion einfließen werden.
Nach einem ausgiebigem Messerundgang, muss ich sagen, das E-Bike ist tot! Es lebe das Fahrrad mit Hilfsmotor!
Auf dem Stand der Firma CLERMONT, jedem für seine radikalen und futuristischen Entwürfe bekannt, konnte man einen Blick in das Bike der Zukunft werfen. Dabei war der Standbau an sich schon ein Geniestreich. Es wurde das landestypische Straßenbild in Halle 5 auf 350m² nachgebaut, auf denen die Bikes lässig an Steinmauern angelehnt präsentiert wurden. Und dort wurde dann auch der Hingucker der Messe in Szene gesetzt:
Das CLERMONT FREELAND
In kurzen Worten: progressiver kann man ein Bike nicht stylen! Neben der HEMI HiTen Federgabel mit echten 120mm Scheibenbremse und der Cantileverbremse hinten besticht der im Multicolour-Design gehaltene Stahlrahmen mit der Top-Bar-Free-End-Geometrie. Natürlich wird bei so einem mutigen Entwurf dem neumodischen Schnickschnack wie im Rohr verlegte Kabel eine Absage erteilt, was zu einem einzigartigen Cockpit führt. Klar ist dann auch, dass man hier die passenden Antworten auf die Probleme der E-Bikes (hohes Gewicht und geringe Reichweite) hat. Die Wiedergeburt der Verbrennerhilfsmotoren wird hier eingeleitet. Wobei alle Komponenten fast vollkommen in das Rahmengestellt integriert sind und damit kaum optisch auffallen.
Aber was schreibe ich mir die Finger wund, Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
![]()
Rolf, nimmst du Drogen ?
![]()
Nein, bzw. nur die Legalen..aber wäre vielleicht eine Überlegung wert.
Denn hier gibt es nichts zum Fahren. Was hier unter der Kategorie "MTB First Class Full Suspension" bei den Radverleihern steht, ist nicht weit von dem FREELAND entfernt, nur ohne Motor, versteht sich!
Da bin ich heute 2 aussichtsreiche Trails einfach gewandert (in fast voller Bikemontur) und hab mir mein Bike einfach vorgestellt, eine gelungene Illusion!
Aber ich dachte, du bist auf Malle.
Da bin ich heute 2 aussichtsreiche Trails einfach gewandert (in fast voller Bikemontur) und hab mir mein Bike einfach vorgestellt, eine gelungene Illusion!
Hallo Melanie,
ich hätte Lust auf ne Runde im Bergischen...
Gerne aber auch an der Ahr
Grüße
Guido
Da bin ich flexibel. Ahr ist immer toll
Ich wollte nur nicht so eine grosse Runde drehen. So ungefähr von 12:00 bis 17:00. Würde das bei Dir passen?
Gruss,
Melli