Aktueller Inhalt von Frank-Helbig

  1. Frank-Helbig

    Selbstbaulampe mit Autobirnen???

    Hallo Siam, es kommt selten vor. Doch Du hast es geschafft, dass mir die Kinnlade runtergefallen ist. Geht es konkret um dieses Leuchtmittel? http://www.thomann.de/de/osram_sharxs_hti_1500_w_d7_60.htm Auf jeden Fall: Respekt ! Auch wegen der Eigenkonstruktion eines EVG für diesen...
  2. Frank-Helbig

    Nullverlustschaltung für LEDs

    Nein, keineswegs. Das war Geschichte, vor zwölf Jahren. Damals war es eine nette Bastelei.
  3. Frank-Helbig

    Selbstbaulampe mit Autobirnen???

    Ok, ich bin sprachlos. Kommt selten vor. Verwendest Du ein Rechteck-EVG? Bei welcher ungefähren Betriebsfrequenz? Hast Du keine Angst vor dem Betriebsdruck von bis zu 20 Bar?
  4. Frank-Helbig

    Selbstbaulampe mit Autobirnen???

    Hallo, 1,5 kW bei diesem Reflektor? Der schmilzt dir doch weg, außer wenn Du eine forcierte Kühlung verwendest. Welche HID nimmst Du denn? Die paßt doch gar nicht durch die kleine Öffnung ... (oder meinst Du lediglich eine 150 W Entladungslampe?) viele Grüße Frank Nachtrag: Die Osram IRC...
  5. Frank-Helbig

    Nullverlustschaltung für LEDs

    jepp, da gehört natürlich zwingend jeweils ein Vorwiderstand rein. Zumindest theoretisch. Vor ca. zwölf Jahren hatte ein Arbeitskollege eine LED-Lampe gebaut, mit den Standard-5mm-LEDs von Reichelt und 3,6 V Vorwärtsspannung. Einfach fünf Stück parallel verlötet. Ich hatte argumentiert und...
  6. Frank-Helbig

    Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1

    Hallo zusammen, es ist wichtig, dass Firmennamen krass korrekt geschrieben werden. Also bitte: Farnell Zur Lösung: http://at.farnell.com/ Viele Grüße Frank
  7. Frank-Helbig

    Nullverlustschaltung für LEDs

    Hallo, der TE hatte doch extra geschrieben, dass sie in Reihe geschaltet sind. Viele Grüße Frank
  8. Frank-Helbig

    Die nervigsten, ärgerlichsten Vorkommnisse beim biken

    Zumindest hast Du noch nicht die Funktion 'Mehrfachzitat auswählen' kennengelernt.
  9. Frank-Helbig

    Begründete Angst?

    guckst Du Youtube: Downhill Thale (oder ähnliche Events) z.B. hier: YouTube- Helmcam in Thale Rosstrappen Downhill mit Marco & Stevn - Freeride 2009 und nicht vergessen, auch beim runterfahren kräftig in die Pedale treten.
  10. Frank-Helbig

    Anhupen ohne erkennbaren Grund?

    Hallo, die Sache mit dem §127 StPO finde ich auch gut. Zumindest im Falle von Straftaten. Kannst Du zu dem damaligen Vorfall noch etwas mehr erzählen? War er angeschnallt? Wie habt ihr den Typen aus dem Auto bekommen? Durfte der Fahrer des SUV denn seine Fahrt fortsetzen, oder war er den...
  11. Frank-Helbig

    Die nervigsten, ärgerlichsten Vorkommnisse beim biken

    kommste heute Abend zum grillen vorbei ? Nachtrag: Hätte ja auch ein Pseudonym nehmen können. Habe nur keinen Bock, mich hinter einem falschen Namen zu verstecken. Das Internet ist schon gläsern genug.
  12. Frank-Helbig

    Elektro-Bike eine Alternative

    Moment mal, die laufen ja nicht mit Bakterien, sondern werden an der Steckdose aufgeladen. Außerdem ist es ein Unterschied, ob man 2,4 Watt für eine Lampe benötigt, oder mit 250 Watt-Antrieb fährt.
  13. Frank-Helbig

    Die nervigsten, ärgerlichsten Vorkommnisse beim biken

    Hallo, der Thread geht ja um Erlebnisse beim Biken. Vielleicht ein wenig offtopic, doch heute morgen habe ich mich über mein Deo aufgeregt. Vor dem Weg zur Arbeit benutze ich ein Deo. Natürlich mag ich verschiedene Sorten. Man soll sich nicht an einem bestimmten Geruch gewöhnen. Heute morgen...
  14. Frank-Helbig

    Die nervigsten, ärgerlichsten Vorkommnisse beim biken

    Ich habe vier Katzen. Mäuse gehören zum typischen Jagdschema. Aber Nacktschnecken? Die werden von den Katzen in Ruhe gelassen. Hast Du mal Nacktschnecken probiert? Die sind richtig bitter. Sogar mit Sahne und Muskat sind sie ungenießbar. Kein Wunder, daß da die Katzen nicht beigehen.
  15. Frank-Helbig

    Die nervigsten, ärgerlichsten Vorkommnisse beim biken

    jepp, ich bin ja tierlieb, nur bei Nacktschnecken hört die Freundschaft auf. z.B. letztes Jahr: Basilikum eingepflanzt, am nächsten Morgen war es komplett weg. Bis auf die Stümpfe.
Zurück