Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi, wie Du siehst, ist es hier ziemlich ruhig geworden, weil es das Teil ja auch nicht mehr zu kaufen gibt. Die grosse Mehrheit ist aber immer noch sehr zufrieden und fährt das Bike noch.
Ich selbst gehöre dazu und bin sogar nach wie vor begeistert. Das Claymore fährt für sein Gewicht gut...
Kommt wohl darauf an, wo man das Bike bewegt. Je steiler desto downhill. Mir persönlich ist es egal, ob ich für die Bergaufstrecke 10min länger brauche. Wichtig ist runter!
Das Kettenblatt setzt meistens auf, da Du die Kurbeln ja in der Regel in solchen Situationen waagerecht hast. Deswegen ja auch Bashguard! Ein paar mm Kurbel machen da keinen Unterschied.
Musste erst mal nachschauen, da ich das Bike zum Glück gleich in dieser Ausführung bestellt habe (ohne Mehrkosten bei biker-boarder!!). Sollte diese sein...
Habe nach wahrscheinlich nicht mal 500Km (aber einiges an Höhenmetern) ein heftiges Rubbeln an der Hinterbremse. Denke es sind die Beläge, auch wenn sie noch nicht ganz runter sind. Wie oft wechselt Ihr? Und welche Beläge würdet Ihr empfehlen?
Danke für Eure Meinungen
Ich kann bestätigen, dass im langen Modus hinten, die Übersetzungen mit viel Querzug, Geräusche machen. Vielleicht bringt die Ketteführung Besserung. Die sinnvollen Gänge funktionieren einwandfrei.
Im kurzen Modus gibt's keine Probleme bei mir.
Also ich fahr das Bike einfach. Wenn ich mir soviele Gedanken machen würde wie Du, käme ich auf höchstens zwei bis drei Ausfahrten pro Monat...
Lustig finde ich auch, bei einem Fast-Downhillbike an einen Kettenstrebenschutz zu denken...
Als ich am Sonntag noch 600 Hm schwarze Abfahrt vor mir...
Danke für Eure Antworten. Werde mich ab jetzt mal mit dem Thema beschäftigen. Mir geben die Klicks auch in schwierigen Abfahrten Sicherheit und den Einstieg finde ich in der Regel auch sofort ( ausser man hat gerade den halben Waldboden unter der Sohle kleben...) Als Vorteil sehe ich auch noch...
Da ich auch RR fahre, komme ich bislang von den Klicks nicht los. Bin auch mit den Shimano 424 zufrieden. Frage: geht mir mit den Tatzen beim Aufstieg nicht das "Ziehen" verloren? Wenn ich nur ungeklickt zum Einkaufen fahre, fehlt mir schon was...