Cannondale Claymore 2011 - Neuer Freerider auf Jekyll Basis!

Das rad kann einiges abhaben, ist nur die frage wie weit man damit gehen will, ich wollte bei meinem besuch in Leogang den 5meter drop mit dem Cleymore nehmen, aber leider war dieser gesperrt :-( also musste ich den kleineren drop machen
 
Jau - bei mir ist definitiv das Bike besser als der Fahrer... OK, ne andere Gabel wär noch was. Die Talas sackt beim Vertriding zu sehr weg, wenn sie "ansprechend" abgestimmt ist.
 
Und dann spricht sie absolut nicht mehr an... Schade, dass es keine Mz 66 mit 180mm und dem guten alten ETA gibt!!!! (Am besten noch in 1.5)
 
die drops die diablo666 mit dem claymore mitnimmt sind wirklich beeindruckend :)
war selbst erst auf dem hangman, aber der drop is nix für mich.


heute wurde die kurbel getauscht!
sram x.9 schwarz 24/38 mit bash hat die gemeine afterburner ersetzt.
sunringle charger pro liegt seit geraumer zeit im keller, ein von panchowheels aufgebauter novatec/flow lrs kostet "nix" und is doppelt so fein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Videos sind spitze! Muss auch mal ein paar hochladen.

Sagt mal welchen Druck fährt ihr denn bei den R Gabeln?

Ich hab mit Ausrüstung ca 100kg und fahre die Gabel laut CD Pumpe mit 80-85 Psi, dabei habe ich aber ziemlich wenig Sag 10mm) und nutze bei sauberer Fahrweise und max 2m Drops ca 14-15cm?!

Der Hinterbau ist auch ziemlich straff in der 27/22bar Einstellung.

Bei mir ist die Gabel auf jeden Fall derart progressiv am Ende des Federwegs, dass ich es noch NIE gechafft habe diese zum Durchschlagen zu bringen.

Kann man die Gabel etwas weniger progressiv machen?

MfG David
 
Okay...werde morgen mal einen Trail mit 70psi vorne fahren...mal sehen ob ich die Gabel dann noch für brauchbar empfinde wenn's um kleine Trial-Einlagen geht.

Kann man beim Hinterbau auch experimentieren,was den Federungsverlauf anbelangt? Kann man durch einen stärkeren Unterschied zwischen pos und neg die Kennlinie progressiver machen?

Nutze den Reset-Adapter und bringe immer auf Zieldruck und mache dann auf...ist dann tatsächlich der Druck im Dämpfer auch korrekt eingestellt oder sollte man gerade bei der Neg.Kammer etwas mehr aufpumpen?

MfG, David
 
Progressiver wird der Dämpfer mit mehr Druck in der Positivkammer. Mit dem Druck in der Negativkammer kann dann der Sag nach persönlicher Vorliebe eingestellt werden.
Ich mag generell ein eher weiches lineares Setup mit leichter Endprogression. Daher bin ich mit dem Pos.-Druck deutlich unter dem für mein Gewicht empfohlenen Wert. Würde ich dann aber die Neg.-Kammer entsprechend den Werten in der Tabelle aufpumpen, hätte ich rund 50-60% Sag - was definitiv zuviel ist. Daher fahre ich mit deutlich weniger Druck dort, als mit dem Pos.-Druck vorgesehen wäre.
Erfolgreich...
 
Danke schonmal für die Antworten!

Also dann muss ich das jetzt echt mal genauer checken und am Besten noch den Sag-Indikator montieren um wirklich eine optimale Abstimmung zu erreichen. Derzeit fahre ich geschätzte 25%-30% Sag im Flow-Modus.
Ich dachte mir, dass die negativ Kammer vor allem ein Gegengewicht zur Pos Kammer darstellen muss um überhaupt sensibel ansprechen zu können, da sich ja gar nix bewegt wenn man rein mit positiv Druck zu federn versucht.

Bei der Gabel bilde ich mir ein irgendwo mal was über Öl in der Luftkammer gelesen zu haben, welche die Endprogression beeinflussen sollte, wenn dazu jemand Tipps hat bitte um Info ;-)
 
Hallo Leute!
Jetzt hab ich das nächste Problem. Und zwar ist mein Freilaufkörper der Sun Ringle Pro Charger (Claymore 2 -2011) total im A....
Hat von euch wer eine Ahnung woher ich so ein Teil bekomme? Hab bis jetzt noch nichts passendes finden können! :-(

Danke
GK
 
damit kannst bike-components sekkieren, die freuen sich sicher wenns wiedermal die möglichkeit haben den distri zu ärgern weil der selbst nichtmal weiß was es gibt und was es kostet. ( hätten mir auch eine ersatzfelge für die charger pro besorgen können, vielleicht - mit unbekannter lieferzeit.)

Ich würd den LRS im Keller verrotten lassen, dann kannst ihn auch immer wieder mal verächtliche Blicke zuwerfen und vergisst nie warum man solche Produkte meiden sollte.

davon abgesehen, bei crc kannst auch anfragen, vllt. sind die bisserl besser informiert.

antwort von sunringle war damals "ask your bikedealer!"

ich finds top, dass das icb bike wohl den lrs bekommt, welch ein fail.
 
Ich habe die Add pro und bin absolut überzeugt von dem Teil!

Sehr stabile Felge die alles mitmacht und seidenweicher Lauf der Nabe.
 
Hat jemand schon mal die Dyad-Remote von rechts nach links gewechselt, wegen zB. einer Reverb-Remote? Sollte doch ziemlich simpel klappen, auch laut Explosionszeichnung in der Bedienungsanleitung...
 
Ja, ich hab den Schalter links... Kein Problem, aber mach die untere kleine Schraube ne Weile lang mit nem Lötkolben warm! Da ist Loctite dran, und sie lässt sich sonst nicht lösen! Bevor der 6-Kant krum ist...
 
Frühlingserwachen in Livigno! Das wird heut ein geiler Tag, soviel steht fest!!

E59C1FAF-8BE3-4283-9365-792D2BC833FC-187-00000008224F8500.jpg
 
Zurück