Aktueller Inhalt von Kriegiversum

  1. K

    Ceramic-Felge mit "normalem" Bremsbelag?

    Gesagt, getan. Hab beim Regen mein Rad sofort nach draussen befördert und ein paar mal mit nasser Felge gebremst. Nicht so gut, wie bei meiner Alu-Felge, aber besser als mit den Ceramic-Bremsbelägen. Naja, da diese Ceramic-Bremsbeläge beinahe das vierfache kosten, ist dies wohl mein letzter...
  2. K

    Ceramic-Felge mit "normalem" Bremsbelag?

    Ähnliches hab ich schon getan, brachte aber nichts. Kann ich denn den normalen Bremsbelag nehmen, oder darf ich nur spezielle nutzen?
  3. K

    Ceramic-Felge mit "normalem" Bremsbelag?

    Hallo Habe seid neuesten einen Ceramic-Laufradsatz für mein "V-Brakes-Hardtail". Für die neuen Felgen habe ich mir auch spezielle (grüne) Bremsbeläge von Kool Stop geholt, die recht teuer waren. Im Trockenen auch alles in Ordnung, nur bei Nässe bremst es bis zur Trockenreibung der Felge erst...
  4. K

    Tubeless Kit für normale Reifen

    Also bei mir steht da 22 euro und nicht 14,50 euro. Für 14,50 würd ich das auch nehmen...aber bei bike-components gibbet das entsprechende tubeless-kit nicht...
  5. K

    Tubeless Kit für normale Reifen

    Also ich wohne in der kleinen Stadt Köln und die Radhändler hier sehen sich außer stande das System "günstig" zu besorgen. Entweder UVP oder halt sogar gar nicht. Deshalb bin ich auf das I-Net angewiesen. Kennt da jemand zuverlässige Shops, die Kits mitsamt Pannenmilch günstig anbieten? Oder...
  6. K

    Tubeless Kit für normale Reifen

    Da ich mich auch für einen "Schlauchlos-Umrüstkit" interessiere und hier überall gesucht habe, hier noch einmal die Frage: Wo bekomme ich denn güngstig gut funktionierende Pannenmilch her? Vielleicht bin ich zu blöde dafür, aber bis auf Doc Blue, und die 473ml-notubes-Geschichte von...
  7. K

    Frage an die Flat Bar Fahrer

    Neben dem längeren Vorbau, gäbe es natürlich noch die Möglichkeit, den Vorbau einfach umzudrehen. Damit wäre der Lenker tiefer und man säße wieder etwas gestreckter. Ich habe bei meinem Umbau die Rennradgabel gekürzt und weniger Spacer verwendet. Dazu einen etwas längeren Vorbau, ich sitze jetzt...
  8. K

    MTB-/Rennradkomponentenmix

    danke, das beruhigt mich doch
  9. K

    MTB-/Rennradkomponentenmix

    Hallo Weiß jemand, ob ich mit nem Shimano LX-Schalthebel handelsübliche Rennrad-3-fach-Umwerfer ordentlich bedienen kann? Oder sind da die Übersetzungen anders?
  10. K

    Leichte Barends

    Ich fahre auch die XLC mit 58g an meinem ABR-Carbon-Lenker. Ohne Alu-Plugins..bisher noch keine Probleme gehabt, aber die Klemmung hat schon ein wenig eingekerbt. (Montagefehler meinerseits, weil zu fest gezogen)
  11. K

    Welche Griffgummis in Verbindung mit Barends?

    Ich fahre zur Zeit BBB Moosgummi...schaue mich zur Zeit aber auch wegen dem "Bar-End-Problem" nach anderen Gummis um, bisher erfolglos. Ich hab dazu das Problem, dass die Moosgummis sich ständig losdrehen (Carbon-Lenker). Hab sogar schon etwas Kleber druntergespritzt (!), aber selbst das...
  12. K

    Welche gefederte Sattelstütze für ein Race Hardtail? Oder lieber gar keine?

    Ich habe die Cane Creek Thudbuster auf meinem Erstbike und die Steinbach Moxey auf meinem alten Stahlrahmen... Beide funktionieren traumhaft (hab noch etwa 3-4 andere gefederte Sattelstützen probiert...allesamt Schrott gegen die Parallelogrammstützen!) Von mir eine absolute Empfehlung und die...
  13. K

    Durchmesser der Sattelstütze?

    Vielen Dank für die Antwort. Das müsste ja für meins auch gelten. Ich hatte wohl vom Händler eine etwas zu kleine Reduzierhülse bekommen, daher knarzte es unerträglich. Hatte alles versucht...ohne Erfolg. Ich hoffe, dass jetzt endlich Ruhe ist, komme mir immer vor, als wenn ich mit nem...
  14. K

    Durchmesser der Sattelstütze?

    Aber genau das ist eben leider nicht der Fall, das war auch mein erster Gedanke.
  15. K

    Durchmesser der Sattelstütze?

    Ich besitze das Cube Ltd Comp der aktuellen Serie. Nun wollte ich eine Distanzhülse für eine Cane Creek-Sattelstütze einsetzen. Jedoch besitze ich kein so genaues Messinstrument, um herauszufinden, ob es nun 30.2, 30.4, oder 30.6mm sind. Weiß jemand, welches Maß die sattelstütze dieses...
Zurück