Ceramic-Felge mit "normalem" Bremsbelag?

Registriert
30. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo

Habe seid neuesten einen Ceramic-Laufradsatz für mein "V-Brakes-Hardtail".

Für die neuen Felgen habe ich mir auch spezielle (grüne) Bremsbeläge von Kool Stop geholt, die recht teuer waren.
Im Trockenen auch alles in Ordnung, nur bei Nässe bremst es bis zur Trockenreibung der Felge erst einmal überhaupt nicht.
Das Problem habe ich bei meiner vorigen Alu-Felge nicht, da benutzte ich "3-farbige" Bremsbeläge, die auch bei Nässe gehörig zubeißen.

Kann ich auch diesen Bremsbelag für die ceramic-Felgen nutzen, ohne die Felge zu verhunzen?
Oder nutzt sich der Belag dann so schnell ab, dass man deshalb andere Bremsbeläge benutzt?

Danke im Voraus.
 
Der Alu(!)Belag beschädigt deine Felge sicher nicht - allenfalls zusetzen könnte er sie.

Andersrum wird's teuer....

Probier's aus - ich denke aber mit Ceramic pads bremst es sich besser.
 
Gesagt, getan.
Hab beim Regen mein Rad sofort nach draussen befördert und ein paar mal mit nasser Felge gebremst.
Nicht so gut, wie bei meiner Alu-Felge, aber besser als mit den Ceramic-Bremsbelägen.

Naja, da diese Ceramic-Bremsbeläge beinahe das vierfache kosten, ist dies wohl mein letzter "Spezial-Kauf" gewesen.

Dennoch frage ich mich, warum Ceramic bei Allwetterfahrern so beliebt sein soll und in Zeitschriften immer empfohlen worden sind?!
Ausser der vermeintlichen Haltbarkeit (den Abplatzern bei Schlägen nicht mitgerechnet) sehe ich da kaum Vorteile gegenüber einer handelsüblichen Mavic-Alu-Felge z.B.
 
Hallo

Habe seid neuesten einen Ceramic-Laufradsatz für mein "V-Brakes-Hardtail".

Für die neuen Felgen habe ich mir auch spezielle (grüne) Bremsbeläge von Kool Stop geholt, die recht teuer waren.
Im Trockenen auch alles in Ordnung, nur bei Nässe bremst es bis zur Trockenreibung der Felge erst einmal überhaupt nicht.
Das Problem habe ich bei meiner vorigen Alu-Felge nicht, da benutzte ich "3-farbige" Bremsbeläge, die auch bei Nässe gehörig zubeißen.

Kann ich auch diesen Bremsbelag für die ceramic-Felgen nutzen, ohne die Felge zu verhunzen?
Oder nutzt sich der Belag dann so schnell ab, dass man deshalb andere Bremsbeläge benutzt?

Danke im Voraus.


Natürlich kannst du normale Bremsbeläge auf Ceramic Felgen fahren. Die Ceramic beschichtung kannst du vielleicht mit Scmirgelpapier kaputt kriegen, mit anderen Sachen aber nicht. Ich hatte mal die roten Coolstop damit gefahren. Naßbremsverhalte auf jeden fall besser als mit den Grünen, aber da kann man zugucken wie sich der Belag abnutzt. Die Grünen sind wesentlich härter und haben deswegen auch eien wesentlich längere Lebensdauer. Ceramic beschichtete Felgen kauft man sich auch nicht wegen der Performance, sondern wegen der Lebensdauer. Herkömmliche Felgen bremst du bei grober Fahrweise und höherem Gewicht ziemlich schnell durch. Ceramic Felgen haben fast das ewige Leben.
 
Die ersten Mavic Crossmax hatten doch auch ne Keramikbeschichtung. Solche hat meine Freundin. Da der LRS schon ziemlich alt ist, ist die Keramikschickt jetzt spiegelblank und bremst nicht besonders gut - halten wird sie wohl ewig. Derzeit fährt meine Freundin mit den normalen Swissstop vorn und den grünen hinten. Macht keinen spürbaren Unterschied. Was könnte die Bremsleistung verbessern?
 
Zurück