Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich antworte mir mal selber. Das Stumpjumper FSR kommt 2017 sowohl in 29 als auch in 650B mit Boost Standard (110/148 mm). Sagt zumindest das US 'Retailer Book - Bikes 2017'.
Stumpjumper FSR: Hat jemand inzwischen wasserdichte Info zum Achsstandard? Habe irgendwo aufgeschnappt, dass 29 in Boost (110/148 mm) - 650B aber weiterhin in 100/142 mm kommt.
Fährt jemand inzwischen die Level und kann mehr als nur einen ersten Eindruck weitergeben? Mich interessieren vor allem die TLM oder ULT. Hier fände ich spannend, wie diese gegenüber dem Platzhirsch der letzten 1-2 Jahre, der Shimano XTR Trail, abschneiden.
Geplanter Einsatz ist an meinem...
Dann brauchst du ja keine Karten, sondern nur den Hinweis auf die englischsprachigen Kollegen (Pinkbike).
Geb dir eine ab, sollte ich gezogen werden ;)
Stumpjumper EVO M5 Frameset (Fox RP23 Adaptive Logic, Kashima Coating und Autosag)
Stumpjumper EVO 29" (Alu)
Bisher ausführlichste Foto-Dokumentation zu den 2012er Bikes von Specialized.
Die Ecstasy-Lackierung und das Silber-Grau der Comp EVO's kommen meiner Ansicht nach leider nicht an das edle Mattschwarz mit polierten Akzenten des 2011er Modells ran. Man sieht, dass das Bike weniger kostet - und das Expert EVO aus Carbon ist leider in die andere Richtung extrem (4500 Euro...
Ob es jetzt das Pitch ersetzt oder nicht: Es gibt neben dem Stumpy Expert EVO aus Carbon auch ein EVO Comp aus M5 Alu. Laut dem Pinkbikebericht müsste das bei etwa 2500 Euro (2750 USD) liegen.
Fotos vom EVO Expert und Comp gibt es bei Velovert.
Kann mir jemand das genaue Gewicht des Trek Remedy 8 (2011) sagen? Am besten eigenes Messergebnis für das Komplettbike mit 17,5'' Rahmengröße.
Danke schonmal.
...eh klar :D!
Zu den normalen 2009er Enduros (hier Enduro Comp in schwarz) nochmal was: http://www.dobrerowery.com/product_info.php?cPath=121_117&products_id=5872
Das sollte dann doch mal zufriedenstellend sein oder?
Ja, hier ging es grad auch nur um das SX Trail!
Zum Enduro gibt es bis jetzt nur ein Bild und glaub noch keine Daten. Sieht aber so aus, als ob es nicht groß verändert wurde: http://www.velovert.com/reportages/?idr=12
Ja! Auf nsmb.com geht es um den Federweg des SX Trail Rahmens! Der hat ja schon seit 2006 170mm (2005 warens 150mm). Über den Federweg der Gabel steht dort nichts und ich hab auch anderswo noch nix drüber gefunden...
Bevor es Bilder von den Bikes gab ist das Gerücht mal kursiert...
Seit es jetzt aber Bilder und Daten vom SX gibt habe ich nix mehr von 170mm gehört! Kann also gut sein, dass es weiterhin 160mm (also die ganz normale 36) bleiben.